Wie heute bekannt gegeben, erweitert Evotec (WKN: 566480) seine Service-Partnerschaft mit Sanofi. Die Aktie dreht nach anfänglichen Käufen ins Minus.
Jungheinrich (WKN: 621993) rückt heute in den Fokus von Anlegern. Diese trennen sich reihenweise von ihren Anteilen, nachdem der Gabelstapler-Konzern seine Gesamtprognose für 2020 mitteilte. Jungheinrich-Aktien fallen um -20,12% auf 21,04 Euro.
Besitzer eines comdirect-Depots wurden bei jedem Depot-Besuch daran erinnert: Die Komplettübernahme der comdirect bank (WKN: 542800) durch die Commerzbank (WKN: CBK100) stand an – vorerst jedoch vergeblich.
Investmentanalysten wichtiger US-Finanzhäuser lenken die Aufmerksamkeit rund um die Netflix-Aktie (WKN: 552484) derzeit auf die Frage, wie der Videostreaming-Anbieter schwindendes Kundenpotenzial in den USA auf den Übersee-Märkten kompensieren kann.
NEXR Technologies (WKN: A1K03W) versucht es besser zu machen als der Vorgänger, nachdem die Staramba SE nicht mehr auf dem Kurszettel steht.
Die Financial Times legte seit den Vorwürfen vom 9. Dezember, der Wirecard-Konzern (WKN: 747206) würde den Cashbestand bilanziell fälschlicherweise zu hoch ausweisen (wir berichteten), zweimal nach.
DeGiro wird Teil der flatex-Gruppe (WKN: FTG111), wie heute bekannt gegeben wird. Der niederländische Online-Broker ist flatex 250 Millionen Euro wert.
Zeitgleich mit Wechsel des Finanzchefs vom "Corona"-Brauer Constellation Brands an die Spitze von Canopy Growth (WKN: A140QA) scheint das Vertrauen in die grüne Wachstumsbranche zurückgekehrt (wir berichteten). Vereinzelte Beobachter sprechen bereits von einer Trendwende.
Die 4SC AG (WKN: A2E4K4) hat ihre Kapitalmaßnahme erfolgreich abgeschlossen und gehört nun wieder zu den Biotechunternehmen, die ihren Fokus auf die Forschung legen können.
Delivery Hero (WKN: A2E4K4) übernimmt den Marktführer für Food Delivery in Südkorea, Woowa Brothers. Der Börse gefällt die Nachricht. Anleger schicken den MDAX-Wert +16,83% höher auf 58,60 Euro.
Elon Musk auf den Straßen von Los Angeles mit einem Prototypen des Cybertrucks von Tesla (WKN: A1CX3T). Wie das ausgeht, siehst Du einen Klick weiter.
Nordex (WKN: A0D655) tut das, was es gut kann, und tütet den nächsten Auftrag ein. Laut heutiger Mitteilung wird Nordex ein 86-MW-Projekt in der Region Bío-Bío in Chile beliefern. Erstmals wird der neue Windturbinen-Typ "N149/4.0-4.5" installiert.
2019 stand bei QSC (WKN: 513700) im Zeichen des Verkaufs der Telekommunikationssparte "Plusnet". Der Schritt läutete die Konzern-Transformation ein. Doch Investoren hatten sich all das ein bisschen anders vorgestellt.
Es geht tiefer und tiefer in Wirecard-Aktien (WKN: 747206). Auch das heutige Mini-Plus von +1,20% auf 105,20 Euro kann den Kursrutsch in dieser Woche nicht kaschieren.
Das Kursdebakel bei Medigene (WKN: A1X3W0) setzt sich fort. Heute verliert die Aktie des Immunonkologie-Spezialisten -9,86% auf 4,00 Euro. Bereits am Mittwoch raste der Kurs nach unten von 5,41 auf 4,44 Euro.
Tom Tailor (WKN: A0STST) stellt sein Geschäft auf den Kopf: Wie heute bekannt gegeben, fasst der Hamburger Modekonzern im Kernmarkt Deutschland künftig die Bereiche Wholesale und Retail unter einer Leitung zusammen. Ziel sei eine bessere Kundenfokussierung.
Borussia Dortmund (WKN: 549309) steht im Achtelfinale der Champions League. Das entscheidende Spiel gegen Slavia Prag gewann der BVB am Dienstagabend mit 2:1.
Überraschend meldet NorCom (WKN: A12UP3) heute die Auftragsvergabe von mehreren sogenannten "Beschaffungsverfahren" durch die Bundesagentur für Arbeit. Die Aktie kann sich vor Käufern kaum mehr retten und fliegt +19,88% ins Plus auf 19,30 Euro.