Spektakulär: Der abgesetzte Bruttowarenwert der „digitalen Wirtschaft“ Alibabas (WKN: A117ME) beläuft sich im zurückliegenden Geschäftsjahr erstmals auf mehr als 1 Billion US-Dollar.
Beeindruckende Q1-Zahlen verkündete Varta (WKN: A0TGJ5) am 15. Mai (wir berichteten). Im Anschluss gewann die Aktie von 74,70 Euro auf momentan 92,55 Euro über 20% hinzu. Geht es so rasant weiter?
Gestern bestätigte die Lufthansa (WKN: 823212) per Ad-Hoc-Mitteilung „fortgeschrittene Gespräche“ mit Vertretern des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesrepublik (wir berichteten). Eine Einigung schien nah, doch nun folgt die Kehrtwende.
Aurora Cannabis (WKN: A2P4EC) kündigt einen großen strategischen Schritt an. Dazu übernimmt Kanadas Cannabis-Pionier die auf den US-Einzelhandelsvertrieb spezialisierte CBD-Firma Reliva für 40 Millionen US-Dollar.
HelloFresh (WKN: A16140) wird 2020 enorm schnell wachsen – und der Gewinn mit. Das honoriert die Börse mit rasanten Kurssteigerungen.
Die Rettung nimmt Konturen an: Von offizieller Seite wurde durch die Lufthansa (WKN: 823212) nun bestätigt, dass die Gespräche mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesrepublik „fortgeschritten“ seien.
100 Millionen weniger Umsatz im ersten Quartal – das bedeutet Corona für CTS Eventim (WKN: 547030). CTS-Aktien werden nach Zahlenvorlage heute durchgereicht bis auf 34,20 Euro.
Kurz nach Veröffentlichung der vom Markt positiv aufgenommenen Zwischenergebnissen von Moderna (WKN: A2N9D9) trübt das Portal StatNews die Stimmung.
Die Quartalszahlen von Aurora Cannabis (WKN: A12GS7) führen zu einem wahren Revival des Cannabissektors. Auch für Anleger in Tilray-Aktien (WKN: A2JQSC) dürften die Zahlen interessant sein.
Uber (WKN: A2PHHG) streicht zusätzliche 3.000 Jobs, dazu setzt der Fahrdienstleister ein Sparprogramm auf. Der Fokus werde zukünftig das Ride-Hailing- und das Food-Geschäft sein, so CEO Dara Khosrowshahi gestern.
Es wird juristisch: Im Rahmen einer heute um 13.00 Uhr lancierten Pressemitteilung verkündet ein Shortseller die Erstattung einer Strafanzeige gegen Verantwortliche von Wirecard (WKN: 747206) bei der Staatsanwaltschaft München.
Alle Augen auf Moderna (WKN: A2N9D9): Die US-Impfstoffschmiede wird zum größten Hoffnungsträger für eine effektive Behandlung des global grassierenden Coronavirus.
RIB Software (WKN: A0Z2XN) gewinnt den nächsten Phase-II-Auftrag. Nummer 10 in diesem Jahr kommt von der Unternehmensgruppe Dieckmann aus Osnabrück, einem der größten Bau-Handwerksbetriebe im Nordwesten Deutschlands.
Hinter Uber (WKN: A2PHHG) liegt – für viele Anleger überraschend – ein Horrorquartal, nachdem bereits das IPO vor einem Jahr zu Ausgabekursen von 45 USD pro Aktie keine Erfolgsgeschichte wurde.
Die Impfstoffschmiede Moderna (WKN: A2N9D9) nährt mit positiven klinischen Daten die Hoffnung auf einen Durchbruch bei einem Impfstoff gegen COVID-19. Die Notierungen schießen an der Nasdaq um +24,14% auf 82,79 USD nach oben.
Die TUI-Aktie (WKN: TUAG00) landet heute einen Befreiungsschlag mit +17,11% auf 3,44 Euro. Am Wochenende hatte der Reiseveranstalter gemeldet, dass die ersten eigenen Hotels in Deutschland in diesen Tagen wieder für Gäste öffnen. Die News verbessert nicht nur den Gemütszustand vieler...
Publity (WKN: 697250) will nun schon im Juni seine millionenschwere Anleihe emittieren. Die Ankündigung dazu präsentiert der Gewerbeimmobilien-Investor heute. Im März hatte der Vorstand die Pläne noch auf Herbst verschoben.
Abschreibungen in dreistelliger Millionenhöhe – das teilt Voltabox (WKN: A2E4LE) Aktionären heute im Rahmen der Bekanntgabe seiner vorläufigen Zahlen für 2019 mit.