Der Goldpreis (WKN: 965515) befindet sich zurzeit in einer Konsolidierung. Je näher er sich um die 1.900-Dollar-Marke windet, desto wahrscheinlicher wird mit den kommenden US-Wahlen ein Ausbruch über 2.000 USD. Doch es gibt kurzfristig auch ein Risiko.
Der "Handtaschen-IPO" nimmt Konturen an: 30 bis 38 Euro sollen Anleger, vorrangig institutionelle Investoren, für eine Fashionette-Aktie (WKN: A2QEFA) bezahlen, bevor die Anteile ab 29. Oktober erstmals handelbar sein werden.
Der Online-Weinhändler für hochwertige Weine und Champagner aus aller Welt, Hawesko (WKN: 604270), gehört zu den wenigen Gewinnern der aktuellen Pandemie. Anleger können jetzt die Sektkorken knallen lassen.
Nach dem etwas wackeligen IPO von Knaus Tabbert steht nun der Börsengang der Compleo Charging Solutions (WKN: A2QDNX) aus der derzeit vieldiskutierten Elektromobilität an. Können die Eckdaten dieses Börsengangs die Anleger besser überzeugen?
Die staatliche US-Krankenversicherung Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) lehnt Epi proColon ab. Das geht aus einem vorläufigen Erstattungsvorschlag hervor. Die Schockwellen sind in der Epigenomics-Aktie (WKN: A11QW5) sichtbar, die auf 0,55 Euro nachgibt.
Hertz-Aktien (WKN: A2ALSZ) werden wieder zum Spekulationsobjekt. Neues Kreditgeld treibt die Car-Rental-Company heute im New Yorker Handel um +89,32% auf 1,95 USD.
Wasserstoff und es macht "bumm" an den Börsen: ElringKlinger-Aktien (WKN: 785602) zünden heute ein Kursfeuerwerk. Im Xetra-Handel springen die Notierungen um +18,50% auf 8,52 Euro.
Sebastian Vettel im Ferrari ist bald Geschichte, Aston Martin (WKN: A2N6DH) heißt seine Zukunft. Als Aktionär ist Vettel schon im Rennen oder hat, wie Börsianer in Übersee gern sagen, "skin in the game".
Die Aktie von Exro Technologies (WKN: A2DWXY) hatten wir SD-Lesern vor knapp drei Jahren erstmals als spannendes Start-up im Bereich der Windenergietechnologie vorgestellt. Der Wert der Papiere konnte sich mittlerweile verzehnfachen.
Wie der Biosimilar-Spezialist Formycon (WKN: A1EWVY) heute früh vermeldete, erhält man Fördermittel in Höhe von 290.000 Euro für das Projekt "Charakterisierung von ACE2-IgG-Konstrukten", einem Beitrag zur Covid-19-Arzneimittelforschung, von der Bayerischen Forschungsstiftung.
Bald soll es soweit sein. Der Luxus-Accessoires-Onlinehändler Fashionette (WKN: A2QEFA) plant den Gang auf's Frankfurter Börsenparkett. Chef Daniel Raab sieht die Zeit reif.
Zu Monatsbeginn konnten Mitglieder des No Brainer Clubs mit der Aktie von Selecta Biosciences (WKN: A2AML0) ein weiteres Schnäppchen ergattern. Nach vermeintlich enttäuschenden Studiendaten rutschte der Titel dramatisch ab. Die NBC-Experten reagierten umgehend.