Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Catabasis: Phase 3 gefloppt – was ist jetzt zu tun?

Redaktion / 26.10.20 / 23:59

Catabasis Pharmaceuticals (WKN: A2PBC0) war die Chance des Jahres und wäre im Falle positiver Studiendaten mit großer Wahrscheinlichkeit zum Tenbagger geworden. Doch der Hauptwirkstoffkandidat des Unternehmens, Edasalonexent gegen die tödliche Muskeldystrophie Duchenne bei Jungen, konnte in Phase 3 nicht überzeugen und verfehlte seine Studienziele. Die Aktie gibt nachbörslich um mehr als -60% auf unter 2 USD nach.

Noch Ende August hatte 5-Sterne-Analyst Hartaj Singh von der New Yorker Investmentbank Oppenheimer ein Kursziel von 60 USD für die Catabasis-Aktie bestätigt und zeigte sich von einem Studienerfolg überzeugt. Auch wir – ebenso wie interviewte Fachärzte – sahen für das Medikament hohe Zulassungschancen.

Doch die heute vorgelegten Ergebnisse sind ernüchternd: Gegenüber Placebo konnte Edasalonexent nach 52 Wochen Behandlung keinen signfikanten Vorteil im sogenannten NSAA-Score, einem wesentlichen Indikator für den Krankheitsfortschritt, demonstrieren. Lediglich in Puncto Sicherheit konnte der Wirkstoff überzeugen.

Ein Tiefschlag...

...sind die Resultate vor allem für die notleidenden Jungen, die ihre Hoffnungen nun auf weitere gut verträgliche und darüber hinaus wirksame Therapien setzen müssen. Unser Leid ist vergleichsweise gering und gut zu verschmerzen, zumal Mitglieder des No Brainer Clubs rechtzeitig und ausführlich auf die Risiken eines Studienfehlschlages hingewiesen wurden und Einsätze herausgezogen haben. Die Wahrscheinlichkeit eines Phase-3-Erfolges bezifferten die NBC-Experten zu Monatsbeginn auf lediglich 40 Prozent.

Der Börsenwert von Catabasis dürfte sich nun erstmal knapp unterhalb des Nettocashwerts des Unternehmens von Stand heute schätzungsweise 40-45 Millionen US-Dollar einpendeln. Kurse um 2 USD sind damit angemessen, bevor das Unternehmen weitere Schritte verkündet. Value könnte unter anderem noch aus dem vorhandenen Tuberkulose-Asset gehoben werden, das zusammen mit dem Bill & Melinda Gates Medical Research Institute in der präklinischen Forschung untersucht wird.

Unsere damalige Entscheidung, Catabasis zur spannendsten Aktie des Jahres zu machen, war richtig – immerhin stand einem Quasi-Totalverlust ein realistischer Kursgewinn von +1.000% gegenüber. Wer in Zukunft sichere Prozente einfahren und sämtliche Risiko-Events vermeiden möchte, findet im No Brainer Club regelmäßig die passenden Anlagetipps.

