Die Aktie von Wirecard (WKN: 747206) geriet zuletzt noch einmal durch einen kritischen Bericht der britischen "Financial Times" unter Abgabedruck. Bereits zu Jahresbeginn hatten die beiden Autoren Dan McCrum und Stefania Palma die Aktie mit mehreren kritischen Berichten unter starken...
In der laufenden Woche senkten renommierte Researchhäuser ihr Kursziel für die Wirecard-Aktie (WKN: 747206): Zum Beispiel Independent Research von 162 auf 140 Euro (Einstufung weiter 'Halten') und die angesehene britische Investmentbank HSBC von 225 auf 190 Euro (Einstufung weiter 'Kaufen').
In den letzten Wochen wurde immer wieder der signifikante Anstieg beim Palladium ein großes Thema und auch Platin zieht langsam nach. Außer den Rohstoffen selbst profitieren davon die Aktien von Norilsk Nickel (WKN: A140M9), Sibanye-Stillwater (WKN: A1KBRZ) und Anglo American Platinum (WKN:...
Der Technologiegigant IBM (WKN: 851399) meldete gestern Abend, nachbörslich, seine aktuellen Quartalszahlen. Diese fielen, mal wieder, nicht zufriedenstellend aus.
Tag 2 nach der neuerlichen FT-Frontalattacke, im Zuge derer die renommierte Finanzpublikation am Dienstag einen neuen Teil ihrer berüchtigten „House of Wirecard“-Artikelserie veröffentlichte.
Nachdem die Wirecard AG (WKN: 747206) gestern bereits durchsickern ließ, dass an den neuen Betrugsvorwürfen durch die Financial Times nichts dran sei (wir berichteten), veröffentlicht der DAX-Konzern heute eine ausführliche Stellungnahme.
Was für ein Tag in den Aktien der Wirecard AG (WKN: 747206), die gestern auf den tiefsten Stand seit April fielen. Auslöser war ein neuer Bericht in der berüchtigten "House of Wirecard"-Artikelserie der renommierten Financial Times über den Bezahldienstleister für digitale und mobile...
Die Financial Times zündelt wieder: Diesmal mit Neuigkeiten zu Wirecards Geschäften in Dubai und Irland und mit ganz neuen internen Dokumenten, die Geschäftsabläufe innerhalb des Wirecard-Konzerns (WKN: 747206) zeigen und belegen sollen, dass "Abmachungen" getroffen wurden, um auf "betrügerische Weise"...
Anleger hatten sich mehr erhofft: Aktien von Klöckner & Co SE (WKN: KC0100) präsentieren sich heute ganz schwach und tauchen weit unter die Marke von 5 Euro ab.
Ein neuer Bericht bringt die Aktien der Wirecard AG (WKN: 747206) heute unter starken Verkaufsdruck - in der Spitze tauchen sie um -23,00% ab auf 107,80 Euro (wir hatten bereits berichtet).
Die Financial Times haut wieder drauf: Es geht mal wieder um angeblich unlautere Geschäftspraktiken, die das renommierte Finanzblatt dem DAX-Konzern vorwirft.
Aktien der Hugo Boss AG (WKN: A1PHFF) werden am Montag weiter durchgereicht. Zum Wochenstart geht es auf Xetra -2,76% tiefer auf 37,68 Euro. Die am Donnerstag nach Xetra-Handelsschluss vorgelegten vorläufigen Geschäftszahlen zum dritten Quartal inklusive Prognoseanpassung hatten Anleger enttäuscht (wir berichteten).