Investoren warten für gewöhnlich gespannt auf Informationen zu Ausrichtungsstrategien eines Unternehmens. Die gab es heute bei Aixtron (WKN: A0WMPJ). Wie am Vormittag mitgeteilt, beteilige man sich an Europas Pilotlinie für Graphen und 2D-Materialien.
AstraZeneca (WKN: 886455) muss nach Publikation seiner Corona-Impfstoff-Zwischendaten negative Bewertungen einstecken. Aus den USA wird die Kritik laut, dass die pivotale Phase-3-Studie wichtige Informationen vermissen lässt, was auf das Forschungsdesign zurückzuführen sei.
Centogene (WKN: A2PUCU) testet Interessierte nicht nur am Hamburger Airport, sondern jetzt auch am Flughafen Frankfurt mittels seiner Antigen-Schnelltests auf Corona. Darüber informierte das Rostocker Diagnostikunternehmen heute.
Biotests (WKN: 522723) Pentaglobin kann gegen COVID-19 eingesetzt werden. Die erfolgsversprechende Anwendung soll den positiven Nebeneffekt haben, dass die „überfüllten Intensivstationen entlastet“ werden, hieß es.
ElringKlinger (WKN: 785602) entwickelt sich nicht zum, sondern ist der nächste Wasserstoff-Volltreffer von sharedeals.de mit realen Kursgewinnen von +97%. Heute markierte das Papier ein neues Jahreshoch bei 14,76 Euro.
In Uber-Aktien (WKN: A2PHHG) ist mächtig was los. Der Megatrend Mobility wird an den Börsen gespielt. Explosiv wird es dann, wenn das Thema mit der Reopening-Rallye zusammenfällt wie bei Uber!
Im Aufwärtssog der E-Auto-Aktien ging es für die Nikola Corporation (WKN: A2P4A9) gestern +17,31% höher auf 34,50 USD. Im Pre-Market-Trading heute geht es allerdings wieder eine Etage tiefer um -16,09% auf 28,95 USD.
Wie heute mitgeteilt, konnte die Bitcoin Group (WKN: 747206) Anfang November den 900.000sten Kunden auf bitcoin.de begrüßen. Früher als erwartet, denn wie ebenso mitgeteilt, wurde das Kundenziel damit „deutlich vorzeitig“ erreicht.
Marketingtechnisch zieht AstraZeneca (WKN: 886455) den Miesepeter: Mit "nur" 70 Prozent durchschnittlicher Wirksamkeit gegen eine SARS-CoV-2-Infektion (maximal 90 Prozent je nach Dosierungsschema) liegt "AZD1222" abgeschlagen hinter den Vakzine-Wirkstoffen des Duos BioNTech/Pfizer und Modernas mit jeweils über 90 Prozent Schutzeffektivität.
Wir sind auch bei der Urlaubsrallye pünktlich am Start. Seit unserem Update setzen sich die Aktien von TUI (WKN: TUAG00) und Carnival (WKN: 120071) kontinuierlich nach oben ab. Das TUI-Papier gewinnt heute um +12,59% auf 5,99 Euro, Carnival-Anteile um +8,69%...
Aktien von Aurora Cannabis (WKN: A2P4EC) zünden ein Kursspektakel und knallen im Pre-Trading bis auf 10,55 USD. Am Montag gingen die letzten Papiere zu 7,18 USD über den NYSE-Brokertresen – ein Aufschlag von exakt +47%.
Die Aktien des Yoga-Pant-Herstellers Lululemon (WKN: A0MXBY) sind en vogue. Nach dem abrupten Kursrücksetzer im September läuft das Papier wieder stürmisch nach oben an die Widerstandszone zwischen 350 und 360 USD.
Sixt (WKN: 723132) überraschte am Montag mit einer aktualisierten Prognose für 2020. Am 4. August zog der Mietwagen-Champion seine bisherige Prognose zurück und sah aufgrund der pandemiebedingten „stark erhöhten Unsicherheiten“ von einer Neueinschätzung ab – bis gestern!
Ballard Power Systems (WKN: A0RENB) nutzt die hohe Aufmerksamkeit für eine Kapitalerhöhung. So sammeln die Kanadier 250 Millionen US-Dollar im Rahmen eines sogenannten "Bought Deals" ein. Im deutschen Handel setzt die Ballard-Aktie -5,16% auf 17,29 Euro zurück.
Unser Small-Cap-Favorit IBU-tec advanced materials (WKN: A0XYHT) wird von der E-Mobilitätswelle an den Börsen erfasst. Am Montag geht das Papier um +17,19% höher bei 31,20 Euro aus dem Xetra-Handel und ist damit Performer der Stunde unter deutschen Nebenwerten. Innerhalb weniger...
Börsengelistete Firmen mit Bezug oder Schwerpunkt Elektromobilität steigen gerade unaufhörlich. Bei Ideanomics (WKN: A2N9D0) sind es E-Traktoren, die heute einen Käuferansturm auf den Nasdaq-Titel auslösen. Der wiederum scheint aber ein wenig übertrieben.
Mit Schwung und einem satten Gap-Up eröffnen Tesla-Papiere (WKN: A1CX3T) die neue Woche. Dan Ives ruft die nächste Tesla-Rallye aus! Als Grund nennt Wedbushs Tech-Senior-Analyst indirekt den einsetzenden Nachfrageeffekt nach elektrifizierten Modellen. So habe er einen Wendepunkt in der Nachfrage...
Evotec (WKN: 566480) will auf der Überholspur auf der „R&D-Autobahn“ – so das offizielle Wording – sein Wachstum entscheidend vorantreiben. Das Hamburger Biotechforschungsunternehmen plant eine vertiefte Spezialisierung sowie Erweiterung seiner Kompetenzen.