Nächstes Zahlendesaster für Daimler (WKN: 710000): Die heute bekannt gegebenen Q1-Zahlen spiegeln die Negativeinflüsse durch die COVID-19-Pandemie wider. Anleger hatten offenbar Schlimmeres erwartet, die Aktie hält sich wacker und notiert aktuell leicht im Plus.
TUI (WKN: TUAG00) ist Krisenverlierer. Zusehends wird visibel, wie sehr die COVID-19-Pandemie den global aktiven Reiseveranstalter treffen wird.
Einzelne Broker werden infolge des Preischaos beim WTI-Ölpreis straucheln und mehr leiden als flatex (WKN: FTG111). Dieser gibt heute Entwarnung.
Evotec (WKN: 566480) und Sanofi (WKN: 920657), Top-3-Kunde des Hamburger TecDAX-Forschers, treffen eine strategische Entscheidung: Wie heute mitgeteilt, erhält Evotec die weltweiten Rechte zur Entwicklung und Vermarktung des „potenziell revolutionären“ Betazell-Programms zur Diabetes-Behandlung von den Franzosen zurück.
Das war nix: Wie Traton (WKN: TRAT0N) heute vor der Xetra-Schlussauktion mitteilt, habe die COVID-19-Pandemie auf die Geschäfte der Gruppe „weiterhin erheblichen Einfluss“. Die logische Konsequenz: Traton passt seine Q1-Ergebniserwartungen wenig überraschend nach unten an.
Nel-Partner Nikola wagt den Gang auf's Börsenparkett. Der Wasserstoff-Truck-Hersteller wird im Zuge des angestrebten Nasdaq-Listings eine signifikante Summe einsammeln. Der vielbeachtete Schritt wird auch für Nel (WKN: A0B733) positiv sein.
Akasol (WKN: A2JNWZ) teilt heute einen Auftrag zur Lieferung automatisierter Produktionsanlagen für seine entstehende Gigafactory 1 mit. In dieser will Akasol ab 2021 spezielle Ultrahochenergie-Batteriesysteme fertigen.
Im Rahmen ihrer heute vorgelegten Zwischenmitteilung zum ersten Quartal informiert die Münchner Biotechschmiede 4SC (WKN: A14KL7) über wesentliche Ereignisse und gibt einen Überblick über die aktuelle Studienlage. Auch Corona spielt eine Rolle.
Northern Data (WKN: A0SMU8) produziert eine Top-News nach der anderen. Heute kündigt der Datencenter-Betreiber einen 100-Megawatt-Kunden für die neue Anlage in Texas an – mit einer Größe von rund 57 Fußballfeldern die größte ihrer Art weltweit.
Knapp 60 Stunden verbleiben, bis Aktionäre von RIB Software (WKN: A0Z2XN) das Freiwillige Öffentliche Übernahmeangebot des französischen Industriekonglomerats Schneider Electric (wir berichteten) durchwinken können – oder eben nicht.
Netflix (WKN: 552484) liefert Unterhaltung ins Haus – in Zeiten von "Stay at home" führt wenig an den populären Angeboten vorbei und so freut sich der Branchenkrösus aller Voraussicht nach über eine gigantische Nutzungsfrequenz. Morgen wird Netflix nachbörslich seine Q1-Zahlen...
Hypoport (WKN: 549336) gehört zum überschaubaren Kreis der Aktien, die eine V-förmige Erholung durchlaufen. Ab heute heißt es Spotlight on: CEO Slabke präsentiert seine Visionen auf einer zweitägigen virtuellen Roadshow.
Das März-Quartal von Biofrontera (WKN: 604611) war laut am Freitag verkündeter vorläufiger Zahlen wenig überraschend durch die COVID-19-Pandemie bestimmt.
Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) macht sich bereit für einen hübschen Short. Nach dem Höhenflug ist vor den in Aussicht gestellten Lockerungen nun die Zeit gekommen, auf eine temporäre Trendwende zu setzen.
Aurora Cannabis (WKN: A12GS7) plant den nächsten Coup – allerdings einen für Aktionäre wenig erfreulichen. Das Unternehmen möchte sich über die Börse 350 Millionen US-Dollar an frischem Kapital einholen.
Während die Sportler aller großen US-Profisport-Ligen pausieren, gehen die WWE-Wrestler weiter ihrer Tätigkeit nach. Daran dürfte sich auf absehbare Zeit nichts ändern, denn WWE (WKN: 928669) ist zur Freude vieler Fans als systemrelevant erklärt worden.
Evotec (WKN: 566480) verkündet heute eine strategische Partnerschaft und Beteiligungsvereinbarung mit leon-nanodrugs aus München. Mit der auf Innovation ausgerichteten Zusammenarbeit will Evotec neue Wege gehen.
Covestro (WKN: 606214), der Hightech-Kunststoff-Hersteller mit dem einprägsamen bunten Firmenlogo, präsentierte gestern seine Q1-Zahlen kombiniert mit einer aktualisierten 2020er Prognose – die hat es durchaus in sich.