Der MDAX-Neuling Sixt (WKN: 723132) fährt mit Volldampf aus der Krise. 6,66 € je Stammaktie verdiente der Mobilitätskonzern aus München im Jahr 2021 und will 2022 daran anknüpfen.
Die Didi-Aktie (WKN: A3CTLG) fliegt heute mit +55% allen Aktientiteln davon. Genau das hatten wir in unserem Mittwochsupdate erwartet. Das Papier bot gestern Einstiegschancen zu 2,35 US$, heute notiert der Kurs bei 3,96 US$.
Bei GameStop (WKN: A0HGDX) gibt es auch diesmal die bekannte Volatilität nach einer Zahlenvorlage. Die Aktie fällt um -7,35% auf 81,25 US$. Anleger hadern mal wieder mit der Ergebnisqualität.
Die Preiserhöhungen bei Tesla (WKN: A1CX3T) ziehen sich quer durch die Kontinente, auf denen der Pionier der Elektromobilität Werke betreibt, und durch die Modellpalette. Damit ist Tesla aber bei Weitem nicht allein...
Erst gab es Gerüchte um ein Interesse Amazons (WKN: 906866) am legendären Filmstudio Metro Goldwyn Mayer. Dann gab es das offizielle Angebot. Und jetzt vermeldet der Onlineriese den Abschluss der Übernahme.
Die Grenke-Aktie (WKN: A161N3) fackelt heute ein Kursfeuerwerk von +16,30% auf 30,25 € ab und ist damit klar SDAX-Spitzenreiter. Donnerstagfrüh meldete das Unternehmen seine Zahlen 2021 und seinen Ausblick 2024.
Heute Abend legt GameStop seine Geschäftszahlen zum vierten Quartal 2021 vor. Bis jetzt bestimmte in dieser Woche allerdings Meme-Stock-Pendant AMC Entertainment (WKN: A1W90H) die Schlagzeilen durch den Kauf einer Gold- und Silbermine.
Die Aktie der Adler Group (WKN: A14U78) gewinnt heute weitere +4,69% auf 13,63 €. Der Konzern scheint die schwierige Situation gut zu überstehen.
Nachdem die Regierung Chinas die Didi-Aktie (WKN: A3CTLG) ein paar Nummern kleiner gemacht hat, schlägt sie nun tendenziell konstruktive Töne an. Das Papier profitiert umgehend mit +43% auf 2,58 US$.
Mit einem Schlag steigen die Aktien der Alibaba Group (WKN: A117ME) und von Tencent (WKN: A1138D) wieder. Über Nacht verteuerten sich die Anteilsscheine in Hongkong um +27% auf 91 HKD respektive um +23% auf 367 HKD.
Gute Nachrichten für Astra Space (WKN: A3CTP8): Dem Raketen-Hersteller gelang es am Dienstag, zum ersten Mal Satelliten ins Weltall zu befördern. Im Gepäck hatte die Rakete Mikrosatelliten zu Forschungszwecken.
Mit einem Katapult ging es für die Encavis-Aktie (WKN: 609500) seit Ende Februar in kürzester Zeit von 12 auf 18 €. Die heute veröffentlichten vorläufigen Zahlen für 2021 können wohl auch Käufer anlocken. Die Aktie steigt um +2,84% auf 17,40...
Das GameStop-Papier (WKN: A0HGDX) fiel gestern um -15,73% auf 78,11 US$ und taumelt seinem niedrigsten Stand seit dem 24. Februar 2021 entgegen. Damals lief gerade Runde 2 der irren WallStreetBets-Rallye an, die in Runde 1 auf 483 US$ geführt hatte.
Die Kursperformance der Lilium-Aktie (WKN: LILIU1) seit dem ersten Nasdaq-Handelstag am 15. September 2021 ist verheerend. Am Montag kamen noch einmal -34% auf 2,44 US$ dazu. Vorausgegangen war eine Short-Studie von Iceberg Research.
Eine originelle Idee, um dem Kriegstreiben in der Ukraine ein Ende zu setzen, hat Teslas (WKN: A1CX3T) CEO Elon Musk. Per Tweet schlägt er einen Kampf mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor.
Die Bilanz der Hypoport-Gruppe (WKN: 549336) für das Gesamtjahr 2021 fällt gut aus. Erneut kann der MDAX-Neuling zweistellige Zuwächse bei Gewinn und Umsatz berichten. Die Aktie schwächelt heute jedoch und fällt um knapp 4% auf 352,20 €.
Der Abverkauf von chinesischen Aktien nimmt ein extremes Ausmaß an. Der Hang-Seng-Index fiel in der Nacht zum Montag wieder um -5%. Von der neuerlichen Sell-off-Welle betroffen sind auch diesmal Tencent (WKN: A1138D) mit -9,79% auf 332 HKD und die Alibaba...
Der Bedarf an regenerativ erzeugtem Strom macht Nordex (WKN: A0D655) und SMA Solar (WKN: A0DJ6J) derzeit zu Top-Performern am deutschen Aktienmarkt. Seit Beginn der russischen Ukraine-Invasion hat die Notierung von Nordex +54% hinzugewonnen, die von SMA Solar gar +61%. Folgen...