Palantir-Aktie: Die Nervosität steigt
Im Kurs der Palantir-Aktie ist dieser Tage mächtig Bewegung drin. Am vergangenen Donnerstag kletterte das Papier des Datenanalysekonzerns auf ein neues Allzeithoch. Am Freitag brach der Tech-Titel dann um fast -10% ein. Aber am Montagmorgen startet die Palantir-Aktie mit einem Plus von über +4% im europäischen Handel freundlich in die Woche. Wissen Anleger nicht mehr, wie sie das Unternehmen bewerten sollen?
Vorstoß in eine neue Industrie
In der Tat scheinen Anleger ihre liebe Not damit zu haben, neue Nachrichten für Palantir richtig zu bewerten. Denn eigentlich gab es zum Wochenschluss eine sehr gute Nachricht vom Technologiekonzern.
Palantir kündigte eine auf fünf Jahre angelegte Zusammenarbeit mit einem Startup-Unternehmen aus der Atomindustrie namens The Nuclear Comany an. Das Jungunternehmen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Bau von Atomkraftwerken wesentlich schneller und günstiger zu machen.
Die KI-gestützte Software von Palantir soll The Nuclear Comany dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Ein besonders großer Hemmschuh beim Bau neuer AKW ist die Bürokratie. AKW-Betreiber müssen bei der Projektierung und beim Bau neuer Kraftwerke Dokumentationen in gewaltigem Umfang anfertigen. Die Palantir-Software soll diese Bürokratie in Zukunft durch die vollständige Digitalisierung transparenter und effizienter machen. Dafür wird The Nuclear Company Palantir rund 100 Millionen US$ zahlen.
Die USA geben derzeit Gas in Sachen Atomkraft. Sie sehen ihre strategische Bedeutung in dieser Industrie gefährdet. Und das ist sie auch. Von derzeit 61 weltweit in Bau befindlichen Kernkraftwerken entstehen 25 in China und kein einziges in den Vereinigten Staaten.
Deshalb forderte US-Präsident Trump im Mai den Bau von zehn Atomkraftwerken bis 2030. Bis 2050 sollen die USA nach seinem Willen die Vierfache Menge an Atomstrom erzeugen.
Der Aufwärtstrend ist in Gefahr
Es wird charttechnisch langsam kritisch für die Palantir-Aktie. Noch ist der seit August 2024 anhaltende steile Aufwärtstrend intakt.
Aber durch den Kurssturz zum Wochenende ist der Nasdaq-Titel nahe an die untere Trendline gerutscht. Weitere größere Kursrückgänge darf sich Palantir nicht mehr erlauben, um den Trend nicht zu gefährden.
Das ist zu wenig Substanz
Die Zusammenarbeit mit The Nuclear Company zeigt, dass die Datenanalysesoftware von Palantir inzwischen vor keine Industrie Halt macht. Vor allem in Branchen mit sehr hohen Datenmengen ist sie inzwischen unverzichtbar geworden.
Ergänzend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ bietet einen exklusiven Einblick in drei Unternehmen, die von den wichtigsten Megatrends profitieren könnten. Eine wertvolle Ressource für jeden, der auf der Suche nach außergewöhnlichen Renditechancen ist.
Trotzdem rate ich Anleger momentan vom Kauf der Palantir-Aktie ab. Mit einem Forward-KGV von fast 240 ist sie nicht nur im historischen Vergleich wahnsinnig hoch bewertet, sondern auch in Relation zu den Finanzdaten des Tech-Konzerns.
In den vergangenen drei Jahren hat Palantir seinen Umsatz um durchschnittlich 23% gesteigert. Die operative Marge lag zuletzt bei rund 11%. Diese Kombination ist mir viel zu wenig, um ein derart hohes KGV zu rechtfertigen.
Ich habe meine Palantir-Aktien bereits vor Wochen verkauft. Leider etwas verfrüht, wie sich nun herausstellt. Aber mir ist die Luft etwas zu dünn geworden. Die kommenden Quartalszahlen müssen bombastisch gut ausfallen, um dieser astronomischen Unternehmensbewertung eine solide Grundlage zu liefern.
ℹ️ Palantir in Kürze
- Palantir Technologies (WKN: A2QA4J) ist ein US-Technologieunternehmen, das Software und Dienstleistungen zur Analyse großer Datenmengen anbietet.
- Das Unternehmen hat zwei Geschäftsbereiche: Während sich Palantir Gotham an Armeen, Geheimdienste, Polizeibehörden und sonstige staatliche Einrichtungen richtet, kommt Palantir Foundry bei gewerblichen Kunden in verschiedensten Branchen zum Einsatz.
- Das Unternehmen mit Sitz in Denver im US-Bundesstaat Colorado notiert an der New York Stock Exchange und ist derzeit ca. 309 Milliarden US$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.