Online-Möbelfirmen wie Westwing (WKN: A2N4H0) oder Wayfair (WKN: A12AKN) sind die Profiteure der Krise. Beide Aktien konnten sich in den letzten zehn Monaten rund verzehnfachen. Das Wayfair-Papier schaffte dieses Kunststück seit dem Corona-Tief in nur 5 (!) Monaten.
Der Maschinenbauer Aumann (WKN: A2DAM0) hat heute seine befürchtet schlechten Halbjahreszahlen 2020 veröffentlicht. Das Wachstum im Segment "E-Mobility" konnte allerdings erneut positiv überraschen.
Die heutige Sell-Off in Leoni-Aktien (WKN: 540888) um -8,06% auf 6,28 Euro verschärft die Krise. Der Nürnberger Automobilzulieferer rutscht "dank" COVID-19 noch tiefer in die roten Zahlen.
Neue medizinische Erkenntnisse sorgen für frischen Schwung im Handel mit Epigenomics-Aktien (WKN: A11QW5). Die Ergebnisse der im "Journal of the National Cancer Institute" (JNCI) erschienenen Studie zu diversen Darmkrebs-Screening-Methoden gefallen dem Markt, der den Wert bei 2,61 Euro +19% höher...
Die Aktionäre von Tesla (WKN: A1CX3T) und Nikola (WKN: A2P4A9) kennen den Effekt schon: Wenn die Robinhood-Trader aufspringen, gibt es kein Halten mehr. Noch dramatischer war mit +597% in 4 Wochen der Effekt beim E-Truck-Hersteller Workhorse Group (WKN: A2AC97). Der...
Mit Pfenex (WKN: A118RA) meldet die Mai-Empfehlung des No Brainer Clubs ein lukratives Übernahmeangebot. NBC-Mitglieder liegen damit in nur drei Monaten +130% vorne.
Vor rund einem Monat überzeugte Bastei Lübbe (WKN: A1X3YY) im Rahmen der Vorlage seines testierten Jahresberichts für das Geschäftsjahr 2019/2020 bis 31. März seine Anleger.
Als wir Ende 2015 erstmals von den Chancen bei Nano One Materials (WKN: A14QDY) berichteten, brachte das spannende Batterietechnologie-Unternehmen aus Kanada gerade mal 9 Millionen CAD Börsenwert auf die Waage. Nicht mal fünf Jahre später nähert sich die Marktkapitalisierung der...
HolidayCheck Group (WKN: 549532) konstatiert infolge der global grassierenden COVID-19-Pandemie einen massiven Einbruch der Nachfrage nach Urlaubsreisen – mit desaströsen Folgen für die Zahlen.
Mehr als verdoppeln konnte sich heute die Aktie des kleinen Münchener FinTech-Unternehmens UMT United Mobility Technology (WKN: A2YN70). Der Grund hierfür waren die heute präsentierten vorläufigen Geschäftszahlen für 2019.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie bedingten Wirtschaftskrise gibt es in den USA plötzlich ein Sozialsystem. Welch seltsame Blüten dies treibt, zeigt sich nun ausgerechnet beim deutschen Biotechunternehmen Biofrontera (WKN: 604611).
Teurere Einkaufspreise schlagen zahlenmäßig heftig zu Buche und verderben Medios (WKN: A1MMCC) die Ergebnisentwicklung, worüber die Berliner Specialty-Pharma-Firma heute informiert. Die Aktie crasht um -16,40% auf 31,60 Euro.