Freenet-Aktie -12%: Das ist ernüchternd

Kein Wachstum mehr

Die Freenet-Aktie stürzt am Donnerstagmorgen mit einem Minus von -12% in den Kurskeller und ist der mit Abstand schwächste Wert im MDAX. Seit Monatsbeginn summieren sich die Kursverluste des Telekommunikationsunternehmens damit auf -20%. Fielen die Quartalszahlen von Freenet so ernüchternd aus? Und ist die Freenet-Aktie jetzt einen Kauf wert?

stock.adobe.com/Michael

Kaum Wachstum mehr

Die Freenet-Zahlen für das erste Quartal sorgten in der Tat für miese Stimmung an der Börse. Sowohl Umsatz als auch Gewinn verfehlten die Erwartungen der Analysten.

Der Umsatz stieg im Auftaktquartal zwar um 2% gegenüber dem Vorjahr auf 604,4 Millionen €, Analysten hatten jedoch mit 611 Millionen € gerechnet. Gleiches Bild beim operativen Ergebnis. Während der Markt von einem bereinigten EBITDA in Höhe von 129,8 Millionen € ausging, lieferte Freenet einen Gewinn von 126,1 Millionen €. Das ist ein Rückgang von 1% im Jahresvergleich.

Für ein Telekomunternehmen wie Freenet spielt auch der freie Cashflow eine entscheidende Rolle. Er erhöhte sich um 1,7% auf 75,8 Millionen € und übertraf damit als einzige wichtige Kennzahl die Erwartungen.

Positiv zu werten ist außerdem, dass das Freenet-Management die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte. Der Vorstand rechnet mit einem bereinigten EBITDA zwischen 520 und 540 Millionen € und einem Free Cashflow von 300 bis 320 Millionen €.

Nicht zuletzt konnte Freenet im ersten Quartal des Jahres auch seine Kundenzahl weiter erhöhen. Im Mobilfunkbereich gewann das Unternehmen ca. 53.000 neue Postpaid-Kunden und steigerte die Zahl seiner Mobilfunkabonnenten auf 7,65 Millionen.

Auch im Fernsehsegment lief die Kundengewinnung gut. Für waipu.tv konnten ca. 60.000 neue Kunden gewonnen werden. Insgesamt hat der Freenet TV-Dienst mittlerweile rund 2 Millionen Kunden.

Ein ausgeprägter Abwärtstrend

Die Freenet-Aktie befindet sich seit Monatsanfang in einem ausgeprägten Abwärtstrend. Sollte der Support bei 30 € nicht halten, müssen sich Anleger auf einen weiteren Kursrücksetzer auf ca. 27 € einstellen.

Kein Upside, aber eine attraktive Dividende

Analysten sehen derzeit fast gar kein Potenzial mehr in der Freenet-Aktie. Oddo BHF stufte den MDAX-Wert auf „Unterperform“ ab und sieht das Kursziel beim aktuellen Kurs von 30 €.

Die Schweizer Großbank UBS attestiert der Freenet-Aktie mit einem Kursziel von 33 € etwas mehr Potenzial, empfiehlt sie aber mit einem „Neutral“-Rating auch nicht zum Kauf. Auch die Investmentbank Barclays zeigt sich enttäuscht vom schleppenden Wachstum des Telekomanbieters.

Ich sehe das ähnlich. Meiner Meinung nach hat die Freenet-Aktie bis auf Weiteres keine Katalysatoren für ein weiteres Upside.

Für Dividendenanleger, die gerne auf solide, aber langweilige Werte setzen, ist die Freenet-Aktie allerdings ein spannender Wert auf dem deutschen Markt. Die aktuelle Dividendenrendite von 6,5% liegt deutlich höher als bei anderen deutschen Telekomanbietern, allen voran der Deutschen Telekom. Die gute Entwicklung des Free Cashflows untermauert die hohen Gewinnausschüttungen von Freenet. Für alle Dividendenanleger: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine ausführliche Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein solides Fundament für passive Einkünfte zu bilden.

ℹ️ Freenet in Kürze

  • Die Freenet AG ist ein deutsches Telekommunikations-Unternehmen und eigenen Angaben zufolge der größte netzunabhängige Mobilfunk-Provider in Deutschland.
  • Freenet ist in den drei Geschäftsfeldern Mobilfunk, TV-Entertainment und Internet tätig. Für seine Dienste nutzt das Unternehmen die Infrastruktur von Telekom, Vodafone und Telefonica.
  • Freenet vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen über rund 500 freenet Shops und mehrere Tausend Vertriebspartner im Einzelhandel.
  • Das im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf ansässige Unternehmen notiert im Nebenwerteindex MDAX und ist gegenwärtig ca. 3,6 Milliarden € an der Börse wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Konsum-Aktien