Die Nio-Aktie (WKN: A2N4PB) ist wegen der Bedenken über das nachlassende Wirtschaftswachstum in China arg unter Druck geraten: In den vergangenen 12 Monaten allein hat das Unternehmen drei Viertel seines Börsenwerts eingebüßt, bei aktuellen Kursen um 10US$. Wir erklären, wie...
Die Aktie von AMC Entertainment (WKN: A1W90H) ist zuletzt auf 6,50 US$ abgesackt – an den Punkt, wo im Mai 2021 die durch organisierte Kleinanleger getriebene Monsterrallye des Papiers begonnen hatte. Das Kinogeschäft konnte sich nicht wie erhofft auf ein...
Viele Finanz-Blogger glauben, dass Mullen Automotive (WKN: A3C67R) das GameStop des Jahres 2022 werden kann und der jüngste Kursrückgang von 13 US$ im November 2021 auf 0,5 US$ eine gute Kaufgelegenheit bietet. Wir haben nun viele Tage damit verbracht, das Unternehmen...
Vor einem Jahr kam WeWork (WKN: A3C5TW) durch eine Fusion mit BowX an die Börse. Von der damaligen Bewertung, die bei 8 Milliarden US$ lag, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Es ging mit der Aktie rasant bergab. Doch gestern...
Die Autodesk-Aktie (WKN: 869964) hat in den vergangenen zwei Wochen um mehr als +18% zugelegt. Allein am Dienstag kletterte das Papier des CAD-Software-Spezialisten um +4,17% auf 215,72 US$. Das Unternehmen zeichnet in einem schwierigen Umfeld ein bemerkenswert gesundes Wachstum aus....
Nach dem Rücksetzer infolge der jüngsten Quartalszahlen hat die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) wieder den Vorwärtsgang eingelegt und die Kursverluste rasch aufgeholt. Aktuell notiert sie bei 220,10 US$ (Vorbörse). Wir wollen heute beleuchten, welche Rolle der schillernde CEO Elon Musk bei...
Die Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) wird heute seine Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Wir glauben: Sollte es dem Suchmaschinen-Konzern gelingen, die Schätzungen wieder zu übertreffen, dürfte der Aktienkurs (aktuell: 102,70 US$) den Makro-Problemen trotzen und sein bedeutendes Aufwärtspotenzial realisieren.
Nach dem kolossalen Kurssturz der Snap-Aktie vergangene Woche ist auch das Papier des Wettbewerbers Pinterest (WKN: A2PGMG) unter Druck geraten. Seit Jahresbeginn steht ein Wertverlust von -40% zu Buche. Wie ist die US-Firma im Vergleich zur Konkurrenz aufgestellt? Bietet sich...
Angesichts eines äußerst herausfordernden makroökonomischen Umfelds gib es gute Argumente dafür, in Qualitätsunternehmen zu investieren, die ein stetiges Umsatzwachstum erzielen und deren Gewinnspannen über dem Branchendurchschnitt liegen. Hier könnte die Aktie von Home Depot (WKN: 866953) ins Spiel kommen.
Amazon (WKN: 906866) wird am Donnerstag seine Zahlen zum dritten Quartal präsentieren. Nach dem letzten Finanz-Update war das Papier dank eines verbesserten Ausblicks um +14% hochgeschossen. Im Folgenden erklären wir, warum wir die Erwartungen an den Q3-Bericht nun für überzogen...
In Bezug auf die AT&T-Aktie (WKN: A0HL9Z) war der Markt eindeutig zu pessimistisch. Das zeigt die Anlegerreaktion am Donnerstag und Freitag auf den Quartalsbericht: Der Titel ist um fast +10% auf 17,10 US$ gesprungen. Wir erklären, warum wir mit Blick...
Ein offensichtlicher Short-Squeeze, gestützt von Insiderkäufen durch das Management, macht die Aktie von Cabaletta Bio (WKN: A2PTTB) zu einer gigantischen Kursrakete. Profitieren konnten vor allem die Mitglieder des Premium Trading Club (PTC).
Fast täglich werden die Aktionäre von Intel (WKN: 855681) mit negativen Nachrichten überhäuft. Die jüngste Enttäuschung ist Mobileye. Intel will die 2017 erworbene israelische Tochter an die Börse bringen, doch der IPO wird voraussichtlich auf weit niedrigerem Niveau liegen als...
Die Snap-Aktie (WKN: A2DLMS) ist im nachbörslichen Handel um mehr als -27% auf 7,87 US$ abgestürzt. Der Social-Media-Dienst meldete zwar ein solides drittes Vierteljahr, doch die Prognose für das Schlussquartal versetzt Anleger in Angst und Schrecken. Das Wachstum der Nutzerzahlen...
Die Alibaba-Aktie (WKN: A117ME) ist im bisherigen Jahresverlauf um -35% gefallen, aber der Abschwung ist möglicherweise noch nicht vorbei. Jüngste Daten zeigen, dass das Short-Interesse an der Aktie im letzten Berichtszyklus um 7% in die Höhe geschnellt ist. Dieser rasche...
Wie so viele Tech-Giganten musste auch die Aktie von PayPal (WKN: A14R7U) in diesem Jahr einen riesigen Kurssturz verkraften. Ausgehend von seinem Vorjahreshoch verlor das Papier zeitweise sogar mehr als -75% an Wert. Vieles spricht nun dafür, dass die Aktie...
Die Papiere des Chemieriesen BASF (WKN: BASF11) führen heute Morgen die Gewinnerliste im DAX an. Auf Xetra klettert der Wert um mehr als +3,5% auf über 45 €. Winkt nun eine nachhaltige Erholung?
Heftiges Momentum bei Reviva Pharmaceuticals Holdings (US-Symbol: RVPH): Nicht mal zwei Wochen nach unserem spekulativen Exklusivtipp im Community-Kanal des Premium Trading Clubs (PTC) steht der Titel +166% höher. Allein seit gestern schmücken sagenhafte +105% die Kurstafel.