Manuel

Manuel ist Trader und Investor und seit mehr als 10 Jahren als Börsenjournalist aktiv. Er zeichnet sich durch kritische und tiefgründige Recherche aus und antizipiert Kursentwicklungen schneller als der durchschnittliche Börsianer.
Manuel
ThyssenKrupp: Besserung in Sicht?
Vor fast exakt einem Jahr musste ThyssenKrupp (WKN: 750000) das Stahl-Joint-Venture mit Tata Steel Europe absagen, ebenso wie die Konzernteilung in zwei separate börsennotierte Unternehmen.
Manuel
Biotest: Corona-Ambitionen intensiviert!
Biotest (WKN: 522723) verstärkt seine medizinischen Ambitionen gegen COVID-19. Im Rahmen seiner Q1-Zahlen präsentierte das Unternehmen dazu heute seine Pläne.
Manuel
Tesla: Kuriose UK-News
Jeder siebte Neuwagen ein Tesla (WKN: A1CX3T) – während die Autoverkaufszahlen im Vereinigten Königreich im April um 97 Prozent einbrachen, avancierte das Tesla Model 3 zum Bestseller. Es verkaufte sich so gut wie kein anderes Modell.
Manuel
TUI: 1,30-Euro-Kursziel
Mit -11,44% auf 3,03 Euro taucht die TUI-Aktie (WKN: TUAG00) heute unter ihr März-Tief von 3,05 Euro. Der Wert wird von einer Analystenstimme negativ beeinflusst.
Manuel
Basler: Corona-Schock erst im zweiten Halbjahr!
Basler-Aktien (WKN: 510200) setzen sich um +5,42% auf 50,60 Euro nach oben ab. Der Industrieoptik-Spezialist präsentierte heute früh Geschäftszahlen für die ersten drei Monate 2020.
Manuel
Allianz: Beruhigend!
Die Allianz (WKN: 840400) ist einer der Versicherer, der viel wirtschaftlichen Schaden infolge von COVID-19 auffangen muss. Naturkatastrophen oder auch das, was die Allianz selbst als "soziale Inflation" bezeichnet, gehören gewöhnlich zu den Gefahren für die Allianz, mit globalen Pandemien...
Manuel
Lufthansa: Optisch günstig, aber...
Die virtuelle Hauptversammlung der Lufthansa (WKN: 823212) am Dienstag stand unter einem besonderen Stern. Noch nie war die Lage so düster. Die Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten zu wie der Verwendung des Bilanzgewinns für Gewinnrücklagen und nicht als Dividende.
Manuel
Wirecard: Braun „schockiert“ Sparkassen
Deka Investment plädiert für eine Ablösung von Markus Braun als Chef des DAX-Fintechs Wirecard (WKN: 747206). Wie es heißt, habe das kürzlich veröffentlichte KPMG-Sondergutachten Deka „schockiert“.
Manuel
TeamViewer: Goldman hebt den Daumen
Fast immer auf der Gewinnerliste in diesen Tagen: TeamViewer (WKN: A2YN90). In Kürze steht für den MDAX-Neuling die wichtige Q1-Finanzberichterstattung an.
Manuel
Walt Disney: Grusel-Zahlen, aber...
Walt Disney (WKN: 855686) berichtet für das zweite Geschäftsquartal von Januar bis März einen Gewinneinbruch von 5,4 Milliarden US-Dollar auf 460 Millionen US-Dollar. Im Themenpark-Segment, das gut ein Drittel der Erlöse ausmacht, weist der Betreiber der weltbekannten Disneyländer für das...
Manuel
BMW: Nächste Enttäuschung
Nach Börsenschluss passte BMW (WKN: 519000) am Dienstag seine Erwartungen für 2020 an. Die Absatzsituation in vielen Märkten habe sich nicht nach einigen Wochen wieder normalisiert, wovon BMW Mitte März noch ausgegangen war.
Manuel
Beyond Meat: Überraschung!
Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) öffnete gestern seine Bücher für Investoren. Und siehe da, nach Steuern erwirtschaftete der Fleischlos-Anbieter aus El Segundo im ersten Quartal einen Gewinn in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar oder 0,03 US-Dollar pro Aktie.
Manuel
Nordex: Reicht nicht, um Aktionäre zu schocken! 
Der nächste bitte: Nordex (WKN: A0D655) nimmt seine Geschäftsprognose für 2020 zurück. Anleger reagieren gelassen. Die Aktie notiert am späten Dienstagnachmittag souverän um +3,64% in der Gewinnzone bei 7,69 Euro.
Manuel
Hypoport: Jetzt purzeln die Rekorde!
Besser als erwartet ausgefallene vorläufige Q1-Zahlen hieven die Hypoport-Aktie (WKN: 549336) +4,93% nach oben auf 319,50 Euro. Die Gruppe hat im ersten Quartal die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro überschritten – neuer Quartalsrekord!
Manuel
HelloFresh: Doppelt so viel Profit – Aktie explodiert!
111 Millionen Mahlzeiten versendete HelloFresh (WKN: A16140) im ersten Quartal. Dem Rest des Jahres sieht das Management hoffnungsvoll entgegen. Infolge der COVID-19-Pandemie verzeichnete das Kochboxen-Startup in der zweiten Märzhälfte laut eigener Angaben eine „weitere Beschleunigung“ des Wachstums.
Manuel
Formycon: Neues Corona-Medikament im Visier!
Formycon (WKN: A1EWVY) stellt sich der Herausforderung der Dekade: Die Münchner Biosimilar-Schmiede nimmt den Kampf gegen COVID-19 auf. Die langjährige Expertise seiner Mediziner ermögliche eine „zielgerichtete Entwicklung“ von antikörperbasierten Medikamenten gegen das Virus, so Formycon heute.
Manuel
Lufthansa: Entscheidung naht!
Es bahnt sich eine finale Entscheidung an: Inzwischen scheint gemäß Insiderkreisen klar, dass die Lufthansa (WKN: 823212) Staatshilfen von 11 Milliarden Euro erhalten wird, davon 8,75 Milliarden in Form von Eigenkapital.
Manuel
Delivery Hero: Starke Zahlen – Wachstumstrend intakt!
Als "Bleib-zuhause-Aktie" steht Delivery Hero (WKN: A2E4K4) bei Anlegern hoch im Kurs. Die heute vorgelegten Q1-Zahlen belegen das. Der Wachstumstrend hält ungebrochen an. Der Konzernumsatz wurde im ersten Quartal um 92 Prozent auf 515 Millionen Euro gesteigert.