BioNTech-Aktie: Dem Ziel ein großes Stück näher
Die BioNTech-Aktie schoss zum Wochenauftakt um +17% in die Höhe und setzt am Dienstagmorgen ihren Höhenflug mit einem Kursplus von etwa +3% fort. Erstmals seit Ende April notiert das Papier des Mainzer Biotech-Unternehmens wieder über der Marke von 100 €. Was steckt hinter dem Kurssprung und was bedeutet er für Anleger?
Eine vielversprechende Kooperation
Auslöser des gestrigen Kurssprungs war die Mitteilung, dass BioNTech sich den US-Pharmariesen Bristol-Myers-Squibb zur Entwicklung und Vermarktung des Wirkstoffs BNT327 an die Seite holt. Der bispezifische Antikörperkandidat gilt als einer der vielversprechendsten Wirkstoffe zur Behandlung verschiedener Krebsarten. Das sieht offenbar auch Bristol-Mayers-Squibb so.
Für BioNTech hat die Kooperation mit den Amerikanern große finanzielle Vorteile. Das deutsche Biotech-Unternehmen erhält in deren Rahmen eine Vorauszahlung in Höhe von 1,5 Milliarden US$. Zudem fließen in den kommenden drei Jahren gestaffelt weitere 2 Milliarden US$ und das ohne Bedingungen in Bezug auf bestimmte Entwicklungsmeilensteine.
Darüber hinaus könnte BioNTech beim Erreichen festgelegter Meilensteine weitere 7,6 Milliarden US$ erhalten. Die Entwicklungskosten und die Gewinne aus der Vermarktung des Krebsmedikaments wollen sich die beiden Unternehmen 50/50 teilen.
Für BioNTech ist das ein Hammer-Deal, denn die Rechte an BNT327 haben sich die Mainzer erst im vergangenen Jahr durch die Übernahme der chinesischen Biotech-Firma Biotheus gesichert. Der Preis: Rund 1 Milliarde US$.
Eine neue Standardtherapie für Krebs?
Gegenwärtig wird BNT327 in einer Phase-3-Studie zur Behandlung einer speziellen Form von Lungenkrebs getestet. Noch im laufenden Jahr ist eine weitere Spätphasenstudie zur Wirksamkeit bei Brustkrebs geplant.
Dieser Produktkandidat könnte die Standardbehandlung für Patienten mit soliden Tumoren transformieren.
So kommentierte Christopher Boerner, Chef von Bristol Myers Squibb, die Zusammenarbeit mit BioNTech. Sollte er Recht behalten, dürfte das deutsche Biotech-Unternehmen eine ganz wichtige Rolle in der Onkologie spielen.
Kurs auf das 12-Monatshoch
Das Chartbild der BioNTech-Aktie hat sich diese Woche deutlich aufgehellt. Die Unterstützung beim 6-Monatstief von ca. 80 € erwies sich in den letzten Wochen als solide.
Nun muss der Biotech-Titel die Widerstandszone zwischen 108 und 112 € durchbrechen. Sollte das gelingen, dürfte die Aktie Kurs auf das 12-Monatshoch bei 123 € nehmen.
Wird BioNTech eine ganz große Nummer?
Seit jeher verfolgt BioNTech das Ziel, neuartige Krebstherapien zu entwickeln. Nun sind die Mainzer ihrem Ziel ein gewaltiges Stück nähergekommen.
In meinen letzten Analysen der BioNTech-Aktie habe ich immer gesagt, dass die Deutschen exzellente Voraussetzungen besitzen, um in den kommenden Jahren mehrere Blockbuster-Präparate in der Onkologie auf den Markt zu bringen. Die Pipeline des Biotech-Unternehmens umfasst gegenwärtig über 20 Studien in den Phasen 2 und 3. Das ist im Vergleich zu den meisten anderen Pharmaunternehmen ein riesengroßes Potenzial.
Dementsprechend positiv bewerte ich das Chancen-Risiken-Profil von BioNTech. Meiner Meinung nach ist die BioNTech-Aktie immer noch unterbewertet. Die Mainzer könnten sich in den kommenden Jahren zu einer ganz großen Nummer in der Behandlung verschiedener Krebsarten entwickeln. Diese Hoffnung ist meiner Ansicht nach noch nicht im aktuellen Kurs der BioNTech-Aktie eingepreist.
Ergänzend sei erwähnt: In unserem exklusiven Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ werden zwei Biotech-Unternehmen beleuchtet, die im boomenden Markt der Gewichtskontrolle für Furore sorgen dürften.
ℹ️ BioNTech in Kürze
- BioNTech (WKN: A2PSR2) ist ein deutsches Biotech-Unternehmen mit Sitz in Mainz, das auf die Entwicklung und Herstellung patientenspezifischer aktiver Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und Infektionskrankheiten fokussiert ist.
- In den letzten Jahren wurde das Unternehmen durch seinen Impfstoff gegen das Coronavirus (Covid-19) weltbekannt und entwickelte sich zu einem Milliardenkonzern.
- An der Börse ist BioNTech derzeit mit rund 27,1 Milliarden US$ bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.