Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Amazon: Reif für die Korrektur!

Manuel / 17.04.20 / 18:37

Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) macht sich bereit für einen hübschen Short. Nach dem Höhenflug ist vor den in Aussicht gestellten Lockerungen nun die Zeit gekommen, auf eine temporäre Trendwende zu setzen.

Inzwischen hat die Amazon-Aktie das von mir im Montags-Artikel avisierte All-Time-High gebrochen. Dieses liegt nun bei 2,461.00 USD (intraday).

Amazon ist Profiteur – und das in vielen Erdteilen – vom Social Distancing, vom Home-Office und verwandten Phänomenen rund um die COVID-19-Pandemie. Nachdem US-Präsident Donald J. Trump gestern seinen Plan vorlegte – er will in einem dreistufigen Verfahren die US-Wirtschaft wieder hochfahren – dürfte das der kurzweiligen Sonderkonjunktur, auf die Amazon mit 175.000 Neueinstellungen reagierte, einen Abbruch tun. Grobes Zieldatum Trumps, von dem an die Gouverneure mit der Rückkehr zu einem Zustand der "Normalität" beginnen können, ist der 1. Mai.

Langfristig bullish für den E-Commerce-König!  

Ich kann mir gut vorstellen, dass die momentanen -2.23% an der NASDAQ der Vorläufer einer überfälligen Korrektur über Wochen sind. Auf lange Sicht sehe ich unverändert wenig Risiken. Die Megatrends Digitalisierung und Cloud Computing, Geschäftsfelder in denen sich die Marke Amazon.com und das skalierbare AWS-Business eine führende Marktstellung erarbeitet haben, sind intakt.

Apropos Krise: Apple könnte zum großen Krisenverlierer der FAANG-Aktien werden, denn die Analysten von Goldman Sachs erwarten im dritten Quartal einen Nachfrageeinbruch nach iPhones um 36 Prozent.

Schreibe uns Deine Meinung zur Aktie von Amazon in die Kommentare oder diskutiere sie rund um die Uhr mit Hunderten aktiven Anlegern in unserem Live Chat. Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!

Unseren kompletten Guide zum Thema Dividenden-Aktien 2020 findest du hier.


Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare

RaG
Stimme ihnen zu....die Aktie ist jetzt überteuert, wird erstmal richtig runtergehen.
Ralf
Halte die Progose, dass Amazon Short gehen wird, für verfrüht. Wenn a 330.04.2020 die Quartalszahlen für das Q1 2020 veröffnetlich werden, sollte das nochmals einen gehörigen Aufschhwung bedeuten. Schließlich trifft das Q1 genau die Corona Krise. Also - auf jeden Fall abwarten!
Ralf
Sorry - so ists richtig! Halte die Progose, dass Amazon Short gehen wird, für verfrüht. Wenn am 30.04.2020 die Quartalszahlen für das Q1 2020 veröffentlich werden, sollte das nochmals einen gehörigen Aufschwung für die Aktie bedeuten. Schließlich trifft das Q1 genau die Corona Krise, und da hat Amazon ein gehöriges Absatzplus erzielt! Das sollte auch den Kurs (nachträglich) nochmals befeuern. Also - auf jeden Fall abwarten!
Matthias
Sehe es auch so. Die Quartalszahlen zum 30.04.2020 wurden in dem Artikel außer Acht gelassen. Auch wenn die Aktie im Moment überbewertet ist, sollten die Quartalszahlen einen deutlichen Schub geben, bevor eine Korrektur eintritt. Inwieweit sich die Lockerungen negativ auf Amazon auswirken, bleibt ebenfalls abzuwarten. Natürlich wird Amazon im restlichen Jahr nicht mehr die Umsätze wie im Moment generieren können und wenn uns eine Rezession bevorsteht, wird auch Amazon weniger verkaufen können, aber ich glaube bei Lockerungen wird Amazon nicht alle Marktanteile sofort wieder verlieren, die sie durch die Krise dazugewonnen haben. Social Distancing und StayAtHome bleiben Gebote auch auf lange Sicht und viele haben die Bequemlichkeit des Onlinehandels entdeckt.