Zugehörige Kategorien: Biotech-AktienSmall Caps
Weitere Artikel

Kommentare

Michael
In zahlreichen SD-Artikeln, in denen Catabasis angepriesen wurde, war immer nur davon die Rede, dass ein Flop der Studie sehr unwahrscheinlich sei. Jetzt auf einmal zu behaupten, dass man es ja schon gewusst hatte und den Mitgliedern zum Verkauf geraten hat, zeugt von keiner guten Verlierermentalität. Wenn man viele erfolgreichen Empfehlungen gibt, dann kann auch einmal ein Fehlschlag dabei sein, aber dann kann und sollte man das auch so darstellen.
Redaktion
Hallo Michael, danke für Deinen Beitrag. Du hast absolut Recht, lange schien für uns ein kompletter Flop der Studie - wie auch für zahlreiche Experten - sehr unwahrscheinlich. Wir behaupten auch nicht, dass wir es gewusst hätten. Es ist nur so, dass sich über die Zeit auch Indizien ergeben haben, die uns dazu veranlassten, die Erfolgswahrscheinlichkeit gegenüber NBC-Mitgliedern auf nur noch 40% zu beziffern. Der Ausgang ist dennoch sehr schade und wir hätten es uns insbesondere auch für die Patienten anders gewünscht. Viele Grüße Deine Redaktion
Günther
Ganz schön viele Flop Tips dieses Jahr. Was wurde Wirecard hier abgefeiert. SD kann mir für immer gestohlen bleiben.
Redaktion
Hallo Günther, es gab vielleicht 2 Flop-Tipps, wenn Du denn so willst. Dem gegenüber stehen eine ganze Reihe von diesjährigen Multibagger-Tipps mit mehr als +100%, teilweise über +500% Kursgewinn, sogar für Kostenlos-Leser. Siehe: https://www.sharedeals.de/category/nbc-no-brainer-club. Bei Wirecard lagen wir lange goldrichtig und wurden dann - so wie wohl die meisten - von einer Schockmeldung überrascht. Bei Catabasis wurden zeitweise mehr als +100% auf unseren Kaufkurs erreicht und das Risiko eines Studienfehlschlags klar kommuniziert.
Erhard Niebauer
Auch wenn ich bei Euch kein Mitglied bin,so finde ich es unverzeilich in den öffentlichen Anzeigen nur die tollen Erwartungen darzustellen(viel Hoffnung zu schühren)und nicht auf die erheblichen Risiken hinzuweißen. No Br..... hat mir geholfen viel Geld zu verlieren.(,,steck jeden Cent in Cat..,,)und hat nicht zuletzt meinem Sohn falsche Hoffnungen gemacht. Meine Überlegungen Eurem ,,Club,, beizutreten,hat sich jetzt erledigt.(Schon aus finanziellen Gründen) Ich bin sehr verärgert auch weil es jetzt plötzlich heißt,Ihr hättet es schon geahnt . Eine Entschuldigung in Form einer kostenlosen Clubmitgliedschaft(ein paar Monate ),währe die einzige akteptable .
Matze
Sehr schade. "Die Wahrscheinlichkeit eines Phase-3-Erfolges bezifferten die NBC-Experten zu Monatsbeginn auf lediglich 40 Prozent." --> wurde dies nur im kostenpflichtigen NBC-Bereich verkündet oder öffentlich?
Peter
Sowas passiert, leider. Aber ich finde es gelinde gesagt schon etwas fragwürdig, wenn die ganze Zeit die Aktie auf SD gepriesen wird und man dann nur im Mitgliederbereich die 40% Wahrscheinlichkeit veröffentlicht. Damit lässt man den Rest ins offene Messer laufen, der von den neuen Zweifeln nichts wusste. Finde ich so nicht in Ordnung. Wenn ihr dankenswerterweise so eine Aktienanalyse kostenlos zur Verfügung stellt, dann sollten aber auch alle Informationen geteilt werden. Oder man lässt es und macht alles im kostenpflichtigen NBC Bereich...
Redaktion
