Papiere von Wirecard (WKN: 747206) schießen heute vorbörslich weiter auf rund 19 Euro in die Höhe. Über die potenziellen Kurstreiber hatten wir bereits gestern Morgen berichtet. Von ihren Tiefs hat die Aktie mittlerweile mehr als +80% hinzugewonnen.
Die Aktie von Wirecard (WKN: 747206) gewinnt heute Morgen auf Tradegate deutlich hinzu. Nach Tagen des Abverkaufs winkt die Trendwende. Doch: Es könnte mehr dahinter stecken als nur ein Rebound-Zock.
Am 8. April kürten wir Catabasis Pharmaceuticals (WKN: A2PBC0) bei Kursen um 4 USD zu unserer Aktie des Jahres. Seitdem klettert der US-Biotech-Titel immer höher. Vorbörslich markiert die Aktie bei 7,49 USD ein neues Jahreshoch.
Eines kann man nun glauben: Die Zeit des Schönredens bei Wirecard (WKN: 747206) ist vorbei. "Aufräumer" James Freis sagt, was ist. Das gefällt Anlegern und Banken. Dennoch rauscht der Kurs heute nochmals in die Tiefe.
Wirecard (WKN: 747206) kann bei seinem "Neuanfang" offensichtlich auf die Unterstützung seiner Geldgeber bauen. Das Schreckgespenst einer Insolvenz ist damit wohl vom Tisch.
Brandaktuellen Medienberichten zufolge kann Wirecard (WKN: 747206) auf die Unterstützung seiner Geldgeber bauen. Eine kurzfristige Insolvenzgefahr ist damit wohl vom Tisch.
Aus dem Börsenkrimi wird ein Psychothriller: Wirecard (WKN: 747206) und seine Aktien haben schon viele turbulente Phasen erlebt, doch die zurückliegende Handelswoche stellt alles in den Schatten. Die wichtigste Frage für Anleger lautet jetzt: Ist Wirecard als Investment noch zu...
Es ist der vielleicht spannendste Börsenkrimi aller Zeiten: Wirecard (WKN: 747206) sieht sich als Opfer eines möglicherweise gigantischen Betrugs. Die Vorveruteilung des DAX-Konzerns könnte sich als Schnellschuss erweisen.
Was ist nur los bei Wirecard (WKN: 747206)? Der Zahlungsabwickler muss seinen Jahresabschluss erneut verschieben und meldet dramatische Entwicklungen. Die Aktie stürzt ins Bodenlose, verliert kurzzeitig mehr als -60% an Wert.
Große Aufregung am frühen Morgen bei Wirecard (WKN: 747206). Der Aktienkurs knallt zunächst bis auf 108,50 Euro in die Höhe, stürzt dann dramatisch auf unter 90 Euro ab. Was ist der Hintergrund?
Jetzt zählt's: Am morgigen Donnerstag entscheidet sich das weitere Schicksal für die Aktie von Wirecard (WKN: 747206). Der heftig diskutierte DAX-Konzern wird seinen Geschäftsbericht 2019 vorlegen und einen Ausblick in die Zukunft geben. Shortseller und Fake-Medien schrieben den Wert über...
Bereits Ende Mai kündigten wir "Triple Digits" für die Aktie von Wirecard (WKN: 747206) im laufenden Monat Juni an. Zwei Tage vor der mit Spannung erwarteten Bilanzpressekonferenz ist es soweit: Die Aktie des DAX-notierten Zahlungsabwicklers überspringt die magische Marke und...
Die Aktie von Wirecard (WKN: 747206) zieht nach oben. Ein Vorbote auf positive News im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am kommenden Donnerstag? SD-Reporter haben alle Infos und berichten im Live Chat.
Papiere des britischen Pharmakonzerns AstraZeneca (WKN: 886455) verteuern sich heute Morgen um zeitweise +30% auf 120 Euro. Börsenlaien lassen sich von einem am Wochenende vermeldeten Impfstoff-Deal blenden.
Siegen oder fliegen: Für Wirecard-Boss Markus Braun wird der 18. Juni wohl zum Schicksalstag. Kann der DAX-Konzern kein uneingeschränktes Testat für seinen 2019er Abschluss vorweisen, wird Braun kaum mehr zu halten sein. Für die Aktie von Wirecard (WKN: 747206) dürfte...
Deutschlands führender Wirecard-Chat (WKN: 747206) rüstet sich für die Woche der Entscheidung: Tausende Aktionäre und Beobachter des DAX-Konzerns nutzen die Vorzüge der Echtzeit-Information, um auf die neuesten Entwicklungen schneller als die Masse reagieren zu können.
Nach längerer Erholungsrallye gingen die Märkte gestern noch einmal auf Tauchstation und verzeichneten den höchsten Tagesverlust seit den großen Crashwochen im März. Der heftigen Korrektur von fast -6% im DAX und -7% im Dow konnte sich sich auch Wirecard (WKN:...
Acht Tage vor dem mit Spannung erwarteten Geschäftsbericht 2019 liefert Wirecard (WKN: 747206) wieder eine aus operativer Sicht hochinteressante News: Durch eine neue Kooperation mit Stocard erreicht der Zahlungsabwickler auf einen Schlag 50 Millionen Nutzer weltweit.