+60% in den letzten sechs Monaten und +160% in den letzten zwölf Monaten: Für die Nvidia-Aktie (WKN: 918422) scheint es kein Halten mehr zu geben. Seit Wochen steigt der Titel des Grafikkarten- und Chipherstellers fast täglich auf ein neues Allzeithoch....
Für die Hornbach-Aktie (WKN: 608340) verlief das Börsenjahr 2023 bis dato alles andere als erfolgreich. Seit Jahresbeginn ist das Papier der Baumarktkette um rund -12% gefallen. Inzwischen notiert die Hornbach-Aktie nur noch rund 10% über dem Dreijahrestief vom vergangenen September....
Die Enphase Energy-Aktie (WKN: A1JC82) blickt auf rabenschwarze Monate an der Börse zurück. In den vergangenen sechs Monaten büßte die Aktie des US-Solartechnikherstellers fast die Hälfte ihres Werts ein. Was steckt hinter dem massiven Kursverfall des einstigen Highflyers?
Die iRobot-Aktie (WKN: A0F5CC) feierte in den letzten Wochen ein wahres Kursfeuerwerk. Von Mitte Mai bis Mitte Juni verdoppelte sich der Kurs des Herstellers von Haushaltsrobotern. Doch am Donnerstag ging um -8% mächtig bergab. Was steckt hinter dem plötzlichen Kurssturz?
Gestern Mittag lag der Kurs der Steinhoff-Aktie (WKN: A14XB9) noch bei ca. 0,015 €. Am Nachmittag stürzte die Aktie des Möbelhandelskonzern ins Bodenlose und notierte am Donnerstagmorgen bei 0,003€ – ein Kurssturz von sage und schreibe -80%. Was war die...
Die Thyssenkrupp-Aktie (WKN: 750000) schafft es seit Monaten nicht, sich aus ihrem Seitwärtstrend zu befreien. Seit Januar pendelt der Titel des Stahl- und Technologiekonzerns zwischen 6,1 und 7,7 € auf und ab. Kann der Börsengang beziehungsweise der Verkauf von zwei...
Nachdem sich der Kurs der Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) im Mai um rund -10% konsolidiert hat, ist das Papier des deutschen Rüstungskonzerns im Juni wieder im Aufwind. Im laufenden Monat hat die Rheinmetall-Aktie fast alle Kursverluste des Vormonats wieder aufgeholt. Wie...
Nachdem die Daimler Truck-Aktie (WKN: DTR0CK) in der ersten Juni-Hälfte um gut +15% zulegen konnte, ging es Mitte der Woche mit dem Titel des weltgrößten Nutzfahrzeugherstellers steil bergab: Innerhalb von drei Handelstagen verlor die Daimler Truck-Aktie über -7% an Wert....
Fast drei Jahre lang steckte die Sporttotal-Aktie (WKN: A1EMG5) in einem äußerst hartnäckigen Seitwärtstrend fest und dümpelte als Pennystock in einem Kursband zwischen 0,55 und 0,85 € auf und ab. Doch seit Ende Mai ist die Aktie des Sportmedienunternehmens nicht...
Die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) startete sehr dynamisch ins Börsenjahr 2023 und schoss von Anfang Januar bis Anfang März um über +40% in die Höhe. In den letzten vier Monaten gaben die Triebwerke der deutschen Airline aber keinen Schub mehr und...
In den letzten Wochen setzte die Steinhoff-Aktie (WKN: A14XB9) ihre Achterbahnfahrt unvermindert fort. Seit Jahresbeginn schwankt der Kurs des Möbelhandelskonzerns zwischen 0,01 und 0,03 € auf und ab. Zeichnet sich am Mittwochabend eine größere Kursbewegung ab?
Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) gehörte in den letzten 24 Monaten zu den größten Prügelknaben unter allen Big Tech-Werten. Von Mai 2021 bis Mai 2023 lösten sich rund 75% des Börsenwerts des einstigen Darlings aller Anleger in Luft auf. Doch seit...
Nach einem guten Start in das Börsenjahr 2023 konnte die Alibaba-Aktie (A117ME) in den letzten vier Monaten nicht mehr überzeugen. Seit Februar pendelt der Titel des chinesischen E-Commerce-Giganten in einem Seitwärtstrend zwischen 75 und 100 € auf und ab. Kann ein...
-35% in den letzten drei Handelstagen und am Dienstagmorgen abermals ein Kursverlust von über 30% – die Helma Eigenheimbau-Aktie (WKN: A0EQ57) stürzt dieser Tage ins Bodenlose. Das Papier des Massivhausanbieters hat in den letzten zwölf Monaten fast -90% seines Werts...
Nachdem die Scout24-Aktie (WKN: A12DM8) das vergangene Jahr auf einem Tiefststand beendete, verläuft das Börsenjahr 2023 deutlich erfreulicher. Seit Jahresbeginn ist der Titel des Immobilienportals mit rund 27% im Plus. Könnte eine neue Nachricht den Kurs der Scout24-Aktie weiter nach...
Mit einem Kursverlust von über -10% schockierte Lanxess (WKN: 547040) am Dienstagmorgen die Börse und führte mit großem Abstand die Verliererliste im MDAX an. Damit ist der Titel des deutschen Spezialchemiekonzerns auf ein neues Dreijahrestief gefallen. Was steckt hinter dem...
Zum Wochenbeginn kletterte die Airbus-Aktie (WKN: 938914) auf ein neues Dreijahreshoch. Seit Jahresbeginn ist das Papier des Flugzeugbauers mit rund 20% im Plus. Aktuell notiert es bei 131,66 €. Laufen die Geschäfte von Airbus nach der Corona-Pandemie wieder so gut?
Der Motor der Volkswagen-Aktie (WKN: 766403) läuft wieder etwas runder. Im Juni konnte das Papier des Wolfsburger Autokonzerns um knapp +10% zulegen. Was treibt die VW-Aktie seit zwei Wochen wieder an?