Hallo Erhard, Matze und Peter! Auf das Risiko wurde auch in den vergangenen Kostenlos-Berichten durchaus hingewiesen. Dass ein Studienflop möglich ist, sollte sich außerdem wirklich jedem auch ohne Bericht erschließen. In unserem Kostenlos-Bericht vom 29. September haben wir auf Handlungsstrategien für NBC-Mitglieder verwiesen. Jeder hatte die Möglichkeit, rechtzeitig eine NBC-Mitglieschaft abzuschließen. Anschließend kam es im NBC zu einer Erfolgseinschätzung für die Studie auf Basis der zu diesem Zeitpunkt neuesten Erkenntnisse.
Matze
Liebe Redaktion, bezugnehmend auf eure Antwort um 11:43 Uhr. Dass so eine Studie immer floppen kann und das jeder wissen sollte, das stimmt. Allerdings muss ich meinen Vorrednern da Recht geben. Ihr habt das Risiko erwähnt, das stimmt. Aber zwischen einem Risikohinweis (öffentlichen) und der neuen Einstufung (Club) von nur noch 40% Erfolgseinschätzung ist ein großer Unterschied. Risiko ist bei solchen Aktien natürlich immer dabei. Und es ist nicht in Ordnung, in mehreren Artikeln die Aktie öffentlich zu feiern und dann den letzten, sehr kritischen Artikel nur im Club zu veröffentlichen. So habt ihr viele kostenlose Leser, auch mich, verärgert. Am Ende ist jeder, auch ich, natürlich selber für sein Investment verantwortlich. Aber entweder teile ich alle Informationen öffentlich oder halt eben nicht. Was sind dann die öffentlichen Empfehlungen denn wert, wenn so eine neue Einschätzung dann nicht mehr veröffentlicht wird. Dann kann ja jetzt theoretisch jede noch offenen kostenlosen Empfehlung längst obsolet sein, weil ihr vielleicht zu neuen Einschätzungen gekommen seid. Und diese nur Mitglieder zu sehen bekommen. Meine Meinung.
Redaktion
Hallo Matze, aus unserer Sicht kann ein Kostenlos-Leser keinen Anspruch auf sämtliche Einschätzungs-Updates haben. Dies ist naturgemäß zahlenden Kunden vorbehalten. An unseren Kostenlos-Artikeln war zum jeweiligen Zeitpunkt nichts auszusetzen. Im Gegenteil waren die Beiträge - Studienausgang hin oder her - von sehr hoher Qualität.
Matze
Anspruch habe ich generell auf nichts, das stimmt. Finde kostenlose Analysen ja super. Aber, auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen. Ihr macht super Analysen, keine Frage. Aber wenn ich aufgrunddessen eine Aktie kaufe, wäre es nur fair, wenn dann auch kritische Updates kommen. Damit hat man eine Chance, sein Investment zu überdenken und ggf. auszusteigen. Die kostenlosen Leser wussten nichts von euren aktuellen Zweifeln und sind so ins offene Messer gerannt. Und dann muss ich ja theoretisch aus jedem eurer Smallcapvorschläge aussteigen, weil ihr vielleicht gestern eure Sicht revidiert habt. Dies aber nicht kostenlos veröffentlicht. Dann alles in den NBC und gut ist. Dann kann man dafür zahlen und kriegt alle Informationen oder man lässt es. Das hatte ich mir sogar überlegt, als ein Abo bei euch. Aber davon nehme ich nun erstmal Abstand, weil ich das so nicht fair finde. Aber so hat es meiner Meinung nach keinen Sinn. Nuja, auf einen gemeinsamen Nenner kommen wir glaube ich nicht.
RaG
Also ich stehe 100% hinter SD: wer sich freiwillig in den Biotech Sektor begibt muß leider mit allem rechnen (...selbst mit einem Totalverlust). Jetzt im nachhinein SD die Schuld zu geben finde ich nicht in Ordnung. Wir hätten uns natürlich alle (einschliesslich SD) gewünscht dass Catabasis Erfolge verkündet hätte und die Aktie dann anschliessend auf bis zu 50 € hochgegangen wäre. Es jetzt leider anders gekommen. Sekt und Selters liegen gerade hier im Biotech Sektor leider dicht beisammen.... Mein Tipp: wer damit nicht klar kommt sollte in Zukunft erst garnicht mehr auf die SD Homepage gehen und auf die Empfehlungen hören. Aber jetzt die Redaktion an den Pranger zu stellen (.... die insgesamt gute Arbeit leistet! ) finde ich überhaupt nicht in Ordnung und ich persönlich distanziere mich ausdrücklich von allen negativen Vorkommentaren.
