Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Wasserstoff-Aktien im Fokus: Gazprom, FuelCell Energy, Powercell & Ballard Power
Umweltthemen werden in Anlegerkreisen immer häufiger diskutiert. In letzter Zeit waren Wasserstoff-Aktien wie Powercell (WKN: A14TK6), Ballard Power Systems (WKN: A0RENB), FuelCell Energy (WKN: A2PKHA) oder Plug Power (WKN: A1JA81) und sogar Gazprom (WKN: 903276) die Gewinner dieses Trends.
Marco Messina
Wirecard: Gewinnen Shortseller die Oberhand?
Aktionäre von Wirecard (WKN: 747206) kommen derzeit nicht zur Ruhe. Gute Unternehmenszahlen überstrahlen nur kurz, während der Zahlungsdienstleister im Prozess gegen die "Financial Times" einen Gerichtstermin verschieben ließ.
Goldman Sachs sieht Öl-Absturz auf 40 US-Dollar – Gazprom stört das kaum!
Mittlerweile hat sich Öl leicht vom Coronaschock erholt. Trotzdem sieht Goldman Sachs im 1. Halbjahr noch Risiken für einen Rückgang auf oder sogar knapp unter 40 US-Dollar pro Barrel. Die langfristige Bewertung der Energiekonzerne wie Gazprom (WKN: 903276) oder Equinor...
Manuel
pferdewetten.de: Anleger im News-Glück
Wie die pferdewetten.de AG (WKN: A2YN77) heute mitteilt, wird die EBIT-Prognose für 2019 in der Bandbreite von 1,0 bis 2,0 Millionen Euro deutlich übertroffen. Nach aktueller Einschätzung gehe der Vorstand nun von 2,3 bis 2,7 Millionen Euro Profit vor Zinsen...
Total, Shell, BP, Equinor & ENI: Klimaneutral oder in die Hölle?
Die größten europäischen Ölkonzerne – darunter Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M), Total (WKN: 850727), BP (WKN: 850517), Equinor (WKN: 675213) oder Eni (WKN: 897791) – wollen spätestens 2050 größtenteils Klimaneutralität erreichen. Investoren klatschen Beifall, haben aber keine Vorstellung von den...
Manuel
Wirecard: Die Entscheidung naht
Die Wirecard AG (WKN: 747206) meldet heute morgen ihr vorläufiges Ergebnis 2019. Dieses beträgt vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 785 Millionen Euro nach 561 Millionen Euro in 2018, was einem Anstieg von 40 Prozent entspricht.
Marco Messina
Metro: Rekord-Deal – ist das der Befreiungsschlag?
Der größte Handelsdeal betreffend großflächiger Ladengeschäfte in Deutschland sorgt auf der Hauptversammlung der Metro AG (WKN: BFB001) für viel Zündstoff.
Manuel
Deutsche Bank: Rallye bald zu Ende? 
So schnell kann's gehen: Nachdem ich in meinem Trading-Update vom 6. Februar die 10 Euro als realistische Zielmarke für die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) in Aussicht stellte, nutzt der Kurs sein starkes Momentum und befördert sich bis heute...
Manuel
RIB Software: Mega-Kursknall nach Übernahme-Hammer!
RIB Software (WKN: A0Z2XN) wird zum Übernahmeziel von Schneider Electric: Die Franzosen planen den Erwerb aller RIB-Aktien zu einem Preis von jeweils 29,00 Euro. Der Kurs springt am Donnerstag umgehend +41,22% auf 29,12 Euro ins Plus .
Manuel
Daimler: Zahlen-Desaster nur ein Ausrutscher?
Das ist nicht nach dem Geschmack von Investoren: Die Daimler AG (WKN: 710000) meldete gestern für 2019 einen Gewinneinbruch, eine satte Dividendenkürzung sowie ein neues Sparprogramm.
Marco Messina
Borussia Dortmund: Trainerwechsel beschlossene Sache?
Bei Borussia Dortmund (WKN: 549309) stehen die Zeichen nach dem peinlichen Aus im DFB-Pokal und dem eher aussichtslosen dritten Platz im Rennen um die Deutsche Meisterschaft auf Trainerwechsel.
Manuel
Apple: Coronavirus – brisant oder nicht?
Apple (WKN: 865985) und der Coronavirus – das könnte aufgrund der Bedeutung Chinas nicht nur aus Absatzsicht, sondern auch wegen der Stellung als wichtigster Produktionsstandort ein größeres Problem werden als angenommen.