Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

Aktuelle Artikel

Rudolf Schneider / 01.12.23 / 11:49

Deutsche Beteiligungs AG: Hat die Aktie Potenzial?

Die Aktie der Deutschen Beteiligungs AG (WKN: A1TNUT) bewegte sich am Donnerstag nach Bekanntgabe der Jahreszahlen sehr volatil. Im Ergebnis betrug der Kursrückgang knapp -5%. Aktuell erholt sie sich wieder und steht bei 27 €. Ursache für diesen Rückgang waren...
Johann Werther / 30.11.23 / 15:31

Farfetch-Aktie -50%: Befürchtungen bestätigen sich

Die Farfetch-Aktie (WKN: A2N6CB) hat eine rasante Kursentwicklung in den vergangenen Tagen hinter sich – nach +20% rauscht die Aktie am Mittwoch -50% ab. Das steckt hinter dem wilden Treiben bei dem Verkäufer von Luxusmode.
Simon Ruić / 30.11.23 / 11:20

Vivos Therapeutics +1.000%: Warum der Absturz nun bevorsteht

Vivos Therapeutics (WKN: A2QF3C), ein Spezialist für Atem- und Schlafprobleme, hat am Mittwoch ein Börsenbeben ausgelöst: Die Aktie des Unternehmens schoss in der Spitze um über +1.000% hoch, nachdem es für seine Schlafapnoe-Behandlungsgeräte die US-Zulassung erhalten hat. Der postwendende Absturz...
Johann Werther / 29.11.23 / 14:49

Farfetch-Aktie: Das steckt hinter der Achterbahnfahrt

Die Farfetch-Aktie (WKN: A2N6CB) macht momentan eine echte Achterbahnfahrt durch. Am Dienstag ging es mit dem Titel um rund +22% nach oben – am Mittwoch geht es wieder -7% bergab. Das ist die Ursache des wilden Hin und Her.
Peter Wolf-Karnitschnig / 29.11.23 / 10:12

BVB-Aktie: Kommt endlich der Aufschwung?

Nachdem die BVB-Aktie (WKN: 549309) bereits am Dienstag +2% gewann, legt das Papier des Dortmunder Fußballclubs am Mittwochmorgen mit einem Kursgewinn von fast +4% nach. Was gibt dem BVB neuen Rückenwind?
Rudolf Schneider / 29.11.23 / 7:37

Adler Group-Aktie: Wie geht's nach Zahlen weiter?

Die Lage bei der Adler Group (WKN: A14U78) bleibt weiterhin angespannt, was sich auch auf den Aktienkurs niederschlägt. Seit Anfang November ist der Titel von 0,418 auf aktuell 0,305 € weiter gefallen. Der Restrukturierungsprozess verläuft planmäßig, wichtige Entscheidungen wurden getroffen....
Rudolf Schneider / 28.11.23 / 11:27

Cenit-Aktie: Ist der Kursrückgang berechtigt?

Die Aktie des IT-Systemhauses Cenit (WKN: 540710) erholt sich wieder leicht von dem starken Rückgang seit September und steht aktuell bei 12,15 €. Ausgehend von dem damaligen Kurs von 14,20 € ist er um rund -14% gesunken. Was können Anleger...
Peter Wolf-Karnitschnig / 28.11.23 / 11:17

7C Solarparken-Aktie: Bricht die Sonne wieder durch?

Die 7C Solarparken-Aktie (WKN: A11QW6) zeigt sich am Dienstagmorgen kaum verändert. Hat diese Nachricht das Zeug dazu, den seit Jahresbeginn bestehenden leichten Abwärtstrend des Solarparkbetreibers zu durchbrechen?

Wissens-Artikel

Matthias Schulze

Repackagings an den Finanzmärkten – einfach erklärt

Im Bereich strukturierter Finanzprodukte haben sogenannte „Repackagings“ in den letzten zwanzig Jahren für Aufsehen gesorgt. Bis heute sind sie eine attraktive Portfolio-Ergänzung für institutionelle Investoren und Kleinanleger gleichermaßen kaufbar. Was sich hinter diesem Konstrukt verbirgt, worin seine Stärken zu finden...
Peter Wolf-Karnitschnig

Dividenden-Depot aufbauen: So gelingt es am besten

Dividenden üben seit jeher einen großen Reiz auf Anleger aus. Wer will schon nicht mit Gewinnausschüttungen am Erfolg eines Unternehmens teilnehmen und dadurch ein regelmäßiges passives Einkommen vereinnahmen. Doch das Angebot an Dividenden-Aktien ist riesengroß, was viele Anleger beim Aufbau...
Investmentfonds

Closed-End Funds: Turbo für die Rendite

Closed-End Funds (CEF) gehören im angelsächsischen Raum schon seit Jahrzehnten zu den Standard-Anlagen der Altersvorsorge. Neben regelmäßigen, überdurchschnittlichen Ausschüttungen punkten CEFs aber noch mit weiteren Vorteilen. Auch in Deutschland begeistern sich deshalb immer mehr Einkommensinvestoren für CEFs. Vielen Anlegern ist...
Rohstoffe, Kobalt-Anlagen

Die 5 besten Kobalt-Aktien 2024

Im Schatten des durch die E-Mobilitätswende ausgelösten Lithium-Booms profitieren Rohstoffexperten von den massiven Preisschwankungen einer ebenfalls unverzichtbaren Batterie-Kompetente: Kobalt. Wie können Anleger daran teilhaben, und zwar ohne Totalverlustrisiken? In diesem ausführlichen Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte zu dem Rohstoff und...
Matthias Schulze

Dead-Cat-Bounce erklärt – 1x1 der Charttechnik

Wer den Edelmetall-Sektor Anfang 2023 beobachtet hat, dürfte beim Gold auf ein interessantes Phänomen gestoßen sein: Das begehrte Edelmetall erholte sich im Intraday-Trading und stoppte einen mehrwöchigen Abwärtstrend aus. Der Preis für eine Feinunze stabilisierte sich bei 1837,50 US$ und...
Matthias Schulze

Index- und Aktienkorb-orientierte Anleihen: Was ist das?

Anleihen mit indexorientierter oder aktienkorborientierter Verzinsung sind eine weitere Erscheinungsform im Feld strukturierter Finanzprodukte. Wie es der sperrige Name bereits andeutet, handelt es sich hierbei um Anleihen, deren Verzinsung von der Entwicklung eines Index oder eines Aktienkorbes abhängen. Wie diese...
Rohstoffe, Gold-Anlagen

In Gold investieren: Warum und wie Profi-Anleger das tun

Gold hat im Rohstoffbereich eine Sonderrolle: Seit Jahrtausenden dient es in so gut wie allen Kulturkreisen verlässlich zur Wertaufbewahrung und als Geld oder Tauschmittel – in wirtschaftlichen Hochzeiten und mehr noch in Krisenzeiten. Seit Anfang des Jahrzehnts purzeln beim Goldpreis...
Rohstoffe, Megatrends

Megatrends der Rohstoffe

Jeder neue Zyklus beginnt damit, dass die Nachfrage nach Rohstoffen steigt. Dies passiert in Abhängigkeit von der Entwicklung der Weltkonjunktur. Doch nicht jeder neue Rohstoff-Zyklus wird ein Super-Zyklus. Für einen Super-Zyklus müssen weitere Faktoren hinzukommen, die ein überdurchschnittlich bedeutendes Nachfragewachstum...