Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

BioNTech: Mega-Kapitalerhöhung hat es in sich!

Sascha / 29.06.20 / 17:41

Obwohl das deutsche Biotechnologieunternehmen BioNTech (WKN: A2PSR2) heute eine umfangreiche Kapitalerhöhung im Volumen von 250 Millionen US-Dollar angekündigt hat, steigt der Kurs der Aktie deutlich.

Dafür dürfte es zwei Gründe geben. Erstens fließen dem Unternehmen durch diese Kapitalerhöhung eben 250 Millionen US-Dollar (circa 222 Millionen Euro) frisches Kapital zu, was man angesichts der hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung gut gebrauchen kann. Wichtiger ist jedoch wohl zweitens, nämlich wer diese Kapitalerhöhung hauptsächlich gezeichnet hat. Dabei handelt es sich nämlich um eine Investorengruppe rund um den Staatsfonds von Singapur, Temasek.

So sieht der Deal konkret aus!

Konkret kauft die Investorengruppe 2,6 Millionen neue Aktien von BioNTech für 139 Millionen US-Dollar (etwa 123,5 Millionen Euro), was einem Aktienkurs von circa 53,46 US-Dollar respektive 47,53 Euro entspricht. Darüber hinaus erwirbt man eine verpflichtende vierjährige Wandelanleihe für weitere 112 Millionen US-Dollar (knapp 100 Millionen Euro). Das Investment passt dabei sehr gut in die Strategie von Temasek.

Denn der Staatsfonds von Singapur hat bereits in das aus Singapur stammende Biotechunternehmen Tychan, die britische Biotechschmiede Orchard Therapeutics sowie die irische Aerogen investiert. Alles in allem beträgt der Anteil von Agribusiness und Life Sciences-Unternehmen im Portfolio von Temasek inzwischen mehr als 7 Prozent. Im Jahr 2015 lag dieser Anteil noch bei circa 3%, so dass man ihn in weniger als fünf Jahren mehr als verdoppelt hat.

BioNTech arbeitet nicht nur an einem Covid-19-Impfstoff...

Alle Unternehmen, in die Temasek bisher investiert hat, forschen an einem Covid-19-Impfstoff, auch BioNTech (in Zusammenarbeit mit Pfizer). Aus diesem Grund hat sich die Aktie zuletzt wohl auch so stark entwickelt. Grundsätzlich aber beschäftigen sich die Mainzer, bei denen auch die Bill und Melinda Gates-Stiftung an Bord ist, an Impfungen gegen verschiedene Krebsarten. Dies ist zwar grundsätzlich hochinteressant, aber eben auch sehr riskant. Darum wollte auch beim Börsengang an der Nasdaq im vergangenen Oktober auch kaum ein Anleger die Aktie haben.

Dies wiederum hatte zur Folge, dass man sowohl das Angebot an Aktien als auch den Ausgabepreis der Aktien deutlich absenken musste, so dass der Gesellschaft deutlich weniger finanzielle Mittel zuflossen als eigentlich geplant. Umso schöner ist daher nun aus Sicht von Unternehmen und bereits investierten Anlegern, dass die Investorengruppe um Temasek solche Konditionen akzeptiert. Dennoch würde ich zu Kursen oberhalb von 65 USD tendenziell eher aussteigen. Ein interessanter Kaufkandidat jedenfalls ist die Aktie aus meiner Sicht um oder gar unter 50 USD.

Schreibe uns Deine Meinung zur Aktie von BioNTech in die Kommentare oder diskutiere sie rund um die Uhr mit Tausenden aktiven Anlegern in unserem Live Chat. Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!

