Peter Wolf-Karnitschnig

Peter beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den internationalen Finanzmärkten. Schon während seines Studiums der Internationalen Wirtschaftswissenschaften stieg er in den Aktienhandel ein. Seit mehreren Jahren teilt Peter als Finanzredakteur sein persönliches Know-how vor allem in den Sektoren Technologie, Internet und Biotech.

Erfahre mehr über Peter und lese weitere Beiträge von ihm

Finde Peter auf LinkedIn
Novo Nordisk-Aktie -7%: Jetzt wird’s zappenduster
Noch mehr schlechte Nachrichten
Aktionären von Novo Nordisk ist schon seit Monaten nicht mehr zum Lachen zumute. Seit ihrem Allzeithoch im Juni 2024 hat die Novo Nordisk-Aktie fast zwei Drittel ihres Wertes eingebüßt und notiert so tief wie seit fast drei Jahren nicht mehr....
BYD-Aktie: Wird das die Aktie belasten?
Mindestpreise in Europa
Die BYD-Aktie scheint derzeit nicht mehr die Kraft zu haben, zu ihrem Allzeithoch bei 50 € aufzuschließen. Könnte diese Entwicklung den Aktienkurs neben den US-Zöllen noch weiter belasten?
Friedrich Vorwerk-Aktie: Den SDAX-Newcomer kaufen?
Hochdynamische Entwicklung
Die Friedrich Vorwerk-Aktie kennt schon seit vielen Monaten nur noch eine Richtung, und zwar nach oben. Innerhalb der vergangenen 24 Monate hat sich der Kurs des Energieinfrastrukturbauers fast versechsfacht. Diese Kursexplosion hat die Aktie gestern in den SDAX katapultiert. Ist...
TSMC-Aktie: KI-Boom oder Zollgefahr?
Unerwartet gute Zahlen
Für die TSMC-Aktie ging es seit Jahresbeginn um fast -30% bergab, doch am Donnerstagmorgen meldet sich der weltgrößte Chipauftragsfertiger mit einem starken Lebenszeichen zurück. Die Aktie legt im europäischen Handel um gut +5% zu. Hat TSMC mit starken Quartalszahlen überzeugt?
Siemens Energy-Aktie: Sie gibt immer noch Gas
Bärenstarke Quartalszahlen
Mit einem Kursplus von +4% ist die Siemens Energy-Aktie am Donnerstagmorgen der Spitzenreiter im DAX und klettert damit auf eine neues Allzeithoch. Sind die Quartalszahlen des Energietechnikkonzerns denn so gut ausgefallen und ist es für Anleger noch ratsam, in den...
Nvidia-Aktie -5%: Die nächste Hiobsbotschaft
Neue Exportbeschränkungen
Die kurzzeitige Erholung der Nvidia-Aktie scheint schon wieder zu Ende zu sein. Am Mittwochmorgen bricht das Papier des Chipentwicklers um über -5% ein. Was steckt hinter dem plötzlichen Kursabsturz und wie sollten Anleger darauf reagieren?
Sartorius-Aktie: Wie sind die Zahlen zu interpretieren?
Positive Überraschung
Nachdem die Sartorius-Aktie bereits in den letzten fünf Handelstagen um über +10% zulegen konnte, schießt sie auch am Mittwochmorgen um weitere +9% hoch. Im Laufe des Vormittags muss der DAX-Titel einen Großteil der Gewinne aber wieder abgeben. Sind sich Anleger...
ASML-Aktie -6%: Kaufgelegenheit oder nicht?
Frische Quartalszahlen
Mit einem Minus von -6% ist die ASML-Aktie am Mittwochmorgen das Schlusslicht unter den großen europäischen Aktien und setzt ihren jüngsten Abwärtstrend fort. In den vergangenen zwölf Monaten hat der Chipmaschinenhersteller ein Drittel an Wert eingebüßt. Ist die Lage bei...
Palantir-Aktie: Sind die Bullen zurück?
Bedeutender NATO-Auftrag
