Aktien von asmallworld (WKN: A2N7XQ) stehen dank der Luxusreise-Community, die sich in den VIP-Clubs des Schweizer Unternehmens tummeln, vor dem Turnaround.
Die Sporttotal-Aktie (WKN: A1EMG5) crasht nach der letzten Ad-hoc-News erwartungsgemäß. Ein Anteilsschein kostet nur noch schlappe 0,80 Euro.
Qiagen-Aktien (WKN: A2DKCH) verbilligen sich heute um -18,93% auf 30,02 Euro. Der Grund sind gescheiterte Übernahmegespräche.
Die Aktien von Koenig & Bauer (WKN: 719350) verlieren heute -12,47% auf 26,54 Euro. Der Druckmaschinen-Hersteller aus Würzburg kassierte am 20. Dezember seine Prognose für 2019 ein.
Die Next-Gen-Konsole von Microsoft (WKN: 870747) heißt Xbox Series X und wird ab der Weihnachtssaison 2020 erhältlich sein. Microsoft ließ offen, ob es mehrere Varianten der Konsole geben wird.
Dr. Markus Braun, Chef der Wirecard AG (WKN: 747206), hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet – mit durchaus interessanten Worten für nächstes Jahr.
Die Delivery Hero (WKN: A2E4K4) ist im Übernahmerausch: Nach Anschluss der südkoreanischen Woowa Brothers (wir berichteten) folgt mit der kompletten Übernahme der Honest Food Company der nächste Zukauf innerhalb weniger Tage.
Die Branchen, in denen Nvidia (WKN: 918422) aktiv ist, sind Zukunftssektoren. Das Unternehmen aus Santa Clara fertigt Grafikchips unter anderem für die Bereiche Gaming, Künstliche Intelligenz und Automobile, wobei die nächste Generation von KI besondere Anforderungen, aber auch Chancen mit...
Im Nebenwertebereich steht der Halbleiter-Ausrüster SÜSS MicroTec (WKN: A1K023) vor der Übernahme von PiXDRO, einem Prozess- und Applikations-Spezialisten im Industriedrucker-Bereich aus dem Hause der Meyer Burger Technology AG (WKN: A0YJZX). Dazu wurde bereits ein Vertrag unterzeichnet.
Tesla-Aktien (WKN: A1CX3T) ziehen ihre Kreise auf Rekordniveau. Infolge des guten Newsflow markierte das Papier am Donnerstag ein neues Rekordhoch bei 406,30 US-Dollar. Vorbörslich will die Aktie weiter und steigt auf 411 US-Dollar.
Selbst der Teil-Exit des Großaktionärs kriegt die Aktie nicht klein. Varta-Aktien (WKN: A0TGJ5) verharren bei derzeit rund 117,50 Euro nahe Rekordhoch.
Wirecard ist bekannter Spielplatz von großen US-Finanzadressen. Nach den vielbachteten Transaktionen durch BlackRock und Goldman Sachs in Wirecard-Aktien (WKN: 747206) gibt es nun große Bewegungen im Wertpapierbestand von Morgan Stanley.
Sporttotal (WKN: A1EMG5) sorgt erneut für verdutzte Gesichter bei Investoren: Der Finanzier in spe springt ab. Das verschärft die Krise.
Das „Boom-and-Bust“-Szenario im Cannabissektor hat sich nach dem Hype in 2018 voll entfaltet. 2019 senkten sich die Kurse von Aurora Cannabis (WKN: A12GS7) oder Canopy Growth (WKN: A140QA) dann tiefer, als wohl vielen lieb gewesen ist.
Aktien von Tele Columbus (WKN: TCAG17) haussieren wieder. So steht vom September-Tief bei 1,59 Euro ein Kursplus von +78%. Die neuen Großaktionäre freut es.
Von Wirecard (WKN: 747206) beauftragte Detektive ermitteln in „Deutschlands größter Finanz-Community“ – das berichtet die Redaktion von wallstreet:online unter Berufung auf ein von der Financial Times publiziertes Dokument, das „eine Art Überwachungsprotokoll“ darstellen soll. Darin finden sich wiederum handfeste Verweise...
Am Mittwoch erhöhte ZEAL Network (WKN: ZEAL24) seine EBITDA-Prognose für 2019. Demnach soll der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 27 und 30 Millionen Euro liegen. Bis dato ging der Glücksspiel-Anbieter laut August-Schätzung von 18 bis 21 Millionen Euro...
Der Zusammenschluss der beiden Autokonzerne PSA (WKN: 852363) und Fiat Chrysler Automobiles (WKN: A12CBU) ist beschlossene Sache. Dazu wurde eine bindende Fusionsvereinbarung unterzeichnet.