Bereits gestern Abend, nachbörslich, hat das hinter Saudi Aramco zweitwertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt, Apple (WKN: 865985), seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt.
30.000 eigene Aktien will der Hypoport-Konzern (WKN: 549336) verkaufen. Die Begründung, das geschehe zur Finanzierung weiterer Akquisitionen, macht die News interessant.
Fehlerhafte Buchungsvorgänge rund um den Börsengang des späteren IPO-Highflyers führen nun zu einer Anpassung des Konzernabschlusses 2017. Die Aumann-Aktie (WKN: A2DAM0) rutscht infolge der Meldung heute um -7,43% auf 14,96 Euro.
Die geplante Legalisierung des Online-Glücksspiels sorgt für starke Kurssteigerungen der bet-at-home-Aktie (WKN: A0DNAY). Freuen sich Aktionäre zu früh?
Im nachbörslichen Handel am Dienstag war es soweit: Tesla-Aktien (WKN: A1CX3T) erreichten zusammen kurzzeitig 100 Milliarden US-Dollar Börsenwert.
Netflix (WKN: 552484) lieferte gestern Zahlen zum Abschlussquartal 2019. Vorweg: Große Überraschungen bleiben aus.
Die Nvidia-Aktie (WKN: 918422) ist nach dem Krypto-Desaster in den letzten 52 Wochen wieder "on fire". +67% Performance waren es bis Ende letzter Woche. Der Index für den Chipsektor, der SOX, hat im gleichen Zeitraum ungefähr +70% gewonnen.
zooplus-Aktien (WKN: 511170) fallen heute ohne Nachricht und ohne ersichtlichen Grund. Wie von mir erwartet prügeln Profi-Investoren nun auf die Aktie ein, die in ihr ein gefundenes Fressen sehen. Auch Shortseller, die eine Neubewertung nach unten forcieren, sind maßgeblich involviert.
Varta-Aktien (WKN: A0TGJ5) reagieren heute sensibel auf ein Kursziel-Update durch die Berenberg Bank. Der Kurs fällt um -4,77% auf 87,90 Euro.
Heute rutscht die Aktie von Heidelberger Druck (WKN: 731400) zum ersten Mal seit August wieder unter die Marke von 1 Euro. Das hat seine Gründe.
Wer kauft bitteschön die Aktie von NEXR Technologies (WKN: A1K03W)? Der millionenschwere Verwaltungsrat und Fußball-Investor Rolf Elgeti – unter anderem Hansa Rostock – tut es.
Tage wie diese lieben und hassen Anleger zugleich: Erst explodiert die Aktie von Ballard Power Systems (WKN: A0RENB) im Tradegate-Handel bis auf 12,04 Euro. Auf den plötzlichen Kursrutsch könnten viele Anleger allerdings verzichten.