Renk-Aktie: Sind noch höhere Kurse drin?
Anleger, die zum Jahresbeginn in die Renk-Aktie investierten, hatten entweder ein glückliches Händchen oder einen scharfen Verstand. Bis dato legte der Kurs des Getriebeherstellers 2025 um +225% zu und notiert zum Wochenauftakt auf einem neuen Allzeithoch. Vor diesem Hintergrund muss man sich die Frage stellen, ob die Renk-Aktie noch weiteres Potenzial hat?
Analysten sind noch optimistisch
Wenn es nach der Einschätzung der meisten Analysten geht, dann ja. Wenngleich die Luft immer dünner wird.
Letzte Woche erregte die US-Großbank JPMorgan Aufsehen mit einer glatten Verdoppelung ihres Kursziels für die Renk-Aktie. Ihre Experten erhöhten den fairen Wert des Rüstungsunternehmens von 35 auf 70 €. Damit glaubt JPMorgan an ein weiters Aufwärtspotenzial für die Renk-Aktie von ca. +16%.
Hintergrund für die optimistische Sichtweise der US-Bank ist vor allem das sehr dynamische Marktumfeld in der Rüstungsbranche. Die JPMorgan-Analysten erwarten ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 18% in den kommenden fünf Jahren.
Darüber hinaus sehen die Banker weiteres Potenzial zur Optimierung der Margen. Vor allem in den USA hat Renk Möglichkeiten, seine Margenschwäche zu beheben.
Noch etwas optimistischer als JPMorgan ist die deutsche Privatbank Berenberg eingestellt. Sie schraubte ihr Kursziel für die Renk-Aktie von 54,50 auf 72,00 € hoch.
Auch die Berenberg-Banker betonen in ihrer Analyse die starke Marktentwicklung. Sie gehen davon aus, dass Deutschland bis 2032 3,5% seiner Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben wird. Mit seiner Sparte Militärfahrzeuge, die drei Viertel des operativen Gewinns ausmacht, ist Renk laut Einschätzung von Berenberg sehr gut positioniert, von dieser drastischen Erhöhung des Wehretats zu profitieren.
Der Traum jedes Anlegers
Das Chartbild der Renk-Aktie ist seit Jahresbeginn der Traum jedes Anlegers. Der MDAX-Titel ist in den vergangenen viereinhalb Monaten völlig durch die Decke geschossen. In jedem Monat wurde ein neues Allzeithoch aufgestellt.
Die Aktie ist zudem weit von der unteren Trendlinie des Aufwärtstrends entfernt. Viel stärker kann ein Kurschart nicht sein.
Die Fantasie ist weitgehend eingepreist
Neben Rheinmetall ist die Renk-Aktie mein großer Favorit unter den deutschen Rüstungswerten. Die Geschäftsentwicklung des Getriebeherstellers ist hervorragend. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 15% gegenüber dem Vorjahr, der operative Gewinn erhöhte sich deutlich überproportional um 38% und der Auftragseingang explodierte um 164%.
Deutschland wird in den kommenden Jahren seinen Wehretat massiv erhöhen. Bundesaußenminister Wadephul schloss sich vor wenigen Tagen dem Vorschlag des US-Präsidenten an, für die NATO-Mitgliedstaaten einen Zielwert von 5% des BIP festzulegen. Bis vor kurzem wäre die Zustimmung des deutschen Außenministers zu so einem Vorschlag völlig undenkbar gewesen. Inzwischen ist eine drastische Anhebung der Verteidigungsausgaben Common Sense in der Bundesrepublik. In diesem Zusammenhang: Die aktuelle Rohstoffknappheit trifft auf explodierende Militärbudgets – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ enthüllt zwei Hidden Champion, deren Kurse sich bald vervielfachen dürften.
Ich glaube allerdings, dass ein Großteil dieser „Rüstungsfantasie“ bereits in den Kurs der Renk-Aktie eingepreist ist. Anleger dürfen definitiv nicht mehr von einer weiteren Verdreifachung des Aktienkurses in den kommenden Monaten ausgehen.
Vielmehr müssen sie sich meiner Einschätzung nach mit moderateren Kurssteigerungen zufriedengeben. Ein größeres Downside schließe trotz der inzwischen ambitionierten Bewertung der Renk-Aktie allerdings auch aus.
ℹ️ Renk in Kürze
- Die Renk Group (WKN: RENK73) mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweiter Hersteller von Getrieben, Motoren, Hybridantriebssystemen, Federungssystemen für Fahrzeuge, Gleitlagern, Kupplungen und Prüfsystemen.
- Das Unternehmen baut Spezialgetriebe für Panzer, Fregatten, Eisbrecher und industrielle Anwendungen und ist führender Lieferant von Fahrwerken und Dämpfungssystemen für militärische Ketten- und Radfahrzeuge.
- Renk produziert an drei Standorten in Deutschland sowie in der Schweiz, Großbritannien und den USA.
- Renk notiert seit Ende März im Nebenwerteindex MDAX und ist ca. 5,6 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.