Rohstoff-Aktien

Edelmetalle wie Gold, Silber, Kupfer und Platin gelten als sicherer Hafen. Egal ob kleiner Explorer oder großer Produzent: Investitionen in entsprechende Rohstoff-Aktien erweisen sich immer wieder als krisensicher und liefern auch dann hohe Renditen, wenn der Gesamtmarkt schwächelt.

Gazprom: Wenn der kleine Hunger kommt...
Die Energiepreise steigen weltweit und insbesondere in Europa. Damit Sie nicht von den kommenden Stromrechnungen „erschlagen“ werden, sind Investitionen in Öl- und Gasproduzenten jetzt essenziell. Gazprom (WKN: 903276) als konservativer Energie-Wert lässt Sie nachts ruhig schlafen.
Marco Messina
Uran-Aktien explodieren – noch kaufen oder ist der Hype vorbei?
Der Uranpreis erstrahlt heller denn je und verschafft Aktionären von Uran-Papieren starke Renditen. Was ist Hype, was ist real? Sollten Anleger heute noch einsteigen? Darüber erfährst Du mehr im brandneuen SD TALK.
Manuel
Gevo-Aktie: Ritterschlag aus dem Weißen Haus!
Der Nutzen von Gevos (WKN: A2DH1V) Biokraftstoffen hat sich bis ins Weiße Haus herumgesprochen. Dort war Gevo Teil einer prominenten Runde, die „Sustainable Aviation Fuel“ als Kerosinersatz als eine Säule der CO2-Strategie thematisierte.
Skyharbour-Aktie knallt +63% – jetzt starke Bohrergebnisse!
Vor zwei Wochen habe ich exakt zum besten Zeitpunkt auf die Sonderchance im Uransektor und die Standard-Werte wie Cameco (WKN: 882017) und Sprott Uranium Trust (WKN: A3CU5R) hingewiesen. Heute veröffentlicht mein Top-Favorit Skyharbour Resources (WKN: A2AJ7J) starke Bohrresultate, die den Kursanstieg untermauern.
NG Energy: Jetzt geht's los mit den Bohrungen!
Gestern wurde mit NG Energy International (WKN: A2QHKX) ein Gewinner des Erdgasbooms vorgestellt. Kurz darauf wurde die Aktie vom Handel ausgesetzt. Grund ist eine spektakuläre Meldung, die den Startschuss für eine Spekulation gibt.
Manuel
Gevo-Aktie +37%: Vorstoß von Chevron ein Zündbeschleuniger?
US-Ölmulti Chevron (WKN: 852552) vollzieht seinen Einstieg in den Markt für erneuerbare „Jet Fuels“, also erneuerbare Treibstoffe für Flugzeuge, die Investoren tolle Renditen einbringen können. Wie steil, zeigt die Gevo-Aktie (WKN: A2DH1V) mit +37,13% auf 7,94 US$.
Gazprom und NG Energy: Profitieren von Rekord-Gaspreisen
Der Gaspreis explodiert, die globale Gasnachfrage wächst stetig. Doch die Lagerbestände befinden sich auf einem Tiefstniveau. Russische Gaskonzerne wie Gazprom (WKN: 903276) profitieren in Zukunft von ihren riesigen Ressourcen und Förderkapazitäten. Während NG Energy International (WKN: A2QHKX) eigene Gasfelder in...
Rio Tinto: Ein Putsch in Guinea sorgt für Chancen!
Nachdem die rückläufigen Eisenerzpreise dem Börsenwert des australischen Bergbauriesen Rio Tinto (WKN: 852147) zur Last fielen, befördern nun rekordhohe Aluminiumpreise das Unternehmen in eine Spitzenposition. Grund dafür ist ein Putsch in Guinea.
Gold schützt vor Geldflut und Inflation
Noch immer haben die meisten Investoren Vertrauen in die Notenbankpolitik und legen ihr Geld auch weiterhin in diesem Sinne an. Risikobegrenzung – keine Spur. Die Inflationsangst, welche kurzfristig für Unsicherheit sorgte, scheint verflogen. Erfolgreiche Unternehmen wie Newmont Mining (WKN: 853823)...
Hier kommt die günstigste Silberaktie der Welt!
2020 war für Anleger in den besten Silberminen-Aktien ein Appetitmacher. Viele schnitten um Faktor 2-5 besser ab als der Silberpreis selbst. Sie können nun mit satten Renditen rechnen, wenn Sie in die besten Silberaktien investieren. Mein größter Favorit sind die...
SPAC-IPO: The Metals Company holt Batteriemetalle vom Meeresboden
Rohstoffe, speziell Batteriemetalle, erfreuen sich enormer Beliebtheit – kein Wunder bei dem anhaltenden Elektrifizierungsboom. Der Meeresboden der Ozeane soll sich als reichhaltige Quelle der Metalle erweisen. Nun kommt mit der SPAC-Aktie Sustainable Opportunities Acquisition der weltweit größte börsennotierte Nickel- und...
Ölaktien: So reagieren Anleger am besten auf OPEC und Hurrikan Ida
Hurrikan Ida brachte Unruhe für die Rohöl- und Gasförderer mit Aktivitäten im Golf von Mexiko. Die Schäden halten sich wohl in Grenzen, dafür profitieren die großen Ölkonzerne BP (WKN: 850517), Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S), Chevron (WKN: 852552) sowie Gazprom...