Aktien von home24 (WKN: A14KEB) zeigen sich in guter Form – seit dem Oktober-Tief bei 2,98 Euro steht eine spitzenmäßige Performance von +68,1% auf dem Kurszettel.
Noch vor rund einem Jahr war die Aktie des Wafer-Produzenten Siltronic (WKN: WAF300) fast täglich auf der Gewinner- oder Verliererliste zu finden und wurde dementsprechend stark diskutiert.
Merger im Kryptosektor: Wie heute bekannt gegeben, haben sich die Northern Bitcoin AG (WKN: A0SMU8) und die Whinstone US, Inc. über ihren Zusammenschluss verständigt.
Ein Lob von der Deutschen Bundesbank hört man als Akteur der Finanzbranche sehr gerne und vor allem wenn das verknüpft ist mit einer Einstufung als „notenbankfähig“ im Rahmen einer Bonitätsanalyse. Genau das ist nun bei der wallstreet:online AG (WKN: A2GS60)...
Einen Tag nach Erscheinen der 9-Monatszahlen gibt die CLIQ Digital AG (WKN: A0HHJR) heute per Ad-hoc-Mitteilung die Vereinbarung zur Erhöhung der Beteiligung an ihrer Tochtergesellschaft Red27Mobile bekannt. Der Anteil an der Londoner Firma soll von 51% auf 80% ausgebaut werden....
Heute gegen Mittag, aus US-Sicht also vorbörslich, legte mit JD.com (WKN: A112ST) die wahre Amazon Chinas ihre aktuellen Quartalszahlen vor. Zur Erinnerung: Viele bezeichnen gerne Alibaba als die Amazon Chinas, wobei das Geschäftsmodell von Alibaba grundsätzlich eher in Richtung Marktplätze...
Gestern Abend, nachbörslich, legte der Grafikchip-Spezialist Nvidia (WKN: 918422) seine aktuellen Quartalszahlen vor. Dabei gelang es dem Unternehmen sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnschätzungen der Analysten zu übertreffen, was auch zunächst einen kleinen Kurssprung im nachbörslichen Handel zur Folge...
Die Aktie des Automobilzulieferers und E-Mobility-Spezialisten Aumann AG (WKN: A2DAM0) reagiert ausgesprochen positiv auf die am Donnerstag vorgelegten Q3-Zahlen und zaubert eine Rallye von 12,70 Euro auf heute 15,32 Euro in der Spitze auf den Kurszettel - eine Performance von +21%!
Heute verlieren nahezu alle an der US-Börse NASDAQ notierten chinesischen Technologiewerte deutlich an Wert. Grund hierfür ist jedoch nicht etwa eine neue Eskalation im Handelskrieg. Vielmehr haben diese Aktien zuletzt, aus rein charttechnischer Sicht, eine maximale Aufwärtskorrektur in übergeordnet fast...
Die Aktie des deutsch-niederländischen Biotechausrüsters Qiagen (WKN: A2DKCH) gehört heute zu den größen Gewinnern am Aktienmarkt. Grund hierfür sind Übernahmegerüchte, über die zuerst der US-Finanznachrichtendienst Bloomberg berichtet.
Kursbeben bei UMT United Mobility Technology AG (WKN: A2YN70): Die Aktien des Mobile-Payment-Spezialisten handeln nach dem heute bekannt gegebenen Engagement des Londoner Private-Equity-Fonds Kingsbridge Capital Advisors um rund ein Drittel höher bei 3,12 Euro.
Mal wieder im Blickpunkt des Anleger- und Medieninteresses steht heute der Elektroauto-Pionier Tesla (WKN: A1CX3T). Grund hierfür ist eine Nachricht, die kein Geringerer als Tesla-CEO Elon Musk gestern Abend höchstselbst bei der Verleihung des Goldenen Lenkrads, verkündete.