Peter Wolf-Karnitschnig

Peter beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den internationalen Finanzmärkten. Schon während seines Studiums der Internationalen Wirtschaftswissenschaften stieg er in den Aktienhandel ein. Seit mehreren Jahren teilt Peter als Finanzredakteur sein persönliches Know-how vor allem in den Sektoren Technologie, Internet und Biotech.

Erfahre mehr über Peter und lese weitere Beiträge von ihm

Finde Peter auf LinkedIn
Oersted-Aktie: Sie ist reif für ein Comeback
Jahreszahlen 2024 und Prognose 2025
Nachdem die Oersted-Aktie bereits am gestrigen Mittwoch um 4,5% zugelegt hat, geht es auch am Donnerstagmorgen mit einem Kursgewinn von gut 5,0% weiter nach oben. Was steckt hinter dem positiven Kursverlauf des dänischen Offshore-Windspezialisten und steht die schwer gebeutelte Windkraftaktie...
D-wave Quantum-Aktie: Bill Gates gibt Rückenwind
Naht der technologische Durchbruch?
Die D-wave Quantum-Aktie legte in den letzten fünf Handelstagen um fast +15% zu und auch am Donnerstagmorgen setzt sich die positive Kursentwicklung mit einem Plus von mehr als 3% fort. Steht die nächste Euphoriewelle beim Quantencomputerhersteller bevor und sollten Anleger...
BYD-Aktie: Jetzt wird es göttlich
Eine neue Technologieära?
Die BYD-Aktie gibt am Donnerstagmorgen mächtig Gas und klettert mit einem Kursplus von über 10% auf ein neues Jahres- und zugleich 12-Monatshoch. Was steckt hinter der super Performance und ist die Aktie des chinesischen Auto- und Batteriekonzerns immer noch einen...
Alphabet-Aktie -7%: Sorge oder Hoffnung?
Gemischtes Zahlenbild
Die Alphabet-Aktie knickt am Mittwochmorgen um über -7% ein. Anleger sollten dabei jedoch nicht vergessen, dass der Technologiekonzern erst am gestrigen Dienstag auf ein neues Allzeithoch geklettert war. Sind die Quartals- und Jahresergebnisse von Alphabet so enttäuschend ausgefallen? Und wie...
Novo Nordisk-Aktie: Der Anfang eines Rebounds?
Starkes Wachstum
Die Novo Nordisk-Aktie befindet sich bereits seit über einem halben Jahr in einem mehr oder weniger kontinuierlichen Abwärtstrend. Doch am Mittwochmorgen legt das Papier des dänischen Pharmakonzerns um fast +4% zu und schafft wieder den Sprung über die Kursmarke von...
PayPal-Aktie -13%: Übertreibt die Börse mal wieder?
Neue Quartals- und Jahreszahlen
Die PayPal-Aktie erlitt am gestrigen Dienstag mit einem Kursverlust von 13% einen herben Dämpfer. Damit verlor der Bezahldienstleister auf einen Schlag alle seit Oktober angefallenen Kursgewinne. Was war da los und haben Anleger wirklich Grund zur Sorge?
OMV-Aktie: Sie bleibt ein Dividendenmonster
Jahresergebnis und -dividende
Seit einem halben Jahr kommt die OMV-Aktie nicht mehr in Fahrt und dümpelt unter der Marke von 40 € vor sich hin. Könnte die Bekanntgabe der Jahreszahlen 2024 etwas daran ändern und lohnt sich für Anleger ein Einstieg beim österreichischen...
Lufthansa-Aktie: Sind die Ambitionen realistisch?
Rasche Integration von ITA
Die Lufthansa-Aktie startete schwach ins neue Börsenjahr und sackte Mitte Januar fast auf ihr 12-Monatstief bei 5,60 € ab. Doch seitdem befindet sich das Papier der deutschen Airline-Gruppe wieder im Aufwind und konnte um über +10% zulegen. Gibt es gute...
Infineon-Aktie +10%: Gelingt jetzt die Trendwende?
Frische Quartalszahlen