Die Palantir-Aktie hat die Börsenturbulenzen der letzten Wochen gut weggesteckt und inzwischen wieder das Kursniveau vor dem Abverkauf erreicht. Sind die Bullen wieder zurück und können Anleger bald mit einem neuen Allzeithoch rechnen?
Rheinmetall-Aktie: Geht’s jetzt auf 2.000 €?
Neues Allzeithoch
Die Rheinmetall-Aktie ist mal wieder nicht zu stoppen. In den letzten drei Monaten hat sich der Kurs des deutschen Rüstungskonzerns mehr als verdoppelt und am Dienstagmorgen streift er die Marke von 1.500 €. Nimmt der DAX-Titel nun Kurs auf 2.000...
Pfizer-Aktie: Ist jetzt der richtige Kaufzeitpunkt?
Neues 12-Jahrestief
Eigentlich sollte man meinen, dass sich in turbulenten Börsenzeiten wie diesen Pharmawerte besonders gut schlagen. Bei der Pfizer-Aktie ist dies aber nicht der Fall. Am vergangenen Donnerstag rutschte der Kurs des US-Pharmakonzerns auf ein neues 12-Jahrestief ab. Seitdem konnte sich...
Barry Callebaut-Aktie: Eine süße Versuchung?
Sinkender Absatz und Gewinn
Die Kursentwicklung der Barry Callebaut-Aktie hinterlässt bei Anlegern schon seit Monaten einen bitteren und keinen süßen Geschmack auf der Zunge. In den vergangenen drei Jahren büßte der weltgrößte Schokoladenhersteller zwei Drittel seines Börsenwerts ein. Allein in den letzten zehn Handelstagen...
Meta Platforms-Aktie: Steht der Konzern vor dem Aus?
Prozessbeginn in den USA
Auch die in den letzten beiden Jahren so erfolgreiche Meta Platforms-Aktie ist nach ihrem Allzeithoch Mitte Februar mächtig unter die Räder gekommen. Innerhalb von knapp zwei Monaten hat sie -26% an Wert eingebüßt. Und heute beginnt ein Prozess in den...
Nvidia-Aktie: Großes Aufatmen – zu Recht?
Doch keine Zollprobleme?
Nachdem die Nvidia-Aktie bereits in den letzten drei Handelstagen um gut +15% zugelegt hat, startet sie mit einem Kursplus von +3% ebenso freundlich in die europäische Börsenwoche. Atmen Anleger zu Recht auf, dass die US-Zollpolitik gar nicht so schlimm ist...
Lockheed Martin-Aktie: Warum die schlechte Performance?
Probleme in Europa
Während europäische Rüstungsaktien in jüngster Vergangenheit von Allzeithoch zu Allzeithoch eilten, hat die Lockheed Martin-Aktie in den vergangenen sechs Monaten fast -25% an Wert eingebüßt. Woran liegt die Kursschwäche des weltgrößten Rüstungskonzerns? Und ist Lockheed Martin jetzt ein kluger Kauf?
Canopy Growth-Aktie: Gleich zwei neue Gefahren
Delisting von der Nasdaq?
Die Kursentwicklung der Canopy Growth-Aktie ist seit langer Zeit ein einziges Trauerspiel. In den letzten zwölf Monaten lösten sich 90% des Unternehmenswertes in Luft auf und seit einer Woche notiert die Aktie unter der Kursmarke von 1 US$. Könnte das...
Airbus-Aktie: Schnäppchen oder fallendes Messer?
Gefahr durch US-Zölle
Auch die Airbus-Aktie gerät immer stärker in den Abwärtsstrudel der Weltbörsen. Seit ihrem Allzeithoch Anfang März hat sie fast -25% an Wert eingebüßt. Ist die Lage bei Airbus wirklich so schlimm oder bietet sich hier für Anleger eine einmalige Gelegenheit...
Lufthansa-Aktie: Wieder im Tiefflug
Allzeittief in Sichtweite
Die Lufthansa-Aktie befindet sich seit vier Wochen wieder im Tiefflug. Seit seinem Jahreshoch Mitte März hat das Papier des deutschen Flugkonzerns -23% an Wert eingebüßt und notiert nur noch knapp über seinem 3-Jahrestief. Was drückt auf den Kurs der Lufthansa...