Annähernd 1 Million Abonnenten durchschnittlich pro Tag seit dem offiziellen Launch am 12. November: Für Walt Disneys (WKN: 855686) werbefreies VoD-Programm Disney+ läuft es vorzüglich.
Vor wenigen Tagen enthüllte Wirecard (WKN: 747206) eine neue Kooperation, die das Fintech-Unternehmen in einem innovativen Licht erscheinen lässt – laut Partnerunternehmen geht es um „the coolest way to pay“.
Die Pantaflix-Aktie (WKN: A12UPJ) will nicht nach oben, nach unten allerdings auch nicht. Dafür kann der Streaming-Anbieter mit prominenten Namen punkten.
Varta-Aktien (WKN: A0TGJ5) waren einer der großen Gewinner im deutschen Aktienuniversum im Jahr 2019, das sich langsam dem Ende zuneigt. Die Varta-Aktie fliegt ins Orbit und steigt höher und höher – heute um +5,17% auf 122 Euro. Inzwischen liegt die...
Ein Besuch des Eigenkapitalforums 2019 in Frankfurt, kurz EKF, hätte sich für Investoren in Vectron-Aktien (WKN: A1CX3T) gelohnt. Das Scale 30-Unternehmen steht laut am letzten Montag veröffentlichter Mittelfristplanung 2020 vor einem massiven Umsatzsprung.
Weniger als eine Woche nach Premiere liegt die Zahl der Vorbestellungen für Teslas (WKN: A1CX3T) neuen Elektro-Pickup bei beachtlichen 250.000 – das teilte Elon Musk am Mittwoch in einem Tweet mit.
Hat Netflix (WKN: 552484) bald ein Cash-Problem? Diese These führt Wells Fargo ins Feld. Die US-Bank senkte den Kursausblick für Netflix-Aktien von 308 auf 265 US-Dollar.
In einer glänzenden Verfassung präsentieren sich Hypoport-Aktien (WKN: 549336). Seit Montag geht es ununterbrochen aufwärts von 265 Euro auf heute bis zu 297,50 Euro. Damit markiert der SDAX-Titel ein neues Allzeithoch.
Startup-Inkubator Rocket Internet (WKN: A12UKK) legt heute seinen Bericht für die ersten neun Monate 2019 vor. Darin offenbart die Berliner Holding interessante Entwicklungen.
Der Finanzchef verlässt das sinkende Schiff: Wie zooplus (WKN: 511170) am Dienstag nach Handelsschluss bekannt gab, trennt sich der Online-Tierbedarfshändler von Finanzvorstand Andreas Grandinger.
Verheißungsvoller Start von Alibaba (WKN: A117ME): Eine starke Nachfrage hat die Aktien des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba beim Debüt an der Hongkonger Börse am Dienstag um mehr als 8% nach oben getragen.
Die gute Nachricht: home24 (WKN: A14KEB) bestätigte heute das Ziel, im laufenden vierten Quartal auf EBITDA-Niveau erstmals schwarze Zahlen zu schreiben. Die schlechte: home24-Aktien fallen wie ein Stein um -8,63% auf 5,40 Euro.