Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Rocket Pharma-Aktie: Die Rakete schießt nach oben!

Peter-Wolf Karnitschnig / 14.09.23 / 10:59

Die Rocket Pharma-Aktie (WKN: A2JA9Q) machte gestern im US-Handel ihrem Namen alle Ehre und schoss um fast +40% in die Höhe. Damit schließt der Biotech-Titel wieder zu seinem Jahreshoch auf. Was steckt hinter dem raketenhaften Kursanstieg zur Wochenmitte?

ℹ️ Rocket Pharma vorgestellt

Rocket Pharmaceuticals ist ein US-amerikanisches Biotech-Unternehmen mit Sitz in Cranbury im Bundesstaat New Jersey. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Gentherapien für seltene und meist tödliche Erkrankungen spezialisiert. Dazu zählen die genetischen Störungen Fanconi-Anämie und Leukozytenadhäsionsmangel-I sowie der Pyruvatkinase-Mangel, eine Erkrankung der roten Blutkörperchen. Zudem forscht Rocket Pharma an der Behandlung der Danon-Krankheit, einer meist tödlich endenden Multiorganerkrankung. An der Börse ist Rocket Pharma aktuell rund 1,7 Milliarden US$ wert.

Ein wichtiger Meilenstein

Auslöser des Kursfeuerwerks war die Nachricht, dass sich das Unternehmen mit der US-Arzneimittelbehörde FDA auf einen Fahrplan für die weltweite Phase-2-Studie für den Wirkstoff RP-A501 geeinigt hat. Die Ergebnisse der Phase-2-Studie sollen nach zwölf Monaten evaluiert werden.

Rocket Pharma hat den Wirkstoff zur Behandlung der sogenannten „Danon-Krankheit“ entwickelt. Dabei handelt es sich um eine vererbliche Multisystemerkrankung, die meist tödlich aufgrund von Herzversagen endet.

Das Analysehaus Stifel reagierte als erstes auf die Unternehmensmitteilung. Stifel kommentierte diese mit folgender Einschätzung:

Die heutige Pressemitteilung hat die dringend benötigte bzw. erwartete Klarheit über die nächsten Schritte von RCKT im Bereich Danon-Krankheit gebracht, und fairerweise muss man sagen, dass der Weg nach vorne weitgehend mit dem übereinstimmt, was das Unternehmen und die Fachwelt zuvor angedeutet hatten.

Ein charttechnischer Befreiungsschlag

Nachdem die Rocket Pharma-Aktie Mitte August auf ein Jahrestief gefallen war, stellt die Kursexplosion einen wahren Befreiungsschlag dar. Die Aktie notiert nun nur noch rund -7% unter ihrem Jahreshoch von Anfang Juni.

Sollte auch dieses überwunden werden können, ist ein Anstieg bis auf ein Kursniveau von rund 28 US$ möglich.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Tausche Dich zu brandaktuellen Biotech-Themen aus und erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%! Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.

Nur was für hartgesottene Biotech-Fans

Ich empfehle die Rocket Pharma-Aktie nur hartgesottenen Biotech-Anlegern zum Kauf. Wie die meisten jungen Biotech-Aktien ist auch das Papier von Rocket Pharma notorisch volatil und reagiert mit großen Kurssprüngen auf gute und schlechte Unternehmensnachrichten.

Hinzu kommt der Warnhinweis, dass sich das Unternehmen auf die Behandlung seltener Generkrankungen spezialisiert hat. Das Marktpotenzial dieser Therapien ist somit begrenzt. Zudem sind Therapien seltener Erkrankungen oft mit sehr hohen Kosten verbunden, die vor allem in den USA nicht von allen Krankenkassen getragen werden.

💬 Rocket Pharma-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare

Verfolge diese Firma schon lange. Die Strategie "First, Best and Only-in-Class Therapies for Rare Diseases" wird konsequent verfolgt. Der CEO und der Chief Business Officer der Firma sind absolut bodenständig und glaubhaft. Versprechen nicht das "Blaue vom Himmel" wie die Vertreter manch anderer Biotech Firmen sondern präsentieren überzeugende Ergebnisse. Die Hoffnung von vielen Betroffenen der Danon Disease (Lebenserwartung im Falle von Jungen meist nur 20 Jahre), liegt in dieser Firma. Immerhin leidet alleine in Europa und Nordamerika einer von 15.000 an dieser Krankheit. Erwarte eine beschleunigte Zulassung von RP-A501 nach Abschluss der Phase II.