GameStop-Aktie: Ist das der K.o.?
Bei GameStop (WKN: A0HGDX) gibt es auch diesmal die bekannte Volatilität nach einer Zahlenvorlage. Die Aktie fällt um -7,35% auf 81,25 US$. Anleger hadern mal wieder mit der Ergebnisqualität.
Wenn man die Top Meme Stocks der #wallstreetbets-Community an einer Hand abzählen würde, wären unter den Favoriten dieser Generation von spontan anlegenden Tradern der US-Kinobetreiber AMC und der Gaming-Einzelhändler GameStop.
Mit diesen Zahlen ging GameStop baden
Laut Medienecho war GameStops Q4-Ergebnis-Präsentation nicht von Erfolg gekrönt. Für die drei Monate November, Dezember und Januar berichtete die US-Videospielkette einen Umsatz von 2,25 Milliarden US$, aber auch einen Nettoverlust von 148 Millionen US$ oder 1,94 US$ je Aktie. Selbst auf operativer Ebene gelang es GameStop nicht, kostendeckend zu arbeiten, im Gegensatz zum Vorjahresquartal.
Wann tragen die Initiativen Früchte?
Ich weiß nicht, ob die GameStop-Aktie jetzt bei 80 US$ noch reichlich Potential nach unten besitzt. Sicher ist für mich aber, dass die Highflyer-Phase mit Kursen von 483 US$ vorbei ist. Eine Aktie ist momentan schlappe 400 US$ weniger wert als im Meme-Hype.
GameStop-CEO Matt Furlong sagte, dass der Kultkonzern noch in den Anfängen steckt, um sich wieder in ein „kundenorientiertes Tech-Unternehmen“ zu verwandeln. Der Launch des NFT-Marktplatzes wird voraussichtlich Ende des Juli-Quartals erfolgen. GameStop wird derzeit mit 7 Milliarden US$ bewertet.
GameStop: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Aktien von GameStop!
Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!
Kommentare