Die Verbio-Aktie verlor im vergangenen Jahr rund -60% und ist damit einer der größten Verlierer im SDAX. Was ist hier jetzt zu erwarten? Am Montag eröffnet sie schwach und steht aktuell bei 12,60 €.
Bei den Quantencomputer-Playern Rigetti und IonQ haben sich in den letzten Wochen die Aktienkurse vervielfacht. Am Donnerstag steigt Rigetti erneut um +31% auf 20 US$, während IonQ um +3,2% auf 43,20 US$ klettert. Was macht die Technologie so interessant und...
Die Knaus Tabbert-Aktie kam nach Korruptionsverdacht im Oktober total unter die Räder. Auf Jahressicht beträgt der Rückgang rund -75%. Ist sie damit wieder attraktiv geworfen? Am Freitagmorgen gewinnt sie +1,6% und steht aktuell bei 12,50 €.
Der Kurs der Bayer-Aktie hat sich 2024 beinah halbiert. Zum Auftakt des neuen Jahres bleibt sie schwach und steht aktuell bei 19,20 €. Wie sind die Chancen, dass der Kurs sich in den kommenden 12 Monaten erholt?
Die D-Wave Quantum-Aktie hat sich innerhalb weniger Wochen ver-9-facht. Am Donnerstag verliert sie -5,8% und steht aktuell bei 8,50 €. Lohnt sich nach dieser Mega-Rallye noch ein Einstieg?
Die Vossloh-Aktie musste zuletzt hohe Rückgänge hinnehmen, der letzte Kurs in diesem Jahr liegt bei 43 €. Ist das wieder ein günstiges Einstiegsniveau? Ein Vergleich auf Jahressicht zeigt, dass der Kurs leicht über dem Jahresanfangswert von 41 € liegt.
Die RWE-Aktie verliert auf Jahressicht knapp -30% und beendet das Börsenjahr mit einem Kurs von 28,60 €. Damit ist sie auf dem Niveau von Anfang 2020. Was ist im nächsten Jahr zu erwarten? Nach dem heftigen Kurssturz im Januar und...
Am Montag startet die BASF-Aktie mit leichten Verlusten in den Handel und steht aktuell bei 42,50 €. Auf Jahressicht blieb sie auffällig volatil, kam nie in Schwung und verlor rund -10%. Wie sind die Aussichten für das nächste Jahr?
Am Montag ist die BayWa-Aktie um rund +20% hochgesprungen und steht aktuell bei 11 €. Kurz vor Jahresschluss gelang die Vereinbarung über das Sanierungskonzept des Agrar-Unternehmens. Was bedeutet das für das nächste Jahr?
Die MS Industrie-Aktie musste im laufenden Geschäftsjahr erhebliche Verluste hinnehmen. Das jetzige Kursniveau könnte aus Anlegersicht interessant sein.
Die Heidelberger Druck-Aktie befindet sich weiterhin in einer sehr schwachen Situation. Da jetzt eine Einigung mit der Gewerkschaft erzielt wurde, könnte das der Wendepunkt sein.
Die Porsche-Aktie litt wie alle Auto-Aktien im Jahr 2024 massiv. Wer zum Jahresbeginn eingestiegen ist, erlitt bisher Verluste von rund -26%. Was ist im kommenden Jahr zu erwarten?
Die Naga Group-Aktie führte zuletzt ein bescheidenes Dasein und bewegt sich im Bereich eines Pennystocks. Bleibt dies so oder besteht hier großes Potenzial? Am Montag verliert sie -3,5% und steht aktuell bei 0,71 €.
Die Adler Group-Aktie konnte sich in den letzten Monaten deutlich von ihrem Tief mit rund 0,17 € erholen. Wie sind die weiteren Aussichten? Am Freitag verliert sie leicht und steht aktuell bei 0,31 €.
Die Cherry-Aktie verbesserte sich gestern um bis zu +13%, Grund hierfür war eine positive Unternehmensnachricht. War das der Beginn einer Kurserholung? Am Freitag korrigiert sie erstmal wieder und steht aktuell bei 0,72 €.
Mit der Ankündigung der Insolvenz brach die Manz-Aktie gestern vollkommen ein. Am Donnerstag gewinnt sie +77% und steht aktuell bei 1,49 €. Damit könnte der Kurs zum Spielball für spekulative Anleger werden. Was ist hier ratsam?
Die Cenit-Aktie befindet sich seit Ende Oktober in freiem Fall. Am Donnerstag steht sie aktuell bei 7,40 €, das entspricht einem Rückgang von rund -35% binnen zwei Monaten. Ist das gerechtfertigt?
Die Paragon-Aktie explodierte in den letzten Tagen um rund +28% und notiert am Mittwoch aktuell bei knapp 2,40 €. Ist das ein Einmaleffekt oder der Beginn einer Trendwende? Insgesamt befindet sie sich seit Mitte 2023 in einem langfristigen Abwärtstrend.