Commerzbank-Aktie: Kommt die Übernahme doch nicht?

Berlin stellt sich gegen Unicredit

Mit einem leichten Kursplus hält sich die Commerzbank-Aktie zum Wochenbeginn über der 25 €-Marke und setzt ihren langfristigen Aufwärtstrend fort. Kann es denn überhaupt noch weiter nach oben gehen mit der Bankaktie und sollten Anleger weiterhin auf eine Übernahme durch die Unicredit setzen?

stock.adobe.com/Robert

Langsam wird die Dividende interessant

Aktionäre, die am vergangenen Donnerstag in die Commerzbank-Aktie investierten, dürfen sich über eine massiv gestiegene Dividende freuen. Am Freitag wurde der DAX-Wert ex-Dividende gehandelt. Am morgigen Dienstag schüttet die CoBa 0,65 € je Aktie an ihre Anteilseigner aus. Das ist fast das Doppelte der Vorjahresdividende in Höhe von 0,35 €.

Mit einer Dividendenrendite von 2,5% ist die Commerzbank-Aktie zwar noch kein besonders attraktiver Dividendenwert im europäischen Bankwesen. Hier sind eher Renditen im Bereich von 4 bis 8% üblich. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Es ist die klare Strategie des Bankvorstandes, sich über höhere Dividenden attraktiver für Anlegern zu machen und so eine Übernahme durch die italienische Unicredit zu verhindern. Ergänzend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ liefert fundierte Analysen zu zehn Aktien, die für dividendenorientierte Anleger besonders interessant sind.

Signale aus Berlin

Apropos Unicredit-Übernahme: In dieser Angelegenheit gibt es nun erstmals auch politische Signale aus Berlin. Bundeskanzler Merz äußerte sich ziemlich diplomatisch und betonte, dass die Beteiligung der Unicredit an der Commerzbank derzeit unter der Schwelle für ein verbindliches Übernahmeangebot liege. In anderen Worten: Der Kanzler beschäftigt sich offiziell nicht mit der Materie.

Wesentlich deutlicher wurde da schon Bundesfinanzminister Klingbeil, der das Vorgehen der Unicredit als unfreundlich und inakzeptabel bezeichnete. Das kann man als klare Absage des Bundes als zweitem Großaktionär an die Übernahmepläne der Italiener verstehen.

Derzeit gibt sich Unicredit-Chef Orcel gelassen. Er erklärte erst kürzlich, dass seine Bank keine Eile mit der Übernahme der Commerzbank habe. Sein Zeithorizont reiche bis 2027. Offenbar hat Orcel erkannt, dass es kurzfristig wohl nichts mit einer Übernahme wird. Vielleicht ist ihm die Commerzbank-Aktie in der Zwischenzeit aber auch zu teuer geworden.

Ein ungebrochener Aufwärtstrend

Das Chartbild der Commerzbank-Aktie ist nach wie vor in allerbester Verfassung. Erst vergangene Woche stieg der DAX-Wert auf ein neues 14-Jahreshoch. Ein Ende dieses Aufwärtstrends ist derzeit noch nicht in Sicht.

Auf das Stand-Alone-Szenario einstellen

Ich rate Anlegern vor diesem Hintergrund, vorerst nicht auf eine Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit zu setzen. Sofern sie überhaupt jemals kommt, wird die Übernahmeprämie meiner Meinung nach nicht besonders üppig ausfallen. Zu stark ist der Kurs der Commerzbank-Aktie bereits in den vergangenen Monaten gestiegen.

Vielmehr sollten sich Anleger auf ein Stand-Alone-Szenario bei der Commerzbank einstellen. Die jüngsten Zahlen haben gezeigt, dass sich die Bank auf einem sehr guten Weg befindet. Vor allem für Dividendenanleger könnte sich die Commerzbank-Aktie in den kommenden Jahren zu einem interessanten Wert entwickeln.

In puncto Kursrendite sehe ich allerdings kein allzu großes Upside mehr. In den vergangenen drei Jahren hat sich die Commerzbank-Aktie besser entwickelt als die meisten europäischen Bankwerte. Diese Outperformance wird in meinen Augen in Zukunft nicht mehr anhalten.

ℹ️ Commerzbank in Kürze

  • Die Commerzbank (WKN: CBK100) ist eine Universalbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Gemessen an der Bilanzsumme ist sie das viertgrößte Geldhaus Deutschlands.
  • Das Bankinstitut betreut rund elf Millionen Privat- und Firmenkunden in Deutschland und Europa und besitzt mit rund 400 Filialen eines der dichtesten Filialnetze aller deutschen Privatbanken.
  • Die Aktie ist im DAX gelistet, an der Börse ist die Commerzbank derzeit mit rund 30,4 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien