Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Sascha
eBay: Keine Wachstums-, aber weiter eine Gewinnmaschine!
Einer der größten Verlierer am US-Aktienmarkt ist heute die Aktie des weltgrößten Online-Auktionshauses eBay (WKN:). Den Anlegern scheinen die gestern Abend vorgelegten Quartalszahlen also nicht zu schmecken.
Sascha
Delivery Hero: DAX-Gewinner nach Prognose-News, aber...
Zeitweise war die Aktie von Delivery Hero (WKN: A2E4K4) heute die einzige Gewinneraktie in einem sehr schwachen DAX. Dies bietet spekulativ ausgerichteten Anlegern eine tolle Gelegenheit!
Manuel
HelloFresh: Corona-Profiteur 2.0?
HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) fühlen nach unten. Lokale Lockdowns sind wieder Tatsache ebenso wie ein verschärftes Infektionsgeschehen. Das sollte zumindest kurzweilig das Sentiment in der Aktie des Meal-Kit-Versenders einheizen.
Manuel
HelloFresh: Aktie en vogue nach Top-Guidance
HelloFresh (WKN: A16140) legt los wie die Feuerwehr. Die Papiere steigen heute +2,84% auf 56,10 Euro und erobern damit neues Kursterritorium. Den schnellen Kursgewinnen geht ein absoluter Prognoseknaller voraus.
Manuel
HelloFresh: Prognosehammer – meilenweit über Analystenkonsens!
Einen absoluten Prognoseknaller liefert heute HelloFresh (WKN: A16140). Sowohl Umsatz als auch Gewinn werden im dritten Quartal über dem Analystenkonsens liegen. Dazu kommt eine signifikant optimistischere Guidance des Foodboxen-Startups für 2020.
Manuel
HelloFresh: Plötzlich wieder strong long?
Lockdown-Zeit ist HelloFresh-Zeit (WKN: A16140): Die Aktie blüht aufgrund drohender (Teil-)Lockdowns angesichts stetig steigender Neuinfektionszahlen verteilt über ganz Europa neu auf.
Manuel
Peloton: Amazon? Interessiert nicht!
Willkommen in der Ära des Fitness-Streamings. Wie das geht, zeigt Peloton Interactive (WKN: A2PR0M). Das US-Fitness-Startup reitet wegen dem "Peloton Bike" auf einer Erfolgswelle.
Manuel
Beyond Meat: The trend is your friend 
Völlig losgelöst präsentieren sich die Papiere von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ). Die vegane Trendaktie klettert nach gestrigen +5,56% heute erneut um +5,19% auf 184,60 USD in die Höhe.
Manuel
Beyond Meat: Walmart-Triple eingetütet!
Das sind Mega-Neuigkeiten für Beyond Meat (WKN: A2N7XQ): Walmart wird die Anzahl der Standorte, an denen der Kultburger "The Beyond Burger" erhältlich ist, verdreifachen. Beyond Meat-Aktien explodieren um +10,53% auf 167,23 USD. Vorstand Chuck Muth überschüttet Walmart mit Lob.
Manuel
HelloFresh: Läuft wieder!
HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) handelten am Mittwoch +8,10% höher bei 45,62 Euro. Die Aktie und die schnellen Kursgewinne sind zurück nach der Schwächephase über den Sommer.
Manuel
Delivery Hero: Neue Übernahme treibt an
Delivery Hero (WKN: A2E4K4) stärkt seine Wachstumsdynamik durch den Zukauf des Lateinamerika-Geschäfts von Glovo. Bis zu 230 Millionen Euro wird der DAX-Neuling dafür bezahlen.
Manuel
Juventus Turin: „Können nicht das liefern, was wir versprochen haben“
Auch der internationale Spitzenfußball steht vor massiven finanziellen Einschnitten. Das machte Andrea Agnelli, Präsident der einflussreichen Vereinigung europäischer Top-Klubs ECA sowie von Juventus Turin (WKN: 794314), jetzt klar.