Die Leerverkäufer der Novavax-Aktie (WKN: A2PKMZ) reiben sich wieder einmal die Hände, nachdem die Financal Times am Wochenende über Komplikationen im EU-Zulassungsverfahren für das aktualisierte Covid-19-Vakzin berichtet hat. Lohnt es sich für Anleger dagegenzuhalten?
Die Fresenius Medical Care-Aktie (WKN: 578580) ist vom -17,5%-Kursrutsch vom Mittwoch schwer angeschlagen. Tags darauf lässt der Dialyse-Spezialist verkünden, dass die Wunderpillen von Novo Nordisk für das eigenen Geschäft keine Bedrohung darstellen. Sollten schnellentschlossene Anleger bei FMC jetzt zum Schnäppchenpreis...
Die Aktie von Eli Lilly (WKN: 858560) beschert Aktionären schon seit Jahren Freude. In den letzen Tagen kamen für den Hersteller von Diabetes- und Diätmedikamenten zwei weitere hervorragende Neuigkeiten auf, die den Pharma-Titel um +16% auf über 610 US$ klettern...
Der Alibaba-Aktie (A117ME) gelingen endlich mal wieder ein paar gute Tage an der Börse. Das dürfte maßgeblich mit 3 neuen Entwicklungen zusammenhängen, die Anleger auf dem chinesischen Aktienmarkt von stabileren Zeiten träumen lassen.
Nach starkem Wochenbeginn marschiert die Valneva-Aktie (WKN: A0MVJZ) am Donnerstag weiter um fast +3% auf 5,62 €. Tags zuvor hat sich die Auftragsfirma gemeldet, die in der Borreliose-Studie gegen Richtlinien verstoßen haben soll. Die Aussagen dürften verlorenes Anlegervertrauen wiederherstellen.
Die Exxon Mobil-Aktie (WKN: 852549) rutscht nach Verkündung des Milliarden-Übernahmedeals um fast -4% ab. Dass es zunächst zu Kursverlusten kommt, hat gute Gründe. Die Mega-Fusion mit dem Konkurrenten sendet Anlegern letztlich jedoch ausgesprochen bullische Signale.
Die Siemens Energy-Aktie (WKN: ENER6Y) taumelte in den letzten Wochen Richtung Allzeittief, erholt sich diese Woche jedoch wieder ein wenig. Wie am Mittwoch bekannt wurde, verkauft der Energiekonzern nun für eine schöne Summe seine Hochspannungssparte, um sich auf sein Kerngeschäft...
Die Rivian-Aktie (WKN: A3C47B) ist 2023 dank operativer Fortschritte des E-Autobauers im Aufwind (+30%). Am Mittwoch stürzt der US-Titel nachbörslich jedoch um knapp -8% auf 21,85 US$ ab, nachdem das Unternehmen erneut eine Kapitalmaßnahme angekündigt hat. Ist das aus Anlegersicht...
Die BioNTech-Aktie (WKN: A2PSR2) ist an den vergangenen beiden Handelstagen um insgesamt +10,5% auf 112,75 US$ hochgesprungen, nachdem erste US-Daten auf eine überraschend hohe Covid-Impfbereitschaft hindeuten. Nur ein Strohfeuer? Oder kann das Nasdaq-Papier diesen Herbst nachhaltig nach oben ausbrechen?
Während die meisten europäischen Bankaktien in diesem Jahr vom Hochzinsumfeld deutlich profitieren, dümpeln die Papiere der Deutschen Bank (WKN: 514000) vor sich hin. Wegen des aktuellen Privatkunden-Choas des Geldhauses macht die BaFin nun auch noch ihre jüngste Drohung wahr. Sind...
Die BASF-Aktie (BASF11) ist seit zwei Wochen angeschlagen aufgrund einer politisch ungünstigen Gemengelage. Laut Handelsblatt erwägt der scheidende Vorstandschef nun radikale Schritte, um die zuletzt schwächelnde Performance wieder auf Kurs zu bringen. Bietet der aktuelle Discount des DAX-Titels für Anleger...
Die Thyssenkrupp-Aktie (WKN: 750000) legt kräftig zu, nachdem am Donnerstag ein Zeitungsbericht einen baldigen Teilverkauf der Stahlsparte in Aussicht gestellt hat. Der Deal hat das Potenzial, das aus Anlegersicht größte Problem des MDAX-Konzerns zu lösen. Sollte man jetzt darauf wetten?
Der Börsengang der Porsche-Aktie (WKN: PAG911) jährt sich zum ersten Mal, während der Kurs seit Wochen unaufhaltsam in Richtung IPO-Preis fällt. Anlässlich des Börsengeburtstags hat der Hersteller am Donnerstag eine Erklärung abgegeben, die den Pessimismus hinsichtlich der Geschäftsaussichten des DAX-Konzerns...
Die Nel ASA-Aktie ist seit einer Woche im freien Fall, auch die News zum geplanten US-Fabrik am Dienstag konnten die Talfahrt an der Börse nicht stoppen. Liegt es an der aktuell insgesamt schlechten Stimmung im Sektor oder hat das norwegische...
Nachdem die Evotec-Aktie (WKN: 566480) vergangenen Donnerstag ohne nennenswerte News böse abgestürzt ist, meldet der Wirkstoffentwickler diese Woche starke Neuigkeiten im Doppelpack. Involviert ist ein Pharmakonzern, der sich in den vergangenen Monaten zum absoluten Börsenüberflieger gemausert hat.
Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) legt am Montag wieder um +1,5% zu, nachdem der Nasdaq-Titel in der vergangenen Woche stark korrigiert hat. So hat der Online-Riese einen Milliarden-Deal mit einem bekannten KI-Start-up verkündet. Was bedeutet dieser Schritt nun für Anleger?
Die Valneva-Aktie (WKN: A0MVJZ) macht zum Wochenstart einen kräftigen Kursprung von +4% auf 6,13 €. Der Wirkstoffentwickler hat zuvor einen neuen Liefervertrag gemeldet. Anleger können sich allmählich in Stellung bringen für den großen Showdown im November.
Die Alibaba-Aktie (A117ME) springt am Freitag im US-Handel vorbörslich um bis zu +5% hoch, weil laut einem Bloomberg-Bericht konkrete Schritte zum Börsengang des ersten Geschäftsbereichs kurz bevorstehen.