Mit einem Kurssprung von über +10% ist die Infineon-Aktie am Dienstagmorgen der mit Abstand stärkste Wert im DAX. Ist das nun endlich das Signal für eine Trendwende und ist die Aktie des Halbleiterhersteller wieder einen Kauf wert?
Commerzbank: Wieder ein spannender Dividendenwert
Eine fette Gewinnausschüttung
Zum Wochenschluss stieg die Commerzbank-Aktie noch auf ein neues 14-Jahreshoch, doch zum Wochenbeginn kann sich auch das Papier des deutschen Kreditinstituts nicht der schlechten Marktstimmung entziehen. Wie sind die Jahreszahlen der Commerzbank zu beurteilen und ist die Aktie trotz ihres...
BASF-Aktie: Sorgen in der ganzen Welt
Giftige globale Entwicklungen
Mit einem Kursgewinn von +10% im Januar erwischte die BASF-Aktie einen hervorragenden Start ins neue Jahr. Doch am Morgen des ersten Handelstages im Februar schmiert das Papier des Chemieriesen um mehr als -3% ab. Was steckt hinter dem Kursverlust und...
Porsche-Aktie: Das kann sie nicht gebrauchen
Geplante Vorstandswechsel
Seit Jahresbeginn konnte sich die Porsche-Aktie ein wenig von ihrem Allzeittief bei 57 € lösen, doch zum Wochenauftakt ist sie mit rund -3% mal wieder dick im Minus. Was steckt hinter dem herben Kursverlust und müssen sich Anleger auf neue...
Nvidia-Aktie: Die besten Tage hinter sich?
Huang trifft Trump
Die Nvidia-Aktie zeigte sich in der vergangenen Handelswoche hochgradig nervös. Nach dem DeepSeek-Schock zum Wochenbeginn und der leichten Erholung am Dienstag, ging es bis zum Wochenschluss wieder ordentlich bergab mit dem Papier des Chipentwicklers. Mit 120 US$ ging die Nvidia-Aktie...
Novartis-Aktie: Das sieht nach Comeback aus
Starke Zahlen und Prognosen
Im vergangenen Jahr tat sich die Novartis-Aktie ziemlich schwer an der Börse, doch der Start ins neue Jahr ist dem Schweizer Pharmakonzern voll und ganz geglückt. Seit Jahresbeginn hat der Pharmatitel bereits um gut 8% zugelegt. Ist Novartis wieder auf...
UPS-Aktie -14%: Nach der Schocknachricht kaufen?
Ein Großkunde springt ab
Aktionäre von UPS werden den 30. Januar nicht in guter Erinnerung behalten. Am Donnerstag rauschte der Kurs des internationalen Logistikdienstleisters um rund -14% runter. Noch schlimmer: Es ist nur die Fortsetzung eines seit zweieinhalb Jahren anhaltenden Abwärtstrends. Was hat die...
Rheinmetall-Aktie: Sind bald vierstellige Kurse drin?
Das nächste Allzeithoch
Die Rheinmetall-Aktie ist bereits seit geraumer Zeit ein Phänomen. Fast im Tagestakt steigt der Kurs des deutschen Rüstungskonzerns auf ein neues Allzeithoch. Auch den gestrigen Donnerstag schloss der DAX-Titel auf einem neuen Höchststand ab. Wie hoch kann es denn noch...
AMD-Aktie: Kann sie das Ruder herumreißen?
Eine wichtige Kooperation
Seit fast einem Jahr kann sich die AMD-Aktie ihrem Abwärtstrend nicht entziehen und hat in den letzten Monaten deutlich schlechter an der Börse abgeschnitten als die Aktien anderer Chipkonzerne wie Broadcom, Nvidia und Qualcomm. Kann der Halbleiterkonzern mit dieser Nachricht...
DEFI Technologies-Aktie: Kein Grund zur Nervosität
Die Rekordjagd geht weiter
Am Montag geriet auch die DEFI Technologies-Aktie in den Sog des „DeepSeek-Schocks“ der internationalen Technologiebranche und büßte über -5% an Wert ein. Doch bereits am Dienstag wurde dieser Schock vollständig wettgemacht und das Papier des kanadischen Kryptospezialisten sprang wieder über...