Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
Hornbach: Saftige Gewinnzuwächse!
Sowohl Hornbach Holding (WKN: 608340) als auch die Tochterorganisation Hornbach Baumarkt (WKN: 608440), an der die Mutter mit 76,4 Prozent beteiligt ist, meldeten sich am Dienstagabend mit Q1-Zahlen und zu den weiteren Aussichten in 2020.
Manuel
HelloFresh: Corona-Hype adé – so reagieren wir!
In den Indizes findet verstärkt eine Sektorrotation statt: Gewinner sind typische Krisenverlierer, darunter Zykliker-Werte wie Daimler oder TUI. HelloFresh (WKN: A16140) und andere Stay-at-Home-Profiteure scheinen dagegen nicht mehr das große Kapital anzuziehen. Deshalb reagieren wir!
Manuel
Beyond Meat: Management zündet China-Knaller!
Einen Anstieg um +21,67% auf 162,46 USD verzeichneten gestern Aktien von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ). Der Grund: Ein neuer Partnership-Deal mit dem Lebensmittel-Großhändler Sinodis, der den Zugang zum chinesischen Markt vergrößert.
Sascha
Luckin Coffee: Jetzt wird es sehr kritisch!
Eine der besten Finanzzeitungen der Welt, das renommierte "Wall Street Journal" (WSJ) hat im Fall Luckin Coffee (WKN: A2PJ6S) recherchiert. Das Ergebnis dieser Recherchen ist für das Unternehmen sehr kritisch, so dass Anleger wohl besser in Deckung gehen sollten.
Redaktion
Luckin Coffee: Der Zock ist voll entbrannt!
Trader und Spekulanten stürzen sich auf Papiere von Luckin Coffee (WKN: A2PJ6S). Die Aktie des skandalerschütterten chinesischen Starbucks gewinnt innerhalb von zwei Handelstagen über +100% hinzu.
Sascha
Luckin Coffee: Das totale Desaster bietet auch Chancen!
Es ist noch gar nicht so lange her, da galt Luckin Coffee (WKN: A2PJ6S) als die neue (chinesische) Starbucks. Inzwischen hat sich die Aktie für viele Anleger zu einem totalen Desaster entwickelt.
Manuel
HelloFresh: Wenn's läuft, dann läuft's!
HelloFresh (WKN: A16140) wird 2020 enorm schnell wachsen – und der Gewinn mit. Das honoriert die Börse mit rasanten Kurssteigerungen.
Sascha
Uber: Kommt die Übernahme von GrubHub?
Gestern schoss die Aktie von GrubHub (WKN: A1XE9Z) plötzlich nach oben. Grund hierfür waren Übernahmegerüchte, die der Finanznachrichtenspezialist Bloomberg verbreitet hatte.
Manuel
Beyond Meat: Überraschung!
Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) öffnete gestern seine Bücher für Investoren. Und siehe da, nach Steuern erwirtschaftete der Fleischlos-Anbieter aus El Segundo im ersten Quartal einen Gewinn in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar oder 0,03 US-Dollar pro Aktie.
Marco Messina
Vapiano: +304% Kursgewinn – jetzt Gewinne mitnehmen!
Der Aktienkurs der Systemgastronomie- und Franchise-Kette Vapiano (WKN: A0WMNK) konnte sich in den letzten Tagen aufgrund Zerschlagungsphantasien in der Spitze mehr als vervierfachen. Gehen Aktionäre aber leer aus?
Manuel
HelloFresh: Doppelt so viel Profit – Aktie explodiert!
111 Millionen Mahlzeiten versendete HelloFresh (WKN: A16140) im ersten Quartal. Dem Rest des Jahres sieht das Management hoffnungsvoll entgegen. Infolge der COVID-19-Pandemie verzeichnete das Kochboxen-Startup in der zweiten Märzhälfte laut eigener Angaben eine „weitere Beschleunigung“ des Wachstums.
Manuel
Delivery Hero: Starke Zahlen – Wachstumstrend intakt!
Als "Bleib-zuhause-Aktie" steht Delivery Hero (WKN: A2E4K4) bei Anlegern hoch im Kurs. Die heute vorgelegten Q1-Zahlen belegen das. Der Wachstumstrend hält ungebrochen an. Der Konzernumsatz wurde im ersten Quartal um 92 Prozent auf 515 Millionen Euro gesteigert.