Um die PNE-Aktie sowie alle Wind-Aktien ist es sehr ruhig geworden, sie stehen nicht mehr im Mittelpunkt des Marktinteresses. Was ist im Jahr 2025 hier zu erwarten? Am Freitag verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei 11,80 €.
Die Grenke-Aktie profitiert von den vorläufigen Geschäftszahlen nur geringfügig. Am Donnerstag startet sie uneinheitlich und steht aktuell bei 17 €. Was ist für 2025 zu erwarten?
Die TeamViewer-Aktie konnte am Mittwoch einen starken Rebound von bis zu +10% hinlegen. Ursache hierfür war, dass die Umsatzziele übertroffen wurden. Ist das der Startschuss für weiter steigende Kurse? Am Donnerstag verliert sie leicht und steht aktuell bei 10,50 €.
Es gibt Aktien, die in jedes Depot gehören. Dazu zählt sicherlich die Siemens-Aktie. Am Mittwoch verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei 193,70 €. Was ist hier 2025 zu erwarten?
Zuletzt konnte die Secunet-Aktie sich wieder deutlich erholen, auf Jahressicht liegt noch immer ein hoher Kursverlust vor. Lohnt sich bei diesem Niveau ein Einstieg? Am Mittwoch eröffnet sie uneinheitlich und steht aktuell bei 120,50 €.
Nach der sehr volatilen Kursentwicklung im letzten Jahr stellt sich die Frage, wie es mit der Aktie der Deutschen Pfandbriefbank im neuen Jahr weitergeht. Am Dienstag verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei 5,10 €.
Die Mutares-Aktie beginnt das neue Jahr mit einer Kurserholung. Ob sie nachhaltig ist, erscheint allerdings fraglich. Am Dienstag startet die Aktie schwächer und steht aktuell bei 26 €. Die Ursache für den Kurseinbruch waren Vorwürfe eines Finanzinvestors. Was ist hier...
Die Partner einigten sich, hiervon profitierte die Vorzugsaktie von VW bisher nur geringfügig. Was, wenn die getroffenen Sparmaßnahmen nicht reichen? Der Kurs befindet sich in einem langfristigen Abwärtstrend, allein im abgelaufenen Jahr ging er um rund -25% zurück. Am Montag...
Die Verbio-Aktie verlor im vergangenen Jahr rund -60% und ist damit einer der größten Verlierer im SDAX. Was ist hier jetzt zu erwarten? Am Montag eröffnet sie schwach und steht aktuell bei 12,60 €.
Bei den Quantencomputer-Playern Rigetti und IonQ haben sich in den letzten Wochen die Aktienkurse vervielfacht. Am Donnerstag steigt Rigetti erneut um +31% auf 20 US$, während IonQ um +3,2% auf 43,20 US$ klettert. Was macht die Technologie so interessant und...
Die Knaus Tabbert-Aktie kam nach Korruptionsverdacht im Oktober total unter die Räder. Auf Jahressicht beträgt der Rückgang rund -75%. Ist sie damit wieder attraktiv geworfen? Am Freitagmorgen gewinnt sie +1,6% und steht aktuell bei 12,50 €.
Der Kurs der Bayer-Aktie hat sich 2024 beinah halbiert. Zum Auftakt des neuen Jahres bleibt sie schwach und steht aktuell bei 19,20 €. Wie sind die Chancen, dass der Kurs sich in den kommenden 12 Monaten erholt?
Die D-Wave Quantum-Aktie hat sich innerhalb weniger Wochen ver-9-facht. Am Donnerstag verliert sie -5,8% und steht aktuell bei 8,50 €. Lohnt sich nach dieser Mega-Rallye noch ein Einstieg?
Die Vossloh-Aktie musste zuletzt hohe Rückgänge hinnehmen, der letzte Kurs in diesem Jahr liegt bei 43 €. Ist das wieder ein günstiges Einstiegsniveau? Ein Vergleich auf Jahressicht zeigt, dass der Kurs leicht über dem Jahresanfangswert von 41 € liegt.
Die RWE-Aktie verliert auf Jahressicht knapp -30% und beendet das Börsenjahr mit einem Kurs von 28,60 €. Damit ist sie auf dem Niveau von Anfang 2020. Was ist im nächsten Jahr zu erwarten? Nach dem heftigen Kurssturz im Januar und...
Am Montag startet die BASF-Aktie mit leichten Verlusten in den Handel und steht aktuell bei 42,50 €. Auf Jahressicht blieb sie auffällig volatil, kam nie in Schwung und verlor rund -10%. Wie sind die Aussichten für das nächste Jahr?
Am Montag ist die BayWa-Aktie um rund +20% hochgesprungen und steht aktuell bei 11 €. Kurz vor Jahresschluss gelang die Vereinbarung über das Sanierungskonzept des Agrar-Unternehmens. Was bedeutet das für das nächste Jahr?
Die MS Industrie-Aktie musste im laufenden Geschäftsjahr erhebliche Verluste hinnehmen. Das jetzige Kursniveau könnte aus Anlegersicht interessant sein.