Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Biotech-Aktien

Die Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Börsenwerten überhaupt. Erfolg und Misserfolg liegen hier oft besonders eng beieinander. Floppt ein Medikamentenkandidat in der Entwicklung, stürzen Aktien oft ins Bodenlose. Zeichnet sich hingegen eine Zulassung ab, winken nicht selten Kursvervielfacher.

Aktuelle Artikel

Simon Ruić / 30.11.23 / 11:20

Vivos Therapeutics +1.000%: Warum der Absturz nun bevorsteht

Vivos Therapeutics (WKN: A2QF3C), ein Spezialist für Atem- und Schlafprobleme, hat am Mittwoch ein Börsenbeben ausgelöst: Die Aktie des Unternehmens schoss in der Spitze um über +1.000% hoch, nachdem es für seine Schlafapnoe-Behandlungsgeräte die US-Zulassung erhalten hat. Der postwendende Absturz...
Johann Werther / 28.11.23 / 14:49

Novartis-Aktie regt sich nach Top-News kaum – wieso?

Nachdem Novartis (WKN: 904278) die Abspaltung von Sandoz hinter sich gebracht hat, hat das die Unternehmensführung nun neue Pläne für den Konzern. So soll bald mehr Wachstum bei dem Pharma-Riesen möglich sein. Zudem verkündete das Management weitere interessante Details.
Simon Ruić / 27.11.23 / 11:27

Valneva-Aktie: EMA-Entscheidung bringt neuen Impuls

Die Valneva-Aktie (WKN: A0MVJZ) springt am Montagmorgen hoch, nachdem das Unternehmen nun auch in Europa Zulassungsfortschritte für den Chikungunya-Impfstoffkandidaten gemeldet hat. Kann der Euronext-Titel bald wieder Richtung 7 € klettern?
Peter Wolf-Karnitschnig / 24.11.23 / 14:50

Bayer-Aktie: Das war noch nicht der Boden

Anleger, die glaubten, mit dem massiven Kurssturz am Montag hätte die Bayer-Aktie (WKN: BAY001) endlich einen Boden gefunden, sahen sich in den darauffolgenden Tagen getäuscht. Im Laufe des Freitags stürzte das Papier des Pharma- und Chemiekonzerns abermals auf ein neues...
Johann Werther / 22.11.23 / 15:04

Fresenius Medical Care: Bricht die Aktie aus?

Die Fresenius Medical Care-Aktie (WKN: 578580) kann zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage gute Nachrichten präsentieren. Doch reicht das diesmal für einen Ausbruch des Papiers nach oben?
Rudolf Schneider / 22.11.23 / 8:07

Dermapharm-Aktie: Das spricht für höhere Kurse

Charttechnisch befindet sich die Aktie von Dermapharm (WKN: A2GS5D) in einer interessanten Situation. Nach einem Kurseinbruch im September und Oktober holt sie aktuell wieder auf. Vom Kursrückgang um -26% sind +11% bereits ausgeglichen. Aktuell notiert das Papier bei 39,76 €....
Peter Wolf-Karnitschnig / 21.11.23 / 10:50

Bayer-Aktie: Was kommt nach dem Desaster?

Einen Tag wie den gestrigen Montag haben die wenigsten Bayer-Aktionäre erlebt. Mit einem Verlust von -18% erlitt die Bayer-Aktie (WKN: BAY001) den größten Kurssturz seit 32 Jahren und stürzte auf ihren niedrigsten Wert seit 17 Jahren. Wie wird der Pharma-...
Peter Wolf-Karnitschnig / 21.11.23 / 9:55

Morphosys-Aktie stürzt ab: Was ist da los?

Morphosys-Aktionäre werden die Welt nicht mehr verstehen. Am Montagabend nach US-Börsenschluss präsentierte das deutsche Biotech-Unternehmen die mit großer Spannung erwarteten Studiendaten zu seinem Hoffnungsträger-Medikament Pelabresib und in einer ersten Kursreaktion schoss der Kurs der Morphosys-Aktie (WKN: 663200) auf der Handelsplattform...

Wissens-Artikel

Simon Ruić

Trading: Was ist Traden, wie funktioniert es?

Am Computer sitzen, ein paar Order aufgeben und dem Geld einfach dabei zusehen, wie es sich vermehrt: So oder so ähnlich stellen sich Laien den Alltag eines Traders vor. In der Realität sind die Dinge jedoch meist ein wenig komplizierter....
Börse für Anfänger, Aktien für Anfänger

Aktien für Anfänger – der perfekte Börseneinstieg

Wie finden sich Einsteiger an der Börse zurecht? Wie können sie lernen, Aktien und die Börse zu verstehen? Wie starten sie? Die Antwort lautet: Indem sie sich zunächst einmal Wissen aneignen.
Matthias Schulze

Arbitrage-Trading – was ist das?

Viele Anleger haben den Begriff Arbitrage schon gehört, aber nicht genau verstanden, was es damit auf sich hat. In diesem Wissensbeitrag erfährst Du, was Arbitrage im Trading genau ist, welche Formen es gibt, und auf welche Weisen Trader es einsetzen.
Matthias Schulze

Wandelanleihen: Was ist das? Funktionsweise einfach erklärt

Sie sind ein beliebtes Instrument, um bei größeren Finanzierungsvorhaben Investoren zu attraktiven Konditionen ins Boot zu holen: Wandelanleihen – auch Wandelschuldverschreibungen, Wandelobligationen oder convertible bonds genannt. Wie funktionieren die typischerweise von Aktiengesellschaften emittierten Schuldverschreibungen und welche Vorteile bieten sie für...
Tim Krupka

Charttechnik lernen: Erste Schritte in der technischen Chartanalyse

Der Handel an der Börse übt für viele einen ganz besonderen Reiz aus. Mal stehen die damit verbundenen monetären Chancen im Vordergrund, ein anderes Mal möchte mancher einfach nur das Adrenalin ständig schwankender Kurse nachempfinden. Eines ist allerdings klar: Wer...
Matthias Schulze

Relative Volatility Index (RVI) erklärt – 1x1 der Charttechnik

Die meisten Trader kennen den mit RSI abgekürzten Relative-Stärke-Index – aber RVI? Dabei handelt es sich um den Relative Volatility Index, der die Marktstärke eines Indizes misst und letztlich auch auf dem RSI basiert. In diesem Beitrag erfährst Du in...
Matthias Schulze

Margin-Trading – was ist das?

Wer sich eine Weile mit Börse beschäftigt hat, ist automatisch auch über den Begriff „Margin“ gestolpert. Es handelt sich dabei in der Regel um eine Sicherheitsleistung, die von Anlegern bei bestimmten Wertpapier-Geschäften an die Bank oder den Broker zu stellen...
Peter Wolf-Karnitschnig

Dividenden-Depot aufbauen: So gelingt es am besten

Dividenden üben seit jeher einen großen Reiz auf Anleger aus. Wer will schon nicht mit Gewinnausschüttungen am Erfolg eines Unternehmens teilnehmen und dadurch ein regelmäßiges passives Einkommen vereinnahmen. Doch das Angebot an Dividenden-Aktien ist riesengroß, was viele Anleger beim Aufbau...