Seit dieser Woche ist endgültig klar: CEO Markus Braun ist für Wirecard (WKN: 747206) nicht länger tragbar. Sein Agieren ist einem DAX-Konzern unwürdig.
Als "Bleib-zuhause-Aktie" steht Delivery Hero (WKN: A2E4K4) bei Anlegern hoch im Kurs. Die heute vorgelegten Q1-Zahlen belegen das. Der Wachstumstrend hält ungebrochen an. Der Konzernumsatz wurde im ersten Quartal um 92 Prozent auf 515 Millionen Euro gesteigert.
Mit der comdirect bank (WKN: 542800) wartet der nächste Broker mit Spitzenwerten auf. Eine zuvor nie dagewesene Handelsaktivität von Kundenseite bescherte comdirect 12 Millionen Trades im ersten Quartal und ein „außergewöhnlich hohes Ergebnis“.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Wirecard (WKN: 747206) lässt verlauten, dass keine belastenden Belege für die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation gefunden wurden. Doch endgültige Sicherheit haben Anleger mit diesem Bericht nicht! Die Reaktion der Börse heftig: Der...
Wie von uns korrekt antizipiert, kam es heute Morgen zum Kurssturz der Wirecard-Aktie (WKN: 747206). Nutzer unseres kostenlosen Live Chats haben erneut schnelle Tradinggewinne realisiert.
Satya Nadella führt den Microsoft-Konzern (WKN: 870747) – das wertvollste Nasdaq-Unternehmen mit einer unglaublichen Marktkapitalisierung von 1.325 Milliarden US-Dollar – in eine glanzvolle Zukunft. Corona wird daran nichts ändern, im Gegenteil!
Datagroup (WKN: A0JC8S) überrascht Anleger heute mit der Aufhebung seiner Guidance. Dies gilt sowohl für Umsatz wie auch das EBITDA. Grund seien laut Angaben Corona-bedingte Einmaleffekte.
Der Zahlenreigen am deutschen Aktienmarkt nimmt Fahrt auf. Zu den Firmen, die bereits am Freitag ihre Zahlen vorlegten, gehört Sixt (WKN: 723132). Der Autovermieter reagiert auf die Krise mit sogenannten „Safe-Taxis“.
Naga Group (WKN: A161NR) läuft nicht, sondern fliegt: Käufer katapultieren die Aktie wieder in die Etage von annähernd 100 Millionen Euro Marktkapitalisierung, nachdem das Naga-Team um CEO Benjamin Bilski zuletzt Kaufargumente satt lieferte.
Netflix (WKN: 552484) fügt per gestriger Ankündigung eine weitere Milliarde auf der Kreditseite seiner Bilanz hinzu. Die Aktie hindert das nicht am Steigen, sie rückt heute um +2,55% nach oben auf 432,17 USD.
ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777) streicht seine Dividende zusammen und nimmt die 2020er Prognose zurück. Grund für den Schritt sei die „mangelnde Visibilität der COVID-19-Auswirkungen“. Darüber informiert der Medienkonzern am Mittwochabend. Aktionäre nehmen es gelassen, der Kurs handelt geringfügig im Minus...
RIB Software (WKN: A0Z2XN) hat einen neuen Mehrheitsaktionär: Die Mindestannahmeschwelle des Übernahmeangebots durch den französischen Industriekonzern Schneider Electric von 50 Prozent sei erreicht worden, so SE-Finanzchefin Hilary Maxson im Rahmen der quartalsweisen Investorenkonferenz am Donnerstagmorgen. Der Kurs der RIB-Aktie pendelt sich...