Matze
@RaG: Dass sowas bei Pharma-Smallcaps immer passieren kann liegt auf der Hand. Und dass jeder für sich und seine Trades selber verantwortlich ist, ist auch logisch. Aber entweder ich berichte von einer Aktie umfassend oder ich lass es. Aber so hat von der tendenziell doch negativen (60:40) Grundhaltung, der nicht NBC-ler nichts mitbekommen. Für den waren die letzten Artikel allesamt sehr positiv. Tipp des Jahres. Und das kreide ich SD an. Aber zu sagen, die NBC-ler wurden gewarnt und der Rest nicht, ist nicht in Ordnung. Nicht falsch verstehen. SD leistet gute Arbeit und ich finde es echt krass, dass soviel kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Sind ja durchaus intensive und genaue Analysen, keine Frage. Naja, ich merke, ich wiederhole mich. Um nicht weiter zu nerven, war das jetzt diesbezüglich mein letzter Kommentar. Ist einfach meine Meinung, die mag falsch sein. Aber so ist es nunmal. Ich sehe es so und Punkt.
Bernd Zukunft
ewig das Gleiche: Hochpushen bis zum abwinken und nach dem Kursdebakel kommt auf einmal der Hinweis, dass es sich um ein Risikopapier handelt. Beim Hochpushen war davon nichts zu lesen!!
Redaktion
Hallo Bernd, da scheinst Du leider viel überlesen zu haben, denn in unserem Sonderreport wurde sogar auf ein Totalverlustrisiko hingewiesen. Und in unserem letzten Beitrag vor den Daten-News schrieben wir u.a.: "Die kommenden Wochen eröffnen Catabasis-Anlegern riesige Chancen bei NICHT ZU ÜBERSEHENDEN RISIKEN." Dass ein Biotech-Unternehmen vor einem entscheidenden binären Event ein Risikopapier ist, sollte ohnehin jedem einleuchten.
Stefan
Sharedeals hat Catabasis auf der Startseite und "Specials" als Aktie 2020 angepriesen und jetzt schreibt Ihr (Sharedeals) von einer Erfolgswahrscheinlichkeit von 40%. Das las sich aber ganz anders. Schon komisch, dass der NBC in letzter Zeit gar keine "Erfolge" mehr veröffentlicht. Was ist mit dem Tipp 06/ 2020 Bellerophone ? Der wurde im NBC empfohlen und verlor bislang in 4 Monaten fast 50% Oder war dies auch so ein Tipp mit irgendwelchen Erfolgswahrscheinlichkeiten von 40%
Redaktion
Hallo Stefan, Fakten und Erkenntnise ändern sich und der NBC hat rechtzeitig die Risikobrille aufgezogen. Ein NBC-Mitglied hat sich kürzlich die Mühe gemacht und sämtliche No Brainer-Empfehlungen mit Performancedetails berechnet, das Ergebnis findest du hier: https://www.sharedeals.de/wp-content/uploads/2020/11/nbc_rendite_zensiert.jpg. Unter dem Strich wurden demnach pro No Brainer +78% Rendite in nur 4,2 Monaten erzielt. Die von dir angesprochene Bellerophon war eine "Tradingchance" und hatte als solche kurzfristige Gewinne eingespielt. Viele Grüße, Deine Redaktion.
MaJo
bzgl. BLPH. siehe Bericht von SD Redaktion / 13.07.20 / 15:36, Trading Chancen gibt bei jeder Aktie, aber Zitat: Der hochexklusive No Brainer Club nahm den Titel am 11. Juni zu einem Kurs von 12,62 USD in sein Sonderchancen-Portfolio auf. Diesen Kurs hat BLPH danach eigentlich nicht wieder erreicht. Aber na klar, Sonder- und Tradingchancen gibt es immer, als Beispiel wenn ich jetzt bei unter 8 Dollar gekauft, und heute verkauft hätte.
Redaktion
Hallo MaJo, das ist leider nicht korrekt. Der Kurs notierte wenige Wochen später über 14$, beispielsweise am 15. Juli auf 14,09$. das waren prozentual deutlich zweistellige Tradinggewinne für den NBC.