BayWa-Aktie: Hiobsbotschaft und Verzweiflungstat
Die BayWa-Aktie legt am Donnerstagvormittag um über +3% zu und setzt damit ihren positiven Kurstrend der letzten Tage fort. Eine ganz erstaunliche Entwicklung, denn der bayerische Mischkonzern schockierte die Börse abermals mit einer Hiobsbotschaft und greift zu verzweifelten Mitteln. Was ist geschehen?
Ein Milliardenverlust
Der BayWa-Vorstand gab bekannt, dass der Konzern im vergangenen Jahr einen Verlust von 1,6 Milliarden € machte. Diese Nachricht muss mal erst einmal verdauen, denn die BayWa rutschte in ihrer 102-jährigen Geschichte nur ein einziges Mal in die roten Zahlen, und zwar 2023. Dieser fiel mit 93 Millionen € allerdings um Lichtjahre geringer aus als der im letzten Jahr.
Überbewerten sollte man den Milliardenverlust allerdings auch nicht, denn Hauptgrund dafür ist nicht ein Einbruch des operativen Geschäfts, sondern Milliardenabschreibungen auf Bilanzbuchwerte, vor allem bei der Ökostromtochter Baywa r.e. Zudem sei der laufende Sanierungsprozess der BayWa durch den Verlust nicht gefährdet, so das Management.
Frisches Geld muss her
Trotz benötigt der Mischkonzern Geld, um seine Bilanz zu sanieren und kündigte deshalb eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von 277,5 Millionen € an. Diese soll in zwei Tranchen strukturiert sein.
Für die erste Tranche sind nur die beiden Ankeraktionäre Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG und Raiffeisen Agrar Invest AG bezugsberechtigt. Sie haben bereits angekündigt, knapp 45 Millionen BayWa-Aktien im Wert von 125 Millionen € zu erwerben.
In einer zweiten Tranche kommen dann alle andere BayWa-Aktionäre zum Zug. Für sie ist ein Gesamtbezugsvolumen von 150,5 Millionen € vorgesehen. Die Bezugsfrist soll im Oktober starten.
Wer rechnen kann, wird festgestellt haben, dass der Bezugspreis für die Kapitalerhöhung bei 2,79 € liegt. Das ist nur ein Drittel des aktuellen Kurses der BayWa-Aktie. Dieser Preis zeigt, in welch miserabler Lage sich die Gesellschaft befindet. Offenbar sieht sie keine Möglichkeit, mehr Geld für ihre Anteilsscheine zu bekommen.
Im Seitwärtstrend gefangen
Die BayWa-Aktie steckt seit drei Monaten in einem Seitwärtstrend fest und pendelt zwischen 8 und 10 € auf und ab. Die 8 €-Marke erwies sich bislang als solide Unterstützung, aber die 10 €-Marke stellt einen ebenso hartnäckigen Widerstand dar.
Wieso diese Kursbewegung?
Ich verstehe ehrlich gesagt die Börsenwelt nicht mehr. Eigentlich müsste die BayWa-Aktie aufgrund der Kapitalerhöhung und der Verwässerung der Altaktionäre mit einem fetten Kursminus reagieren. Tut sie aber nicht.
Offenbar glauben Anleger wohl felsenfest an eine erfolgreiche Sanierung des Mischkonzerns. In der Tat scheint sich die BayWa auf einem guten Wege zu befinden.
Bereits zwei Auslandsgesellschaften wurden verkauft. Weitere werden folgen, denn gemäß des Sanierungskonzeptes soll sich der Konzern in Zukunft wieder ausschließlich auf sein landwirtschaftliches Kerngeschäft in Deutschland konzentrieren.
Hier sei erwähnt: Für Anleger, die vom europäischen Aufschwung profitieren wollen, bietet unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ fundierte Einblicke in drei Top-Aktien, die durch politischen Rückenwind und solide Geschäftsmodelle überzeugen.
Für mich drängt sich die BayWa-Aktie derzeit nicht für ein Investment auf. Der Konzern ist auf Schrumpfkur und wird dadurch nicht interessanter. Für spekulativ eingestellte Anleger mag die BayWa-Aktie ihren Charme haben. Anderen Anlegern rate ich von einem Einstieg ab.
ℹ️ BayWa in Kürze
- Die bayerische BayWa AG ist ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Schwerpunkte der Handelsaktivitäten sind der Agrarbereich sowie der Handel mit Solarmodulen und Solarparks.
- Der Münchener Konzern betreibt seine Geschäfte überwiegend in Deutschland, Österreich und Osteuropa. Insgesamt hat der Konzern inklusive Franchise- und Partnerfirmen mehr als 3.000 Vertriebsstandorte in 16 europäischen Ländern.
- Die im SDAX gelistete Aktie wird aktuell mit rund 340 Millionen € bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.