Zugehörige Kategorien: Biotech-AktienIPOs & Börsengänge
Weitere Artikel

Kommentare

Gordon Gekko
Hallo Sascha, danke für den guten Artikel über Biontech....habe ich schon lange... denke die wird über kurz oder lang wieder die 100 Euro erreichen.... leider bin zu früh raus :( die ist grade bei vielen Ami tradern beliebt! Aber ich hab ne Frage zu Phio Pharma----- die hab ich im Depot,,,, nur Verluste.... kommt die wieder oder m. Verlust raus? LG Gordon
Sascha Huber
Hallo Gordon Gekko, BioNTech ist zweifellos hochinteressant, aktuell wird die Aktie aber zu sehr gehyped. Die Ideen sind super, aber viele gute Ideen gab es am Neuen Markt seinerzeit auch. Leider ging aber eben auch vieles nicht auf und ob man wirklich Impfungen gegen Krebs entwickeln kann, muss sich noch zeigen. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass beim IPO noch kaum jemand den Titel (zeichnen) wollte. Daher sehe ich 100 USD oder 100 Euro, bei aller Liebe, so schnell nicht. Aber ich kann mich täuschen... Was Phio betrifft, bin ich leider der falsche Ansprechpartner. Ich glaube die Aktie ist ein Tipp aus dem NBC? Vielleicht solltest Du daher besser einen der Experten dort fragen. Ich habe mich noch zu wenig mit dem Titel befasst... Viele Grüße, Sascha
Nic
Hi Sascha, sehr interessanter Artikel. Mich würde interessieren, wie / ob du die Wahrscheinlichkeit einschätzen kannst, dass tatsächlich ein Corona Impfstoff von BionTech entwickelt wird. Die Impfstoffkandidaten scheinen ja recht aussichtsreich zu sein, aber sind auch nicht die einzigen. Und meine zweite Frage: FALLS tatsächlich ein Corona Impfstoff von BionTech gefunden wird, wie schätzt du das Potenzial der Aktie ein? Auf welchen Wert könnte sie steigen? Alles sehr spekulativ und mit Risiko behaftet, deine Meinung würde mich aber sehr interessieren. VG, Nic
Sascha Huber
Hallo Nic, ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt bald einen Covid-19-Impfstoff geben wird, für eher gering. Wenn aber doch, traue ich es am ehesten Moderna zu. Erst auf Platz 2 folgt dann BioNTech. Dennoch hat BioNTech eine sehr, sehr interessante Pipeline. Ursprünglich war ja nicht die Impfstoffentwicklung gegen Covid-19 das Ziel, sondern die Entwicklung von Impfungen gegen verschiedene Krebsarten. Wie realistisch das war und ist, steht auch noch in den Sternen. Generell muss man aber mal festhalten, dass inzwischen viele Biotechs von Corona profitiert haben, die zuvor nicht gerade geliebt wurden. So musste BioNTech beim Börsengang im Herbst vergangenen Jahres sowohl die Aktienanzahl als auch den Ausgabepreis reduzieren. Novavax war beinahe insolvent. Was wir daher hier sehen, ist in weiten Teilen ein Hype. Der kann noch einige Zeit weiter gehen, es wird aber so oder so ein böses Erwachen kommen (müssen). Denn wir brauchen, auch wenn es eine Pandemie ist, keine 50 verschiedenen Impfstoffe. Zudem werden die Regierungen die Preise für eine Impfung möglichst niedrig halten. Was auch gelingen sollte, da viele Unternehmen ja auch staatliche Förderungen erhalten haben. Langer Rede, kurzer Sinn: BioNTech war, ist und bleibt ein durchaus super interessantes Unternehmen. Die Aktie war, ist und bleibt aber eben auch hochspekulativ. Insofern sollten hier nur Zocker mitspielen und nie vergessen Gewinne zu realisieren. Ich persönlich nehme beispielsweise nach einer Verdopplung immer gerne den Einsatz raus. Danach kann ich die Position nämlich laufen lassen. Vervielfacht sie sich, gut. Geht es auf Null, auch nicht schlimm, denn ich mache ja keine Verluste mehr. Beim Bitcoin hat dies super geklappt, mein Kaufkurs war 24,89 US-Dollar... ;) In diesem Sinne, viele Grüße, Sascha