Biotech-Aktien

Die Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Börsenwerten überhaupt. Erfolg und Misserfolg liegen hier oft besonders eng beieinander. Floppt ein Medikamentenkandidat in der Entwicklung, stürzen Aktien oft ins Bodenlose. Zeichnet sich hingegen eine Zulassung ab, winken nicht selten Kursvervielfacher.

Manuel
NanoRepro: Jetzt droht der Absturz!
Und es hat Boom gemacht: NanoRepro (WKN: 657710) knallt seit unserem Donnerstags-Update +44,3% höher bis auf heute 18,90 Euro. Die kleine Firma knackt damit 200 Millionen Euro Marktkapitalisierung. Das wird nicht lange gut gehen.
Redaktion
Translate Bio startet "TBIO 2025": Auf dem Weg zur mRNA-Marktführerschaft
Translate Bio (WKN: A2JPE8) macht Ernst: Nachdem 2020 die finanziellen Voraussetzungen für eine massive Plattform-Expansion geschaffen wurden, konkretisiert der mRNA-Forscher nun seine längerfristigen Pläne. Das Ziel ist klar: die Marktführerschaft im revolutionären Mega-Markt mRNA.
Manuel
NanoRepro: Corona-Auftrag lässt's scheppern
NanoRepro (WKN: 657710) hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Ein nicht näher genannter „namhafter Auftraggeber aus Deutschland“ bestellt beim Marburger Schnelldiagnostik-Hersteller Corona-Antigen-Schnelltests für die B2B-Anwendung im dreistelligen Millionenbereich. Die Aktie fliegt +39,36% auf 13,10 Euro.
Redaktion
Sunesis mit Gewaltausbruch gegen den Markt: +363% nach NBC-Tipp!
Während die Märkte zum Teil die heftigste Korrektur des Jahres erleben, knallt mit Sunesis Pharmaceuticals (WKN: A2QEPW) ein weiterer Tipp aus dem sharedeals.de-Universum in schwindelerregende Höhen. Mittlerweile steht für NBC-Mitglieder ein Wertzuwachs von +363% innerhalb von nur fünf Monaten auf...
Manuel
Sensei Biotherapeutics: Die Aktie für den Krebs-Impfstoff
Am Weltkrebstag, dem 4. Februar, feierte die Bostoner Firma Sensei Biotherapeutics (WKN: A2QM6J) ihre Premiere an der US-Technologiebörse Nasdaq. Gefunden werden soll nicht weniger als ein Impfstoff gegen Krebs.
Otonomy: NBC-Mitglieder kassieren bis zu +200% vor dem Absturz
Alles richtig gemacht: Im No Brainer Club rieten wir Mitgliedern, Gewinne von bis zu +200% bei Otonomy (ISIN: US68906L1052) vor der wegweisenden Daten-Veröffentlichung zu realisieren. Letztere führte nun zu einem scharfen Absturz.
Redaktion
Translate Bio und Sanofi: Impfstoff doch noch 2021!
Große Aufregung bei Sanofi (WKN: 920657): Nach einem offensichtlich völlig missglückten Interview von Konzernchef Paul Hudson berichten Medien weltweit von einem vermeintlichen "Rückschlag" in der Corona-Impfstoffentwicklung. Jetzt spricht Thomas Triomphe, Boss der für den französischen Pharmariesen extrem bedeutenden Impfstoffsparte Sanofi...
Redaktion
Translate Bio: "Rückschlag" für Sanofi? Von wegen!
Deutsche Medien verkaufen aktuelle Aussagen von Sanofi-CEO Hudson in einem Interview mit der Zeitung Le Journal du Dimanche gerne als "Rückschlag" für den französischen Pharmariesen. In Wahrheit ist es das genaue Gegenteil.
Manuel
23andMe: Richard Bransons neues Abenteuer
Via SPAC-Fusion mit VG Acquisition (WKN: A2QEGN) strebt nun 23andMe an die Börse. Die Marktchancen des auf ganz eigene Weise spektakulären DNA-Analyseunternehmens sind gut. Und auch Sir Richard Branson kauft sich ein.
Telo Genomics: Nach +1.060% für VIPs jetzt vor Kommerzialisierung
Die Blutscreening-Aktie von Telo Genomics (WKN: A2PV0Q) genießt unter führenden medizinischen Experten einen exzellenten Ruf als Startup mit einem ehemaligen Top-Manager des Pharmariesen Roche an der Spitze. Diesem folgte nun ein weiterer Spitzenmanager, der unter anderem bei Siemens tätig war....
Psychedelika-Aktien: Ist eine Revolution im Gange?
In der Tristesse des Pandemie-Alltags steigt die Zahl der Menschen mit Suchterkrankungen, Depressionen und Burnout so hoch wie noch nie. Die gängigen Therapien belasten die Gesundheitssysteme massiv und helfen bei Weitem nicht allen Patienten. Hoffnung macht jedoch die Forschung an...
Manuel
Evotec: Neue Partnerschaft, neues Glück
Evotec (WKN: 566480) geht eine Multi-Target-Wirkstoffforschungs- und -entwicklungspartnerschaft mit dem Biotech-Venture-Unternehmen Related Sciences ein. Über 30 Euro festgesetzt, kommt die TecDAX-Aktie erwartungskonform langsam in Tritt.