Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Technologie-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Technologie-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Aktuelle Artikel

Johann Werther / 26.09.23 / 13:50

Nvidia-Aktie: Großbank UBS zeigt Optimismus

Die Nvidia-Aktie (WKN: 918422) ist der Highflyer des Jahres 2023 und wird allgemein als überbewertet und zu teuer abgestempelt. Doch lohnt sich hier vielleicht trotzdem noch ein Kauf? Kann die Aktie also weiter steigen?
Peter Karnitschnig / 26.09.23 / 10:08

BYD-Aktie: Ab ins Ausland heißt die Devise

Die BYD-Aktie (WKN: A0M4W9) konnte den Schwung des ersten Halbjahres 2023, in dem sie um gut +25% zulegte, bislang nicht ins zweite Halbjahr mitnehmen. Seit Anfang Juli pendelt das Papier des chinesischen Auto- und Batterieherstellers in mehr oder weniger großen...
Johann Werther / 26.09.23 / 7:21

Booking-Aktie: Übernahme abgeblasen – was nun?

Mit einem Plus von fast 50% lief es für die Booking-Aktie (WKN: A2JEXP) in diesem Jahr bisher sehr gut. Doch nun sorgt eine geplatzte Übernahme für einige Unruhe. Wie wirkt sich das auf den Konzern aus? Und was müssen Aktionäre...
Simon Ruic / 25.09.23 / 17:11

Amazon-Aktie: Neuer KI-Partner besser als Chat-GPT?

Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) legt am Montag wieder um +1,5% zu, nachdem der Nasdaq-Titel in der vergangenen Woche stark korrigiert hat. So hat der Online-Riese einen Milliarden-Deal mit einem bekannten KI-Start-up verkündet. Was bedeutet dieser Schritt nun für Anleger?
Peter Karnitschnig / 25.09.23 / 15:12

Netflix-Aktie: Das könnte für Ruhe sorgen

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) geriet in den letzten drei Handelswochen unter ziemlich starken Verkaufsdruck und büßte rund -15% an Wert ein. Am Montagvormittag startete das Papier des Streaming-Giganten jedoch mit einem leichten Plus in die neue Börsenwoche. Sorgt die Beendigung...
Peter Karnitschnig / 25.09.23 / 11:12

Microsoft-Aktie: Gleich zwei gute Nachrichten

Wie die meisten Technologiewerte ist auch die Microsoft-Aktie (WKN: 870747) in den letzten zwei Handelswochen etwas unter die Räder gekommen und gab in Summe um rund -6% nach. Doch zum Wochenauftakt an den europäischen Börsen ist das Papier des IT-Giganten...
Peter Karnitschnig / 22.09.23 / 15:58

Siemens Energy-Aktie: Es wird einfach nicht besser

Nach ihrem dramatischen Kurssturz Ende Juni konnte die Siemens Energy-Aktie (WKN: ENER6Y) ihre Talfahrt noch immer nicht beenden. Am Donnerstag fiel das Papier des Energietechnikkonzerns auf ein neues Jahrestief und ist seit Jahresbeginn mit 30% im Minus. Und nun drohen...
Peter Karnitschnig / 22.09.23 / 15:55

Tesla-Aktie: Kursziel 2.000 €! Wie verrückt ist das?

Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) ist 2023 wieder auf der Überholspur unterwegs. Seit Jahresbeginn summieren sich die Kursgewinne der Nummer 1 der Elektroautoindustrie auf über +115%. Nun steht mit einem Kursziel von 2.000 US$ eine neue astronomische Zielmarke im Raum. Von...

Wissens-Artikel

Matthias Schulze

Relative Volatility Index (RVI) erklärt – 1x1 der Charttechnik

Die meisten Trader kennen den mit RSI abgekürzten Relative-Stärke-Index – aber RVI? Dabei handelt es sich um den Relative Volatility Index, der die Marktstärke eines Indizes misst und letztlich auch auf dem RSI basiert. In diesem Beitrag erfährst Du in...
Matthias Schulze

Donchian Channel erklärt – 1x1 der Charttechnik

Der Donchian Channel ist ein Volatilitätsindikator und wurde nach dem amerikanischen Finanzmarktanalysten, Investor und frühen Pionier der Chartanalyse und des Future-Handels, Richard Davoud Donchian (1905-1993), benannt. In diesem knapp Beitrag erfährst du alles Wesentliche dazu, wie der Donchian Channel funktioniert...
Rohstoffe, Rohöl-Anlagen

Rohöl, das schwarze Gold

Öl ist wieder in aller Munde und neben Gold wohl der Klassiker schlechthin, wenn es um Rohstoff-Anlagen geht. Zwischen 2016 und 2018 verdoppelte sich der Ölpreis und die Aktien vieler großer Ölproduzenten verdoppelten sich ebenfalls oder vervielfachten sich sogar.
Simon Ruic

CFD-Handel: So wirst Du in 10 Minuten zum CFD-Trader

Dir reicht es nicht, passiv zu investieren und Deine Renditen erst Jahrzehnte später einzustreichen? Du will an den Finanzmärkten auch spekulieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Eine leicht verständliche Alternative, die mit kleinem Geld großes Trading ermöglicht, ist...
Matthias Schulze

Steigende und fallende Dreiecke erklärt – 1x1 der Charttechnik

Dreiecke zählen zu den markantesten und den am meisten beobachteten Mustern in der Chartanalyse, um eine Trendfolge vorherzusagen. Die Kunst besteht wie so oft darin, sie zu erkennen. In diesem Wissensbeitrag erfährst Du, wie es geht.
Matthias Schulze

Bollinger-Bänder erklärt – 1x1 der Charttechnik

Im Trading gibt es verschiedene Indikatoren, mit denen Investoren Volatilität leichter erkennen, systematisieren und für sich nutzen können. Mit diesem Beitrag zum Thema Volatilitätsindikatoren werfen wir einen ersten Blick auf die Bollinger-Bänder.
Matthias Schulze

Dead-Cat-Bounce erklärt – 1x1 der Charttechnik

Wer den Edelmetall-Sektor Anfang 2023 beobachtet hat, dürfte beim Gold auf ein interessantes Phänomen gestoßen sein: Das begehrte Edelmetall erholte sich im Intraday-Trading und stoppte einen mehrwöchigen Abwärtstrend aus. Der Preis für eine Feinunze stabilisierte sich bei 1837,50 US$ und...
Rohstoffe, Gold-Anlagen

In Gold investieren: Warum und wie Profi-Anleger das machen

Gold hat im Rohstoffbereich eine Sonderrolle: Seit Jahrtausenden dient es in so gut wie allen Kulturkreisen verlässlich zur Wertaufbewahrung und als Tauschmittel – in wirtschaftlichen Hochzeiten und mehr noch in Krisen. Seit Anfang des Jahrzehnts purzeln beim Goldpreis die Rekorde...