Die Aktie des Roboterspezialisten iRobot (WKN: A0F5CC) geht heute auf Tauchstation und verliert derzeit knapp -11%. Grund hierfür waren jedoch nicht die gestern Abend (nachbörslich) vorgelegten Quartalszahlen, die nämlich wieder einmal besser als erwartet ausfielen. Grund hierfür war eher der...
Bereits gestern früh meldete der zweitgrößte deutsche Softwarekonzern, die Darmstädter Software AG (WKN: A2GS40), ihre aktuellen Quartalszahlen. Diese fielen prinzipiell recht stark aus. Dennoch konnten sie die Anleger nicht vollends überzeugen.
Der Spezialist für technologiebasierte Dienstleistungen beim Betrieb von Immobilien, Solutiance (WKN: 692650), hat kürzlich einmal mehr recht starke Geschäftszahlen vorlegen können. Dennoch setzt bis dato kein Run auf die Aktie ein. Grund hierfür dürfte sein, dass Anleger derzeit immer risikoaverser...
Sehr volatil ging es zuletzt bei der Aktie von UMT United Mobility Technology (WKN: A2YN70) zu. Grund für die kurzfristig starken Kursgewinne war dabei der vorgelegte, starke Halbjahresbericht. So verzeichnete die Gesellschaft solide Zuwächse bei allen wichtigen Finanzkennziffern, ob Umsatz,...
Unser Öko-Volltreffer Bee Vectoring Technologies (WKN: A14WDZ) steigt munter weiter und dürfte heute den höchsten Schlusskurs des Jahres markieren. Seit unseres Exklusivtipps im August steht der Wert +60% höher.
Wie der Cloud-Telefonie-Spezialist NFON (WKN: A0N4N5) gestern Abend per Ad hoc-Meldung berichtete, unterstützt der Großaktionär Active Ownership Fund (AOC), der bis dato schon 3,12% des Aktienkapitals der Gesellschaft hielt, das Unternehmen mit weiteren rund 10,6 Mio. Euro. Dazu habe AOC...
Zu den größeren Verlierern am deutschen Aktienmarkt gehört heute das Papier von co.don (WKN: A1K022). So verliert die Aktie knapp -9% an Wert, weil das Unternehmen gestern Abend eine größere Kapitalerhöhung angekündigt hat. Einzig positiv an dieser Kapitalerhöhung ist, dass...
Diese Zahlen floppen: Neben unter den Erwartungen liegenden 9-Monatszahlen müssen Anleger in Aktien von technotrans SE (WKN: A0XYGA) heute auch einen saftigen Prognosedämpfer hinnehmen. Die Papiere des Kühltechnologie-Konzerns kommen heftig unter die Räder: Anleger verkaufen die Nachricht am Dienstagnachmittag mit in...
Mit Vorlage des Konzernberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018/2019 am 25. September bestätigte die Verbio AG (WKN: A0JL9W) ihre Prognose, 2019/2020 ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 65 Millionen Euro erzielen zu wollen. Das großindustrielle Bioenergieunternehmen...
Anleger in Aktien der HelloFresh SE (WKN: A16140) können seit August ein Lied davon singen, wie sich eine mustergültige Rallye anfühlt. Die eigentlich als schwankungsfreudig geltenden Papiere des Kochboxen-Startups ziehen seit der Bekanntgabe der Q2-Zahlen am 13. August von 9,31 Euro nach oben...
Die Marktreaktion auf die seitens der Führungsetage getroffenen Maßnahmen (wir berichteten) ist eindeutig: Wirecard-Aktien (WKN: 747206) legen am Montag um +6,94% auf 119,40 Euro zu und sind damit einsame Spitze in einem freundlichen DAX, der um +1,13% auf 12.776 Punkte nach oben klettert.
Die Wirecard AG (WKN: 747206) initiiert ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von maximal 200 Millionen Euro. Zudem engagiert der Konzern die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG für eine „unabhängige Untersuchung“, um die von der Financial Times erhobenen Vorwürfe „umfassend aufzuklären“. Das teilte der Bezahldienstleister...