Almonty Industries-Aktie: Der Rohstoff der Zukunft?
Die Almonty Industries-Aktie kennt seit Monaten kein Halten mehr. Zum Wochenschluss kletterte sie an der Heimatbörse in Toronto auf ein neues Allzeithoch und auch zum Wochenstart in Europa geht es um weitere +15% nach oben. In den vergangenen drei Monaten verdoppelte sich der Kurs des Wolframproduzenten nahezu. Wer die Almonty-Aktie vor einem Jahr kaufte, darf sich über eine mehr als Versechsfachung des Kurses freuen. Was steckt hinter diesem Kursfeuerwerk?
Rüstungsindustrie treibt Wolfram-Nachfrage
Die Almonty Industries-Aktie profitiert gegenwärtig von der sehr hohen Nachfrage nach Wolfram. Der Preis des Metalls ist seit Anfang Mai um über 30% in die Höhe geschossen. Ursache für den massiven Preisanstieg ist einerseits die Bedeutung von Wolfram für die Rüstungsindustrie und andererseits die Beschränkung des Exports Seltener Erden durch China.
Wolfram besitzt zwei Eigenschaften, die es zu einem der beliebtesten Metalle in der Rüstungsbranche macht: Es hat eine extrem hohe Dichte, die doppelt so hoch ist wie die von Stahl, und den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle. Die Härte von Wolframkarbid liegt nahe an der von Diamant.
Diese Kombination an vorteilhaften Eigenschaften macht Wolfram vor allem für die Produktion panzer- und bunkerbrechender Munition erforderlich. Aber auch in anderen Anwendungsumgebungen mit sehr hohen Temperaturen und Belastungen, wie zum Beispiel in Düsentriebwerken und Raketenlenksystemen, ist Wolfram das Material der Wahl.
Die Geopolitik spielt eine zunehmend große Rolle beim Abbau von Rohstoffen. Die Exportbeschränkungen Chinas in jüngster Vergangenheit haben Europa und den USA deutlich vor Augen geführt, dass sie sich bei Rohstoffen unabhängiger von der Volksrepublik machen müssen.
Wolfram ist einer der zwölf Rohstoffe, die die NATO im vergangenen Jahr auf ihre Liste mit verteidigungskritischen Materialien setzte. Als kanadischer Produzent genießt Almonty selbstverständlich einen geopolitischen Vorteil bei der Belieferung der US- und der europäischen (Rüstungs-)Industrie.
Aufnahme in einen Benchmark-Index
Ein weiterer Kurstreiber der letzten Tage war die Aufnahme der Almonty Industries-Aktie in den S&P/TSX Global Mining Index. Der Index dient vielen Investoren, die sich in der globalen Bergbauindustrie engagieren, als Benchmark.
Die Listung der Almonty-Aktie erhöht zum einen ihre Visibilität bei internationalen Rohstoffanlegern. Zum anderen sorgt sie für weitere Nachfrage nach der Aktie durch institutionelle Investoren.
Eine Megahausse ohne Ende
Die Almonty Industries-Aktie befindet sich seit gut einem Jahr in einer Megahausse, die sich zum Jahreswechsel noch einmal deutlich beschleunigt hat. Das bisherige Allzeithoch bei ca. 1,20 CA$ wurde mit Leichtigkeit durchbrochen.
Inzwischen notiert der Rohstoffwert bei über 4,20 CA$. Aufgrund des charttechnischen Neulands ist eine Chart-Bewertung auf dem aktuellen Kursniveau kaum möglich.
Allergrößte Vorsicht ist geboten
Ich rate Anleger zu allergrößter Vorsicht bei einem Investment in die Almonty Industries-Aktie und zwar aus drei Gründen:
Erstens: Almonty ist mit einem Jahresumsatz von nicht einmal 30 Millionen CA$ ein sehr kleines Unternehmen. Das ist im Bergbausektor ein kritischer Nachteil. Die Erschließung neuer Rohstoffvorkommen ist mit gewaltigen Vorabkosten verbunden, die die Kanadier nicht aus eigener Tasche stemmen können.
Zweitens: Almonty Industries macht keinen Gewinn. In den vergangenen vier Jahren steckte der Wolframproduzent immer in den roten Zahlen. Sollte das angesichts des stark steigenden Wolframpreises auch 2025 noch so sein, sehe ich keine Möglichkeit für Almonty, jemals profitabel zu arbeiten.
Drittens: Wolfram ist dieser Tage ein hochpolitischer Rohstoff. Der Boom der Rüstungsindustrie überträgt sich inzwischen auf angrenzende Bereiche und führt dort zu teilweise absurden Preisbewegungen. Diese müssen nicht nachhaltig sein.
Die Almonty Industries-Aktie ist vor diesem Hintergrund zweifellos eines der heißesten Spekulationsobjekte in der gesamten Rohstoffbranche. Anlegern, die langfristig nachhaltige Rendite mit Rohstoffen erzielen wollen, rate ich eher zum Kauf einer der großen globalen Bergbaukonzerne.
Als abschließende Ergänzung: Gewisse Rohstoffe entwickeln sich zur geheimen Währung der Rüstungsindustrie – unser Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ stellt zwei Aktien vor, die davon massiv profitieren werden.
ℹ️ Almonty Industries in Kürze
- Almonty Industries (WKN: A1JSSD) mit Sitz in Toronto, Kanada ist ein 2011 gegründetes Bergbauunternehmen.
- Almonty konzentriert sich vor allem auf die Förderung des Metalls Wolfram.
- Derzeit betreibt der kanadische Rohstoffproduzent Minen in Portugal, Spanien und Südkorea.
- Almonty Industries ist an der Toronto Stock Exchange gelistet und ca. 1,20 Milliarden CA$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.