Seit gut einem Monat kann die Daimler Truck-Aktie ihren Aufwärtstrend nicht mehr fortsetzen. Gestern ging es sogar um über -4% mit dem Nutzfahrzeughersteller bergab, doch am Mittwochmorgen holt die Aktie wieder einen Großteil ihrer Vortagesverluste auf. Hat die Daimler Truck-Aktie...
Die Stellantis-Aktie erlebte in den letzten fünf Handelstagen einen dramatischen Kurseinbruch um fast -17%. Gestern ging das Papier des internationalen Autokonzerns auf einem neuen 3-Jahrestief aus dem Handel. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate hat sich der Kurs der Stellantis-Aktie mehr...
Zum Wochenbeginn setzte die Canopy Growth-Aktie ihren dramatischen Abwärtstrend mit einem Kursverlust von -11% beschleunigt fort. Innerhalb von nur drei Monaten hat der Cannabisproduzent zwei Drittel seines Börsenwerts verloren. Am Dienstagvormittag konnte sich Canopy Growth mit einem Kursplus von knapp...
Am vergangenen Donnerstag kletterte die BYD-Aktie auf ein neues Allzeithoch, doch die Freude währte nur kurz. Am Freitag und am Montag sackte der Kurs des chinesischen Auto- und Batteriekonzerns um satte -16% ab. Am Dienstagmorgen kann sich BYD wieder ein...
Die OMV-Aktie legte in den letzten vier Wochen um gut +10% zu und kletterte gestern auf ein neues 9-Monatshoch. Was treibt den Kurs des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns und für welche Anleger ist er ein Kauf?
Die DEFI Technologies-Aktie legt mit einem Kursplus von phasenweise +20% einen bärenstarken Wochenstart hin und springt wieder deutlich über die Kursmarke von 2,50 €. Was sorgt beim kanadischen Kryptomarktspezialisten für Aufwind und sollten Anleger auf die Aktie setzen?
Thyssenkrupp-Aktionäre (und ebenso andere Anleger) werden sich seit einigen Wochen die Augen vor Ungläubigkeit reiben. In den letzten zwei Monaten hat sich der Kurs des Stahl- und Technologiekonzerns mehr als verdoppelt. Wer Mitte September 2024 in die Thyssenkrupp-Aktie investierte, konnte...
Die Porsche-Aktie testet zum Wochenbeginn abermals ihr erst Mitte Februar bei knapp über 55 € aufgestelltes Allzeittief. Ist es wirklich so schlecht um den deutschen Sportwagenbauer bestellt oder sollten Anleger jetzt beherzt zugreifen?
Die Hensoldt-Aktie ist nicht mehr zu halten. Seit Mitte Februar ist der Kurs des deutschen Rüstungselektronikherstellers um über +60% nach oben geschossen und beendete die letzte Handelswoche auf einem neuen Allzeithoch. Doch damit nicht genug: Am Montagmorgen legt Hensoldt weiter...
Erst am Donnerstag kletterte die Xiaomi-Aktie auf ein neues Allzeithoch, doch am Freitag ging es für den chinesischen Auto-, Smartphone- und Elektronikkonzern stark bergab. Die Aktie gab um über -7% nach. Sind es nur Gewinnmitnahmen oder müssen sich Anleger Sorgen...
Die BMW-Aktie hat sich in den letzten drei Monaten wieder recht gut erholt. Seit Anfang Dezember hat der Kurs des bayerischen Autobauers um über +20% zugelegt. Kann man die Krise bei BMW inzwischen ad acta legen oder müssen Anleger mit...
Am Mittwoch kletterte die Münchener Rück-Aktie auf ein neues Allzeithoch bei 550 €, doch am Donnerstag und Freitagmorgen zeichnet sich ein leichter Kursrückgang ab. Ist das Papier des weltgrößten Rückversicherungskonzerns nach einer Kursverdoppelung innerhalb von weniger als drei Jahren zu...
Für die Dell Technologies-Aktie ging es am gestrigen Donnerstag um satte -7% bergab und auch am Freitagmorgen setzt der Serverhersteller mit -2% seine Talfahrt an den europäischen Börsen fort. Was drückt auf den Kurs der Dell-Aktie und wie sollten Anleger...
Die Hensoldt-Aktie kletterte am gestrigen Donnerstag noch auf ein neues Allzeithoch, doch am heutigen Freitag geht es mit dem Kurs des deutschen Rüstungselektronikherstellers steil bergab. Ist Hensoldt einfach nur zu hoch gestiegen oder gibt es schlechte Nachrichten?
Die AppLovin-Aktie war in den letzten Monaten der größte Highflyer unter allen Technologiewerten. Doch in den vergangenen sieben Tagen ging es mit einem Kursverlust von -35% rasant bergab. Allein gestern sackte die AppLovin-Aktie um über -12% ab und rutschte zeitweise...
Die Nel ASA-Aktie legte am gestrigen Mittwoch um +5% zu und auch der Start in den Donnerstag ist positiv. Fielen die Quartalszahlen denn überraschend gut aus und ist die Aktie des norwegischen Wasserstoffunternehmen nun endlich einen Kauf wert?
Der große Knall ist dann doch ausgeblieben. Gestern nach US-Börsenschluss präsentierte der Chipgigant Nvidia seine Quartalszahlen und fast alle Beobachter gingen von einem market-moving event aus. Doch die Nvidia-Aktie reagiert am Donnerstagmorgen im europäischen Handel nur minimal auf die Neuigkeiten....
Mit einem Kursverlust von -8% setzte die Tesla-Aktie am gestrigen Dienstag ihren massiven Abwärtstrend der letzten Wochen fort. Seit dem Allzeithoch Mitte Dezember hat Elon Musks Autofirma -37% ihres Wertes verloren. Ist das der Anfang vom Ende?