Manuel

Manuel ist Trader und Investor und seit mehr als 10 Jahren als Börsenjournalist aktiv. Er zeichnet sich durch kritische und tiefgründige Recherche aus und antizipiert Kursentwicklungen schneller als der durchschnittliche Börsianer.
Manuel
Netflix: Ackman schmeißt hin – Tesla letzte Bastion?
Das war ein kurzes Vergnügen: Starfondsinvestor Bill Ackman steigt aus, nachdem er erst vor Kurzem im großen Stil beim Streaming-Krösus Netflix (WKN: 552484) investiert hatte. Heute geht es für die Aktie -5% auf 215 US$. Zum Glück für Anleger gibt...
Manuel
Tesla: Anleger nach Mega-Prognose aus dem Häuschen
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) macht die -5% aus der Handelssession am Mittwoch heute wieder wett mit +7% auf 1.048 US$. Der E-Mobilitäts-Marktführer musste sich Mittwochabend mit seinen Q1-Zahlen den Anlegern stellen – und die sind erneut aus dem Häuschen.
Manuel
Didi: Bringt das die Wende?
Im Aktienkurs von Didi Global (WKN: A3CTLG) ist Ernüchterung eingekehrt. Es ist keine Spur mehr da von der furiosen März-Rallye, die SD-Lesern +80% Rendite in 24 Stunden ermöglichte. Dafür hat das Unternehmen eine Strategie, wie es weitergeht.
Manuel
Roku: Wachstumswunder erlebt sein blaues Wunder
Anleger sind nach dem Netflix-Debakel (wir berichteten) in Alarmstimmung. Auch bei Roku (WKN: A2DW4X) scheinen am Mittwoch die Bären das Ruder zu übernehmen und drücken den Corona-Highflyer -7% auf 109 US$.
Manuel
Netflix: Die fetten Jahre sind vorbei
Das war nix: Superschwache Zahlen reißen die Netflix-Aktien (WKN: 552484) um ein Viertel in die Tiefe auf 259 US$. Die am Dienstagabend nachbörslich vorgelegten Q1-Zahlen offenbaren das Problem des Streaming-Dienstleisters.
Manuel
Twitter: Musk will Komplett-Übernahme – das ist das Angebot
Das ging schnell: Elon Musk will alle Anteile an Twitter (WKN: A1W6XZ) übernehmen. Dazu reichte der Tesla-Chef ein Aktienangebot in Höhe von 54,20 US$ pro Anteil beim Microblogging-Dienst ein. Das Twitter-Papier preist die Neuigkeit mit +12% auf 51,40 US$ sofort ein....
Manuel
GameStop: Das konnte niemand ahnen
Der GameStop-Aktienkurs (WKN: A0HGDX) scheint magisch angezogen von der 140 US$-Marke. Nach der Rallye von 78 auf fast 200 US$ im März handelt der Titel wieder bei 150 US$. Wie geht es bei der Kultaktie weiter?
Manuel
Twitter: Kurioser CEO-Irrtum – wie reagiert Musk?
Welch' Kuriosität: Wall-Street-Aktienanalyst Daniel Ives wurde versehentlich am 11. April zum neuen Chef des Microblogging-Diensts Twitter (WKN: A1W6XZ) ernannt. Der Patzer passierte der „Daily Mail“ und hatte verwunderte Augen an der Wall Street zur Folge.
Manuel
Hypoport: Rekordjagd geht weiter
Hypoport (WKN: 549336) ist längst mehr als ein aufstrebendes Unternehmen – speziell im Immobiliengeschäft auf Finanzierungs-Plattformen. Das zeigen die heute veröffentlichten Erfolgszahlen. Für die Aktie sollte es langfristig nur eine Richtung geben.
Manuel
Lithium-Roundup: Albemarle & SQM
Neuerdings berichtet Bloomberg, dass die Preisrallye beim Lithiumcarbonat in China schwächelt. Albemarle (WKN: 890167) und Sociedad Química y Minera de Chile (WKN: 895007), kurz SQM, profitierten zuletzt vom hohen Interesse der Automobilindustrie am Rohstoff. Die Nachfrage aus diesem Sektor dürfte...
Manuel
Alibaba: Fonds-Legende verkauft – wird's noch schlimmer?
Wenn Käufe von Star-Investoren wie Bill Ackman bei Netflix (wir berichteten) oder Charlie Munger bei der Alibaba Group (WKN: A117ME) öffentlich werden, hat das einen erheblichen Nachahmer-Effekt an den Märkten. Im Fall von Alibaba hat sich das Interesse an der Aktie...
Manuel
Jinko Solar: Gewinner der Energiekrise!
Die Aktie von Jinko Solar (WKN: A0Q87R) zählte am Montag mit Zugewinnen von +5,22% auf 50,35 US$ zu den besseren Performern aus China und eroberte damit schwungvoll die psychologisch wichtige Marke von 50 US$.
Manuel
Twitter-Aktie: Musk macht's doch nicht – und jetzt?
Bei Twitter (WKN: A1W6XZ) dreht sich derzeit alles um Elon Musk, der im großen Stil beim Kurznachrichtendienst eingestiegen ist (wir berichteten). Nun kommt allerdings die Nachricht, dass der Tech-Milliardär doch nicht in das Twitter-Aufsichtsgremium einziehen wird. Sein Investment ist davon...
Manuel
Delivery Hero schwächelt trotz neuer Milliarden
Unter anderem US-Investoren stellen Delivery Hero (WKN: A2E4K4) 1,4 Milliarden € an frischen Finanzmitteln bereit, die das kriselnde Berliner Start-up gut gebrauchen kann. Die Aktie festigt mit -3,52% auf 39,73 € den Abwärtstrend.
Manuel
Tesla-Aktie: Analyst prognostiziert gigantischen Boom
Teslas (WKN: A1CX3T) Gigafactory 5 in der Nähe von Austin, Texas ist eine Fabrik im Giga-Format. Kaum war die Eröffnungszeremonie beendet, dreht sich alles um die Frage: Wie viele Gigafabriken stampft Elon Musk demnächst noch aus dem Boden?
Manuel
Verbio: Geht der Wahnsinn dank Putin erst los?
Anleger von Verbio (WKN: A0JL9W) haben Hunger auf steigende Kurse. Als eine der komfortabelsten Wachstumsstorys der deutschen Aktienlandschaft erobert das Papier kontinuierlich ein höheres Kursniveau bei inzwischen 84 €.
Manuel
Mullen Automotive: Geht's jetzt den Bach runter?
Die Nasdaq-Kursnotiz von Mullen Automotive (WKN: A3C67R) gerät am Donnerstag weiter unter Abgabedruck. Grund ist ein tags zuvor veröffentlichter Shortreport von Hindenburg Research. Heute geht es -9,5% bergab auf 2,40 US$.
Manuel
Meta: Zuckerberg plant den nächsten großen Coup
Meta Platforms (WKN: A1JWVX) befindet sich im Umbruch. Zentral in der Monetarisierungsstrategie des Konzerns sind die Metaverse-Pläne. Und dann gibt es das speziell für den Facebook-Konzern leidige Thema der (blockchain-basierten) eigenen Digitalwährung.