Manuel

Manuel ist Trader und Investor und seit mehr als 10 Jahren als Börsenjournalist aktiv. Er zeichnet sich durch kritische und tiefgründige Recherche aus und antizipiert Kursentwicklungen schneller als der durchschnittliche Börsianer.
Manuel
Netflix-Aktie crasht nach Abo-Enttäuschung
Netflix-Anleger (WKN: 552484) zeigen sich in einer ersten Reaktion von den Q1-Zahlen enttäuscht, die Aktie verliert -8,68% auf 501,89 USD. Die unter den Erwartungen liegenden Abozahlen trüben die Stimmung.
Manuel
Tilray: Der Cannabis-Champion entsteht
Tilray (WKN: A2JQSC) und Aphria (WKN: A12HM0) sagen Ja. Der eine Teil der Fusion wurde auf der außerordentlichen Aktionärsversammlung Aphrias erfolgreich beschlossen.
Manuel
Zooplus: JPMorgan hängt Preisschild auf 350 Euro
Zooplus-Papiere (WKN: 511170) verteuern sich heute rasant um +6,37% auf 267 Euro. Eine neue JPMorgan-Analyse bescheinigt der Aktie des europäischen Pet-Marktführers ihren fairen Wert bei 350 Euro – ein gutes Stück mehr als die 225 Euro bislang.
Manuel
Tesla: Autopilot crasht, Aktie crasht
Tesla (WKN: A1CX3T) gerät durch seinen Autopilot in die Schlagzeilen, weil dieser einen Crash mit Todesfolge ausgelöst haben könnte – Elon Musk widerspricht. Dabei veröffentlichte Tesla erst am Wochenende einen von Musk kommentierten Safety Report. Tesla-Aktien gaben gestern -3,40% auf...
Manuel
Coinbase: Weiß Cathie Wood es besser?
Den Krypto-Börsengang des noch jungen Jahres nutzen Coinbase-Verantwortliche (WKN: A2QP7J) um Kasse zu machen. Der Kurs setzt sich zur Stunde bei 331 USD fest.
Manuel
GameStop +12%: Das feiern Anleger heute!
George Sherman gibt seinen Posten als CEO von GameStop (WKN: A0HGDX) ab. Darüber informiert die Videospielkette aus Dallas heute. Auf dem Börsenparkett löst das einen kleinen Freudensprung aus, GameStops Kurs schnellt um +11,55% auf 172,55 USD nach oben.
Manuel
ElringKlinger brennt auf mehr
Mit einem deutlich über Jahresschnitt liegenden Auftaktquartal punktete ElringKlinger (WKN: 785602) wochenausgangs bei Anlegern mit einem Tagesgewinn von +8,38% auf 13,71 Euro. Heute korrigiert der Kurs auf 13,10 Euro. Besonders ein Thema bleibt langfristig brennend heiß.
Manuel
Synlab: Laborkette strebt per IPO an die Börse
In Pandemiezeiten macht Synlab mit PCR-Tests ein gutes Geschäft. Nun will Synlab das positive Umfeld nutzen, um seine Aktien öffentlich zu platzieren. Heute hat das Unternehmen, das einen Börsengang im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse plant, Eckdaten zum in Kürze...
Manuel
Riot Blockchain unter Feuer: Statt 50 nur 2 USD wert?
Die Shortattacke von Citron Research zeigt Wirkung. Die Kursnotierung von Riot Blockchain (WKN: A2H51D) fällt vorbörslich an der Nasdaq um weitere -6,05% auf 45,20 USD. Laut Citron Research sei der Bitcoin als Anlage „viel sicherer als Riot“.
Manuel
HelloFresh: Leckerschmecker-Prognose
HelloFresh (WKN: A16140) schraubt seine Prognose höher sowohl für das erste Quartal wie auch für das Gesamtjahr 2021. Die beliebte Aktie gewinnt im Xetra-Handel +4,71% auf 74,66 Euro hinzu.
Manuel
Daimler mit Q1-Überraschung
Die Daimler-Aktie (WKN: 710000) setzt sich heute an die Spitze im DAX-Ranking. Der Autotitel nutzt sein starkes Momentum und zieht um +2,55% auf 77,28 Euro.
Manuel
Grab: Asiens Uber mit größtem SPAC-Deal
Diese SPAC-Fusion toppt sogar die von Lucid Motors mit einem pro-forma Equity-Wert von 24 Milliarden US-Dollar (wir berichteten): Brad Gerstners Altimeter Growth (WKN: A2QDGB) verschmilzt mit Grab, dem "asiatischen Uber". Deren Börsenwert wird auf 39,6 Milliarden US-Dollar taxiert.
Manuel
Compleo auf Einkaufstour
Compleo Charging Solutions (WKN: A2QDNX) nimmt frisches Kapital auf. Anleger werden auf dem falschen Fuß erwischt, die Aktie sinkt am Mittwoch -6,21% unter den Platzierungspreis von 82,65 Euro.
Manuel
Goldman Sachs lässt Profite regnen
Goldman Sachs (WKN: 920332) legt glänzende Quartalsergebnisse vor. Demnach verdiente das bekannteste Geldhaus der Street im ersten Quartal irre 18,60 USD pro Aktie. Im New Yorker Handel tendieren "GS"-Papiere +2,72% höher bei 336,59 USD.
Manuel
Aumann: Oh, Mann!
Für Aumann-Aktien (WKN: A2DAM0) geht es nach Vorlage der vorläufigen Zahlen für 2020 bergab. Der Aktienmarkt handelt das Papier -10,90% günstiger bei 12,42 Euro.
Manuel
Fashionette: Schöne Zahlen
Edle Designer-Handtaschen und Luxus-Modeaccessoires werden stark nachgefragt. Das belegen die von Fashionette heute präsentierten 2020er Zahlen. Fashionette-Papiere (WKN: A2QEFA) steigen im Xetra-Handel kräftig um +5,96% auf 32 Euro.
Manuel
Uber-Aktie kann jetzt steigen
Uber Technologies (WKN: A2PHHG) bekommen die Schlagzeilen, weil es von dichteren Mobilitätsströmen in den US-Metropolen profitiert. Die Aktie nimmt den Schwung von gestern mit und klettert +1,35% auf 60,25 USD.
Manuel
Nio: Darum zieht selbst Elon Musk seinen Hut
Im April rollte der 100.000ste Nio-Stromer (WKN: A2N4PB) im chinesischen Hefei vom Fließband. Daraufhin gratulierte Tesla-CEO Musk im Stile eines fairen Geschäftsmanns.