Netflix: Ackman schmeißt hin – Tesla letzte Bastion?
Das war ein kurzes Vergnügen: Starfondsinvestor Bill Ackman steigt aus, nachdem er erst vor Kurzem im großen Stil beim Streaming-Krösus Netflix (WKN: 552484) investiert hatte. Heute geht es für die Aktie -5% auf 215 US$. Zum Glück für Anleger gibt es eine Top-Alternative.
Netflix ist der führende Anbieter, wenn man an Streaming denkt. Das Kreativunternehmen aus dem Filmbereich kommt auf eine Marktkapitalisierung von 95 Milliarden US$.
Netflix: Flasche leer
Netflix' -35%-Absturz hat unter anderem auch Bill Ackman zum Ausstieg bewogen. Der Multimilliardär und Fondsmanager sei am Mittwoch seine gesamte Netflix-Beteiligung losgeworden, hieß es. 400 Millionen US$ soll ihm das Ende seines Engagements gekostet haben.
Als Ackman im Januar in den 95-Milliarden-Konzern eingestiegen war (wir berichteten), hatte er dank Käufen nahe am einem lokalen Kurstief in den Folgetagen von einer Erholungsrallye auf 460 US$ profitiert.
Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1
Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.
Nvidia wäre die bessere Wahl gewesen – oder Tesla
Netflix hat einzigartigen Content. Deswegen sollte man die Aktie nicht abschreiben. Allerdings dürften aktuell viele Top-Adressen Stücke auf den Markt werfen – denn andere Tech-Titel haben wieder Momentum.
Beim Blick auf die Tesla-Aktie (heute +9%) dürfte auch Bill Ackman neidisch werden. Elon Musks Superkonzern zaubert eine Wahnsinns-Guidance nach der nächsten aus dem Hut (wir berichteten) und überzeugt den Kapitalmarkt stets aufs Neue.
Netflix, Nvidia oder Tesla: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Aktien von Netflix.
Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!
Kommentare