Gerresheimer-Aktie: Das wird jetzt spannend
Die Gerresheimer-Aktie profitierte vergangene Woche sehr stark von bestätigten Übernahmegerüchten und legte in der Spitze bis zu +15% zu. Am Montag bewegt der Kurs sich uneinheitlich und steht aktuell bei knapp 80 €. Lohnt sich jetzt ein Einstieg?
Übernahmegespräche bestätigt
Der Konzern bestätigte am 7. Februar, dass Gespräche mit Private-Equity-Fonds geführt werden. Diese seien jedoch ergebnisoffen und dienen ersten Diskussionen bezüglich einer späteren Übernahme.
Der Eigentümer war bis 2007 bereits ein Private-Equity-Investor, der das Unternehmen dann an die Börse brachte. Bis auf mehrere institutionelle Anleger befinden sich die Aktien überwiegend im Streubesitz.
Unklar ist, ob der Finanzinvestor sich für eine der beiden Sparten interessiert oder das ganze Unternehmen übernehmen will. Hier bleibt abzuwarten, ob es zu einer Übernahme kommt oder nicht.
Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Finanzinvestoren interessieren sich in der Regel nur für unterbewertete Unternehmen. Sie wollen dieses Potenzial heben und zu einem späteren Zeitpunkt die Aktien mit einem Gewinn wieder an die Börse bringen oder das Unternehmen weiterveräußern.
Analysten sind sehr zuversichtlich
Die jüngsten Analysen sehen die Gerresheimer-Aktie deutlich unterbewertet. Der Kursrückgang fand statt, als die Jahresprognose gesenkt wurde. Statt eines bereinigten EBITDA von 430 bis 450 Millionen € werden für 2024 nur noch 415 bis 430 Millionen € erwartet. Das erwartete Umsatzwachstum reduzierte sich von 5 bis 10% auf 3 bis 4%.
Die Marktexperten halten diesen Rückgang für übertrieben, deren mittlerer Zielkurs liegt bei 109 €. Sie erwarten wieder eine steigende Nachfrage. Die hohen Lagerbestände sind weitestgehend abgebaut, zudem belebt sich das Geschäft der Verpackungen wieder.
Geringes Wachstum vorhanden
Die vorläufigen Geschäftszahlen liegen noch nicht vor. Der Umsatz in den ersten neun Monaten verbesserte sich um 1,5% auf 1,47 Milliarden €. Das bereinigte EBITDA stieg um 3% auf 293 Millionen €. Um die Prognosewerte zu erreichen, muss das vierte Quartal stark ausfallen.
Was bedeutet das für die Aktie?
Ob eine Übernahme kommt, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilt werden. Positiv ist jedoch, dass Gespräche diesbezüglich geführt werden.
Den Kursrückgang um rund ein Drittel halte ich ebenfalls für übertrieben. Es handelt sich hier um ein profitables Unternehmen mit einer soliden Bilanz. Auch ohne eine Übernahme liegt der faire Wert über dem jetzigen Niveau. Die aktuelle Dividendenrendite von 1,7% ist ebenfalls passabel. Übrigens: Unser brandneuer Dividenden-Report enthüllt die Top-Aktien für passive Einkünfte. Sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen Zugang!
Mein Fazit: Sollte die Übernahme kommen, sind deutlich höhere Kurse zu erwarten. Bleibt sie aus, dauert der Kursanstieg länger.
ℹ️ Gerresheimer in Kürze
- Die Gerresheimer AG (WKN: A0LD6E) stellt Spezialprodukte in den Bereichen Glas und Kunststoff insbesondere für die Pharma- sowie Healthcare-Industrie her und gilt als weltweit führender Schlüssellieferant für diese Branchen. Die Produkte reichen vom Insulin-Pen bis zu Ampullen, aber auch schnöde Parfümflakons gehören zum Portfolio.
- Der Hauptsitz ist in Düsseldorf, daneben ist der Konzern weltweit mit Standorten in Europa, Asien und Amerika vertreten.
- Die Aktie ist im MDAX gelistet, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 2,7 Milliarden €.
💬 Gerresheimer-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.