Am Mittwoch letzter Woche verkündete Nel ASA (WKN: A0B733) stolz eine neue Bestellung für eine PEM-Elektrolyseur-Anlage. Abnehmer sei ein Business-Kunde aus Europa. Dennoch gibt es auch einen Wermutstropfen.
Anleger in Sixt-Aktien (WKN: 723132) haben wieder fundamentale Gründe Anteile zu kaufen. Heute verteuert sich das MDAX-Papier um +5,36% auf 75,70 Euro.
Ähnlich wie die Lufthansa Group (WKN: 823212) sind Airline-Konzerne über dem großen Teich durch die Coronavirus-induzierten Reiserestriktionen in heftige Turbulenzen geraten. American Airlines (WKN: A1W97M) versucht der finanziellen Misere nachhaltig gegenzusteuern.
Die Hertz-Aktie (WKN: A2ALSZ) war zuletzt einer der am meistgehandeltsten und -diskutierten Werte an der Wall Street – dabei sieht es zappenduster aus. Heute wird die kuriose Story um ein Kapitel reicher. Die Aktie verbilligt sich infolge der News um -19,05%...
Um 8:55 Uhr hob heute der erste Ferienflieger mit 165 Passagieren von Düsseldorf Richtung Palma de Mallorca ab. Nach mehrmonatiger Pause startet damit auch der gesamte TUI-Konzern (WKN: TUAG00) in eine neue Normalität.
Es wird eine Mammutaufgabe für CEO Carsten Spohr die Lufthansa Group (WKN: 823212) operativ wieder auf Erfolgskurs zu bringen – so viel steht jetzt schon fest.
Die Übernahme von Grubhub (WKN: A1XE9Z) durch Uber (WKN: A2PHHG) ist gescheitert. Der lachende Dritte wird aller Wahrscheinlichkeit nach Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC) aus Amsterdam sein. Der europäische Riese schnappt Uber das US-fokussierte Essensgeschäft vor der Nase weg,
Was für ein Bullrun: Kostete eine Endor-Aktie (WKN: 549166) Mitte März noch 20 Euro, handelte ein Papier in Stuttgart am Donnerstag bei 123 Euro. Die Geschäfte laufen wie geschmiert. SD-Lesern, die die Aktie seit Erstempfehlung halten, beschert das einen Geldregen.
Baumot-Aktien (WKN: A2G8Y8) fliegen wieder: Am Montag explodierte der Wert im Tradegate-Handel von 0,98 auf 1,29 Euro oder +32%. Doch wie so oft erscheint das rege Treiben in dem Zockerpapier substanzlos.
Die Lufthansa Group (WKN: 823212) verlor in der Hochphase des Lockdown 1 Million Euro pro Stunde, die Aktie crashte heftig. Vielleicht hätte es gar nicht so weit kommen müssen. Der von Politikern weltweit forcierte Zwangs-Lockdown sei eine reine Panikreaktion gewesen...
Im Zuge des Hypes rund um den Börsengang von Nikola Corp. (WKN: A2P4A9), wird auch dessen Partner Nel (WKN: A0B733) wachsende Aufmerksamkeit zu Teil. Schließlich war es das norwegische Wasserstoffunternehmen, das am Tag der Nasdaq-Handelsaufnahme einen 30-Millionen-Dollar-Auftrag einheimsen konnte.
Sowohl Hornbach Holding (WKN: 608340) als auch die Tochterorganisation Hornbach Baumarkt (WKN: 608440), an der die Mutter mit 76,4 Prozent beteiligt ist, meldeten sich am Dienstagabend mit Q1-Zahlen und zu den weiteren Aussichten in 2020.
In den Indizes findet verstärkt eine Sektorrotation statt: Gewinner sind typische Krisenverlierer, darunter Zykliker-Werte wie Daimler oder TUI. HelloFresh (WKN: A16140) und andere Stay-at-Home-Profiteure scheinen dagegen nicht mehr das große Kapital anzuziehen. Deshalb reagieren wir!
Es ist wieder der gewohnt schwungvolle Handel in Tesla-Aktien (WKN: A1CX3T): Die Papiere erreichten am gestrigen Montag mit einem Nasdaq-Schlusskurs von 949,92 USD einen neuen Rekordstand und nähern sich der magischen 1.000-Dollar-Marke.
Die Nikola-Aktie (WKN: A2P4A9) blüht vorbörslich weiter auf: Nach sensationellen +103,70% auf 73,27 USD zündet der H2-Profiteur auch heute den Kursturbo. Im Pre-Handel notiert der Wert +18,23% höher bei 86,63 USD.
Die Aktie von Aston Martin (WKN: A2N6DH) steigt unaufhörlich: Seit dem 14. Mai verteuerten sich die Anteilsscheine des Sportwagenherstellers von 27,50 auf 89,00 GBp in der Spitze heute.
Einen Anstieg um +21,67% auf 162,46 USD verzeichneten gestern Aktien von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ). Der Grund: Ein neuer Partnership-Deal mit dem Lebensmittel-Großhändler Sinodis, der den Zugang zum chinesischen Markt vergrößert.
Was für eine gelungene Börsenpremiere: Völlig losgelöst präsentiert sich die Nikola-Aktie (WKN: A2P4A9) nach ihrem Trading-Debüt an der Technologiebörse Nasdaq am Mittwoch letzter Woche (wir berichteten). Bis auf 61,58 USD oder +71,19% knallt das Papier des H2-Truck-Herstellers heute – was...