Apple-Aktie: Im Visier von Trump

Eine unverhohlene Drohung

Mit einem Kursverlust von -3% war die Apple-Aktie am Freitag einer der ganz großen Verlierer unter den großen US-Werten. Was steckte hinter dem Rücksetzer des iPhone-Herstellers und sollten Anleger nun in die Apfelaktie einsteigen?

stock.adobe.com/weyo

Trump droht mit der Zollkeule

Die eingangs gestellte Frage muss ich richtigerweise umformulieren: Wer steckte hinter dem Kursrückschlag der Apple-Aktie? Es war niemand Geringerer als Donald Trump himself. Dass Trump kein besonders großer Apple-Fan ist, ist bereits seit längerem bekannt. Doch am Freitag sorgte der US-Präsident mit einem Post auf seiner Social Media Seite Truth Social für große Besorgnis beim iPhone-Konzern.

Trump ist es ein Dorn im Auge, dass Apple seine Produkte für den amerikanischen Markt nicht vor Ort herstellen lässt. Nun drohte der US-Präsident Apple direkt, dass wenn der Konzern nicht damit beginne, seine iPhones in den USA zu produzieren, er einen Strafzoll in Höhe von mindestens 25% veranlassen werde.

Diese Aussage durchkreuzt die Pläne von Apple massiv. Als Reaktion auf die Zollanhebungen der USA auf Waren aus China hat der IT-Konzern die Produktion von iPhones für den amerikanischen Markt nach Indien verlagert. Die Zollerhöhungen der USA auf indische Waren fielen bislang deutlich geringer aus.

Sollte der US-Präsident seine Ankündigung in die Tat umsetzen, würde das Apple vor ein ernsthaftes Dilemma stellen. Entweder müsste der Konzern einen Teil der Zusatzzölle auf die eigene Kappe nehmen und seine Gewinnmarge verringern. Oder Apple würde nachgeben und seine iPhone-Produktion in die USA verlagern.

Das würde aber für US-Verbraucher richtig teuer werden. Schätzungen zufolge würden sich die Kosten für ein iPhone aus amerikanischer Produktion um mindestens 25% erhöhen. Man muss davon ausgehen, dass selbst hartgesottene Apple-Fans in diesem Falle einen Kauf ihres Lieblings-Smartphones überdenken werden.

Der Abwärtstrend nimmt Fahrt auf

Die Apple-Aktie befindet sich seit Anfang Mai in einem leichten Abwärtstrend, der durch den Kursrückgang am Freitag an Geschwindigkeit gewonnen hat. Es steht sogar zu befürchten, dass der Tech-Titel noch einmal Kurs auf das 12-Monatstief bei 172 US$ nimmt.

Apple in der Sackgasse

Apple steckt derzeit in einer Sackgasse. Der Konzern leidet wie kein zweiter unter der neuen US-Außenhandelspolitik. Noch dazu hat US-Präsident Trump in Apple offenbar ein neues Feindbild gefunden, auf das er sich einschießen kann. Keine guten Vorzeichen für die Apple-Aktie.

Ich rate Anlegern deshalb, mit einem beabsichtigten Investment in die Apple-Aktie zu warten. Die handelspolitische Unsicherheit ist extrem groß und Apple hat keine gute Karten, auf die politischen Entscheidungen in Washington zu reagieren. Übrigens: Für Anleger, die ihr Portfolio neu ausrichten wollen, bietet unser exklusiver Report „Danke, Trump“ wertvolle Einblicke in drei europäische Unternehmen, die vom aktuellen Kapitalabfluss aus den USA stark profitieren und überdurchschnittliches Wachstum liefern werden.

Seit dem Allzeithoch Ende 2024 hat die Apple-Aktie -25% an Wert verloren. Der Wertverlust könnte sich in den kommenden Wochen und Monaten noch fortsetzen.

ℹ️ Apple in Kürze

  • Apple mit Sitz im kalifornischen Cupertino ist ein US-Technologiekonzern, der Hardware wie Smartphones, Notebooks, Tablets und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.
  • Darüber hinaus betreibt der Konzern ein Online-Portal für den Vertrieb von Filmen, Musik und Software.
  • Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 2,92 Billionen US$ ist Apple derzeit das zweitwertvollste Unternehmen der Welt.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und abkassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien

Mehr News & Meinungen von
Peter Wolf-Karnitschnig

Thiogenesis-Aktie: Bald auf einem neuen Allzeithoch?
In Kürze Studienupdates
Brainlab-Aktie: Das Google Maps der Chirurgie
Hochspannendes IPO
ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Bringt das neuen Schwung?
Zwei gute Nachrichten
TUI-Aktie: Kann sie sich verdoppeln?
Sehr bullisches Kursziel
LVMH-Aktie: Kann KI es richten?
Neues 3-Jahrestief
Eutelsat-Aktie: Ein starkes Lebenszeichen
Zusammenarbeit mit Frankreich