AMS-Osram-Aktie +9,5%: Ist das nachhaltig?

Markterwartungen übertroffen

Die AMS-Osram-Aktie gewinnt am Mittwoch rund +9,5% und steht aktuell bei 8,90 Schweizer Franken (SFR ). Damit zählt sie zu den größten Gewinnern im Technologiebereich. Beginnt jetzt die Kurserholung?

stock.adobe.com/Timon

Effizienzprogramm weit fortgeschritten

Bei seinen vorläufigen Finanzzahlen vom 11. Februar wurden die eingesparten Kosten hervorgehoben. Im Rahmen des „Re-establish Base-Programms wurden bis Ende 2024 75 Millionen € erwartet, tatsächlich wurden 110 Millionen € erreicht.

Insgesamt sollen die Einsparungen bis 2026 bei 225 Millionen € liegen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass der Konzern auf einem guten Weg ist, die Ziele zu erreichen.

Prognose erreicht

Die schwache Konjunktur in der Automobil- und der Industriebranche hinterlässt auch bei dem Premstätter Unternehmen seine Spuren. Dies wurde bei den bisherigen Quartalsprognosen berücksichtigt.

Der Umsatz im vierten Quartal lag mit 882 Millionen € in der Mitte der Prognose von 810 bis 910 Millionen €. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht die einem Rückgang von 3%, gegenüber dem Vorquartal jedoch ein leichtes Plus. Sehr stark war das Ersatzgeschäft bei Autolampen. Positiv auf den Umsatz wirkte sich auch der starke US-Dollar aus.

Auf Jahressicht verringerte sich der Umsatz um 3% auf 3,4 Milliarden €. Hier machte sich die schwache Konjunktur bemerkbar. Dies wurde seitens des Unternehmens erwartet.

Der Ertrag entwickelte sich analog ebenfalls rückläufig. Das operative EBITDA reduzierte sich um 5% auf 575 Millionen €. Die EBITDA-Marge blieb jedoch unverändert bei 16,8%. Der Nettogewinn verringerte sich deutlich von 50 auf 3 Millionen €.

Das Unternehmen verfügt über eine Cash-Position von 1,1 Milliarden €. Beim Free Cashflow wurde aus einem negativen Wert von 332 Millionen € ein Überschuss von 12 Millionen €.

Insgesamt sind die Zahlen solide ausgefallen; die Ziele wurden erreicht.

Aldo Kamper, CEO von AMS-Osram, kommentierte das Geschäftsjahr so:

Unser Turnaround ist in vollem Gange. Die Konzentration auf das Kernportfolio in unserem Halbleitergeschäft erweist sich als richtig.

Positiver Ausblick erwartet

Für das nächste Quartal wird mit einem Umsatz von 750 bis 850 Millionen € gerechnet. Die EBITDA-Marge soll bei 16 +/- 1,5% liegen. Hier macht sich wieder die schwache Konjunktur negativ bemerkbar.

Auf Jahressicht soll jedoch die Profitabilität weiter verbessert werden. Ebenfalls wird ein Free Cashflow von 100 Millionen € erwartet. Für das zweite Halbjahr rechnet der Konzern mit einer verbesserten Nachfrage.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die Marktteilnehmer honorierten die hohen Einsparungen sowie die verbesserten Aussichten für das laufende Geschäftsjahr. Insgesamt jedoch befindet sich das Unternehmen noch in einem vollen Transformationsprozess.

Der starke Anstieg dürfte daher nur kurzfristiger Art sein. Ich gehe von einer Seitwärtsbewegung innerhalb einer Range von 6 bis 10 € aus, allerdings mit einer steigenden Gesamttendenz innerhalb der Range.

Die Analysten bleiben ebenfalls vorsichtig. Jefferies mit 10 SFR und JP Morgan mit 10,20 SFR liegen etwa bei meinen Erwartungen. Die UBS mit ihrem Zielkurs von 13 SFR ist etwas zuversichtlicher.

Mein Fazit: Die Aktie ist noch nicht über den Berg und bleibt weiterhin volatil. Die Richtung stimmt jedoch. Vorerst sollten weiterhin nur risikoorientierte Anleger einsteigen.

Unser neuer Report enthüllt übrigens die drei Aktien, die von den wichtigsten Megatrends unserer Zeit profitieren und Dein Depot in eine neue Liga katapultieren könnten. Erfahre jetzt hier, welche Titel Du nicht verpassen solltest!

ℹ️ AMS-Osram in Kürze

  • Die AMS-Osram AG (WKN: A118Z8) ist in der Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähigen Sensorlösungen und Beleuchtungsmodulen tätig.
  • 2019 übernahm AMS den deutschen Osram-Konzern und firmiert seitdem unter dem heutigen Namen. Teile des Osram-Konzerns, die nicht in das Gesamtkonzept passten, wurden verkauft. Der vollständige Konsolidierungskurs dürfte im Jahr 2023 abgeschlossen sein.
  • Neben dem Hauptsitz im österreichischen Premstätten besitzt das Unternehmen weltweit zahlreiche Niederlassungen.
  • Die Aktie ist an der Schweizer Börse gelistet, die Marktkapitalisierung beträgt 873 Millionen SFR.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien