Delivery Hero (WKN: A2E4K4) rückt aller Wahrscheinlichkeit für Wirecard (WKN: 747206) in den deutschen Börsenleitindex nach. Der Wechsel findet früher statt als vorgesehen.
HelloFresh (WKN: A16140) legt heute seinen Zwischenbericht vor – bereits gestern hatte es eine ganz besondere Überraschung für Investoren. Die populäre Aktie gewinnt im Xetra-Dienstagshandel +2,89% auf 47,64 Euro.
Die Aktie des Produzenten veganer Lebensmittel, Beyond Meat (WKN: A2N7XQ), geriet gestern Abend in der Nachbörse unter Abgabedruck. Grund hierfür waren die vorgelegten Quartalszahlen.
Zu den größten Gewinnern am deutschen Aktienmarkt zählen heute die Papiere von HelloFresh und Delivery Hero (WKN: A2E4K4). Grund hierfür ist eine Prognoseerhöhung des letztgenannten Unternehmens.
Die Restaurantkette Chipotle Mexican Grill (WKN: A0ESP5), die sich auf mexikanischen Fast Food spezialisiert hat, legte gestern Abend nachbörslich ihre aktuellen Q2-Zahlen vor. Diese fielen, unter Berücksichtigung der Corona-Krise, gar nicht so schlecht aus.
Der Spezialist für Haushaltsroboter, iRobot (WKN: A0F5CC), meldete gestern Abend in der Nachbörse seine aktuellen Quartalszahlen. Demnach konnte das Unternehmen seinen Quartalsumsatz leicht steigern und verzeichnete eine regelrechte Gewinnexplosion.
Das jüngst veröffentlichte Q2-Update löste erst einen Käuferansturm in HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) aus nahe des Rekordniveaus jenseits 53 Euro, doch heute wird das Papier gnadenlos abverkauft und fällt bis auf 44 Euro.
An einem insgesamt eher schwachen Börsentag zählt die Aktie des deutschen Online-Modehändlers Zalando (WKN: ZAL111) zu den wenigen Gewinnern auf Xetra. Der Grund ist eine bereits gestern Abend, nachbörslich, erfolgte Prognoseerhöhung.
Tom Tailor (WKN: A0STST) veräußert sein wohl wertvollstes Geschäft an Fosun. Hierzu wurde eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt, wie Tom Tailor gestern mitteilte. Die Gruppe zerfällt somit in Einzelteile, für Aktionäre ist die Lage quasi aussichtslos.
Bereits gestern Abend, nachbörslich, berichtete die Global Fashion Group (WKN: A2PLUG) über den Geschäftsverlauf in ihrem zweiten Fiskalquartal. Daraufhin schießt die Aktie heute um knapp +20% hoch, so dass die Aktionäre feiern können.
Der Yoga-Pants-Hersteller Lululemon (WKN: A0MXBY) übernimmt die Heimfitness-Firma Mirror für 500 Millionen US-Dollar. Bei der Aktie führt das zu Begeisterungskäufen und +5,57% auf 310,76 USD.
Die Kursparty in HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) kurz vor dem Q2-Vorstandsstatement geht weiter. Das MDAX-Papier steigt im Xetra-Handel heute auf bis 49,28 Euro.