Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Infineon Technologies: Sehr gewagte Mega-Übernahme
Heute früh, um kurz nach 7:00 Uhr, ließ das Management von Infineon Technologies (WKN: 623100) die Katze aus dem Sack. Denn wie der DAX-Konzern in einer Pflichtmitteilung bekanntgab, möchte man sich mit Hilfe der größten Übernahme in seiner Geschichte den...
BASF: Das kann noch richtig böse werden
Immer wieder erreichen mich zurzeit Fragen nach der Aktie des Chemiekonzerns BASF (WKN: BASF11). Die Aktie sei doch in den letzten Wochen und Monaten sehr stark gefallen, so dass sie jetzt doch eine sehr gute Einstiegsgelegenheiten bieten müsse. Doch ganz...
Marc Rendenbach
Volkswagen: Trumps Attacke auf Mexico und ihre Folgen
Am heutigen Freitag, dem letzten Tag im Wonnemonat Mai, stehen die internationalen Aktienmärkte mal wieder unter erheblichem Abgabedruck. Der Grund dafür ist auch schnell gefunden, denn er lautet mal wieder: Donald Trump. So hat der US-Präsident heute Nacht via Twitter...
Marc Rendenbach
Wirecard: Langsam wird es wirklich lächerlich!
Bekanntlich schießt die britische "Financial Times", in Person des Journalisten Dan McCrum, seit einiger Zeit scharf gegen Wirecard (WKN: 747206). Dies führte zwischenzeitlich sogar zu einem viel diskutierten Shortverbot der Aktie durch die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin. Bisher erwiesen sich alle...
ProSiebenSat.1: Berlusconi-Firma steigt mit 9,6% ein
Die börsennotierte Mediaset (WKN: 901402) aus Mailand erwirbt 9,6% der Anteile an ProSiebenSat.1 Media SE (WKN: PSM777). Die Aktie des Konzerns aus Unterföhring bei München reagiert umgehend positiv mit einem Kursplus von bis zu 8,84% und rückt bis auf 15,94 Euro vor.  Der Einstieg...
Wacker Chemie: Vorstand ist auf Shopping-Tour
Im Zuge der Korrektur an den Aktienmärkten geriet im vergangenen Jahr auch das Papier von Wacker Chemie (WKN: WCH888) stark unter Abgabedruck. So stürzte der Titel von seinem Hoch bei 174,00 Euro Ende Januar auf ein Tief knapp oberhalb von...
McDonald's: Der wohl weltgrößte Immobilienkonzern
Woran denken Sie, liebe Leserinnen und Leser, zuerst, wenn Sie McDonald's  (WKN: 856958) hören oder lesen? Richtig, an Hamburger, Pommes Frites und andere fettige Nahrungsmittel. Warum aber schreibe ich dann in der Überschrift "McDonald's: Der wohl weltgrößte Immobilienkonzern"? Ganz einfach...
Deutsche Bank: Schreckensszenario Kapitalerhöhung!
Ein gutes Beispiel wohin es führen kann, wenn man kurzfristig zu hoch hinaus möchte, ist die Deutsche Bank (WKN: 514000). So wollte die Bank um den Jahrtausendwechsel besonders hoch hinaus, weshalb man schließlich im Jahr 2002 den 1996 von der...
Marc Rendenbach
Daimler: Dividende stark - Rest schwach
Die Fusionsfantasie zwischen Fiat Chrysler und Renault gibt den Autoaktien im DAX zum Wochenstart Auftrieb - die Renault-Aktie (WKN: 893113) schießt +12,71% in die Gewinnzone, Fiat (WKN: A12CBU) +10,42%. Auch die zuletzt durchwachsen gelaufene Daimler-Aktie (WKN: 710000) profitiert leicht.  Daimler-Aktionäre erhalten heute die Dividende für 2018...
Marc Rendenbach
Borussia Dortmund: Profis sehen Aktie bei 10,50 Euro
Die BVB-Aktie (WKN: 549309) startete mit 8,47 Euro am 2. Januar ins Jahr - und bewegt sich jetzt nach Saisonende - trotz sportlicher Rückschläge in Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal - schnurstracks Richtung 10 Euro. Heute erhält der Club Rückenwind von einer Studie...
Qualcomm: Auf und nieder, immer wieder...
Lange Zeit war die Aktie des Chiphersteller Qualcomm (WKN: 883121) eher ein Underperformer an der NASDAQ. Grund hierfür war insbesondere ein Rechtsstreit mit Großkunde Apple. Dabei verklagte Apple seinen Zulieferer wegen unlauterer Geschäftspraktiken, worauf Qualcomm mit einer Gegenklage wegen Patentverletzungen...
USU Software: Potenzieller Verdopplungskandidat
Ich habe Ende letzten Jahres auf dem EigenKapitalForum (EKF) der Deutschen Börse ein Interview mit dem CEO von USU Software (WKN: A0BVU2), Bernhard Oberschmidt, geführt. Damals äußerte er sich vorsichtig optimistisch bezüglich der zukünftigen Wachstumsperspektiven, da der Wechsel auf das...