Infineon-Aktie: Bald ein neues Mehrjahreshoch?

Anhebung der Kursziele

Mit einem Kursgewinn von +1,5% ist die Infineon-Aktie am Donnerstag Spitzenreiter im DAX und setzt ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen fort. Gibt es denn gute Nachrichten vom Chiphersteller und klettert die Aktie bald auf ein neues 3-Jahreshoch?

stock.adobe.com/MichaelVi

Positive Analystenstimmen

Wenn es nach Meinung vieler Analysten geht, dann müsste die Infineon-Aktie bald auf einem neuen Mehrjahreshoch notieren. In den letzten Tagen hoben einige Banken ihre Daumen und erhöhten ihre Kursziele.

Erst gestern gab Oddo BHF ein Kursziel von 47 € für die Infineon-Aktie aus. Das entspricht nicht nur einem Upside von fast +30% gegenüber dem aktuellen Kursniveau, sondern wäre gleichzeitig ein neues Allzeithoch.

Auch die Investmentbank Jefferies empfiehlt die Infineon-Aktie zum Kauf. Ihre Analysten hoben das Kursziel von 42 auf 45 € an.

Die US-Großbank JPMorgan ist ebenfalls optimistisch in Bezug auf die Infineon-Aktie eingestellt, wenngleich nicht ganz so bullisch wie Oddo BHF und Jefferies. JPMorgan setzte den DAX-Titel auf die sogenannte „Positive Catalyst Watch“, die Aktien mit einem überdurchschnittlichen Kurspotenzial enthält. Das Kursziel hoben die US-Banker von 38,50 auf 40,30 € an.

Allen Banken ist gemein, dass sie an eine zyklische Erholung der Halbleiterbranche glauben, die sich positive auf das Geschäft von Infineon mit der Autobranche und der Industrie im Allgemeinen in den kommenden Monaten auswirken wird. Die Analysten rechnen damit, dass Infineon stärker als erwartete Quartalszahlen vorlegen wird und sogar die Jahresprognose anheben könnte.

Dies dürfte vor allem der Fall sein, wenn es zu einer Einigung zwischen der EU und den USA im Handelsstreit kommt. Infineon geht bislang von einer möglichen Zollbelastung in Höhe von knapp einer halben Milliarde € aus. Sollten keine Zusatzzölle durch die USA erhoben werden, würde diese Belastung nicht zum Tragen kommen.

Die Höchststände in Reichweite

Mitte Juni war es mit dem wochenlangen Aufwärtstrend der Infineon-Aktie vorbei. Allerdings folgte darauf keine Trendwende – ein charttechnisch sehr gutes Signal.

Nun ist die Infineon-Aktie auf bestem Wege, ihr 3-Monatshoch bei 37 € zu knacken. Sollte das gelingen, dürfte gleich im Anschluss das 12-Monatshoch bei 39 € getestet werden.

Ein interessantes Langfristinvestment

Wie in meiner letzten Analyse Ende Mai empfehle ich die Infineon-Aktie weiterhin zum Kauf. Der Halbleiterhersteller ist gut aufgestellt und wird seine Geschäftstätigkeit in Zukunft noch weiter in Richtung Rechenzentren diversifizieren. Die derzeitige Abhängigkeit von der Automobilindustrie dürfte damit abnehmen.

Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

Mit einem Forward-KGV von 19 halte ich die Infineon-Aktie nicht für überteuert. Anleger, die in die Infineon-Aktie investieren, müssen allerdings mit der Zyklik der Halbleiterbranche zurechtkommen. Gegen ein langfristiges Investment spricht meiner Meinung nach allerdings nichts. Auch ich bin guter Dinge, dass die Infineon-Aktie beste Voraussetzungen für ein neues Allzeithoch besitzt.

ℹ️ Infineon in Kürze

  • Die Infineon Technologies AG ist der größte deutsche Halbleiterhersteller und einer der zehn größten Chipproduzenten der Welt.
  • Das Unternehmen mit Sitz in Neubiberg bei München entstand 1999 durch die Ausgliederung des Halbleitergeschäfts aus dem Siemens-Konzern.
  • Infineon konzentriert sich auf Chips in den Geschäftsbereichen Automotive, Industrial Power Control, Power & Sensor Systems und Connected Secure Systems.
  • Infineon notiert in den europäischen Leitindizes DAX und EuroStoxx 50 und ist ca. 48 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien